Wahlbetrug

Wahlbetrug
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
für was überhaupt noch wählen - in unserer "Demokratur" - ich bin bekennender Nichtwähler - wenn ich mir dann aber die Ergebnisse ansehe, wo die FPÖ an 2. Stelle steht und die SPÖ sich dagegen wehrt, mit Ihnen einmal endlich ordentlich zusammenzuarbeiten - da werden doch nur die Wähler verärgert - die FPÖ an 2. Stelle gewählt von den Österreichern (und so weiter....) - doch die SPÖ nimmt die "Wahl der Wähler" überhaupt nicht zur Kenntnis und sagt als einen der 1. Kommentare sofort: mit der FPÖ wird es keine "Zusammenarbeit" geben... also ich als wahlberechtigter Staatsbürger komme mir da verar.... vor und genau aus diesem Grund wundert mich die geringe Wahlbeteiligung bei diesem politischen Kasperltheater nicht - also brauchen wir uns um Wahlbetrug ja auch keine Gedanken zu machen... eigentlich.... ist ja eh egal - im Endeffekt entscheidet ja eh die SPÖ und gar nicht der Wähler :angry:
warum?
na, catana,
dann lies halt die ganze story hier. und auch das sonstige drumherum. eine an sich richtige sache wird sofort in richtung politischer propaganda gedreht. wahlkartenbetrug? ja aber doch nur durch marek und einen dummen övp-bürgermeister!
das stört eben.
besonders dann, wenn diejenigen, die diese wahlmanipulation mit wahlkarten tatsächlich in großem stil betrieben, natürlich aus sehr naheliegenden politischen motiven nicht erwähnt werden. nick hin oder her, es geht um die politisierenden einschaltungen, die in der mucha seit jahren auftreten, aber eigentlich nichts verloren haben. schon die berichte über die gewerkschaftsarmen bangladeshinnen waren demagogischer schwachsinn. zu deinem trost, ich habe mich vor jahren auch sehr energisch gegen eine wahlwerbeeinschaltung von blau ausgesprochen, die letztlich entfernt worden war.
man sollte schon fakten und manipulation auseinanderhalten. tavor beschäftigt sich gern mit den hintergründen, recherchiert selbst, schreibt auch in medien darüber. das ist für manche extrem lästig, ich weiß.
[b]tavor schrieb:[/b]
nein, hab ich nicht notwendig. aber tavor, sei mir nicht bös, was du manchmal treibst ist lachhaft. nur weil dir der nick (mit allem was dahinter steckt) nicht passt, ziehst ein thema in den dreck obwohl der poster vollkommen recht hat ????? da machst dich aber lächerlich....
na grad ein bisserl in einem nebensatz. im wesentlichen machst den beitrag aber madig. wozu ???
da frag ich mich schon wer dumm ist. der schreiber - der das ja überhaupt nicht eingeschränkt hat sondern halt als ein bespiel (von mehreren) angeführt hat. DAS nicht zu verstehen ist erst recht dumm....
warum also willst eine von vorn bis hinten richtige beschwerde schlecht machen ???
na bin ich froh, daß ich von marek keine sms bekomm!!!
[color=#808040]hmmm... wieso aber grad du???[/color]
ja...
aber...
die anderen haben doch nicht aufgerufen, sondern es einfach gemacht! wirklich so sehr schwierig zu verstehen?
und das findest ok???
Das sms der Marek war der Anlaß, der [b]eindeutige Aufruf zum Wahlbetrug[/b], zum [b]Abschicken der Wahlkarten nach [/b]der Wahl! Und zusammen mit dem Abstimmungsbetrug im Frühjahr der Aufhänger zu diesem Beitrag!
catana,
anbiedern? hast es nötig?
das thema war richtig, hab ich auch bestätigt. die einschränkung auf marek war dumm, nicht weniger.
denn der eigentliche wahlbetrug, mit nachträglich abgegebenen wahlkarten, passierte im bereich der stadtpartei. wo ein gewisser gemeinderat zwischen dem wahltag und der endauszählung seine vorzugsstimmen plötzlich verdoppeln konnte und in mehreren bezirken genau dort, wo es knapp war, z.b. in wieden, genau ausreichende stimmen nachgefüttert wurden.
tavor braucht keine fernsehsendung, um dort vorgekaute informationen abzurufen. es gibt bessere und authentischere quellen.
In dem Beitrag im "Report" wurde gesagt, daß viele ganz bewußt erst nach der Wahl die Wahlkarte abschicken. Das derzeitige System erleichtert den Mißbrauch und muß geändert werden. Der Gesetzgeber muß jeglichen Mißbrauch ausschließen. Früher war man sehr viel strenger. Schon allein, daß man ein Datum und eine Uhrzeit eintragen mußte oder daß man einen Zeugen brauchte, konnte Schwindeln verhindern.
stimmt leider, tavor: weil dir der nick nicht passt und/oder wer auch immer dahintersteckt, ziehst das thema in den dreck.
bei allem respekt, [b]mir[/b] is wurscht wer was schreibt, ich beurteile eher den inhalt. ich geb schon zu, dass das manchmal nicht einfach ist und objektiv zu bleiben wenn ein vermuteteter "feind" was schreibt ist nicht jedermanns sache.
aber die beschwerde ist doch von vorn und hinten richtig/berechtigt, oder ? da kannst eigentlich nur sagen: ja, das stimmt....... leider.
Lies halt einmal den Beitrag: es geht ausschließlich um die über eine Woche nach der Wahl, in der die Wahlkarten eintreffen müssen und den dadurch möglichen Wahlbetrug.
Ob jetzt in den Caritas- und die ...barmherzigen...-Heime für Demenzkranke "schwarz" oder in den anderen Pflegeheimen "rot" gewählt wird, ist hier nicht das Thema.
Wenn Du politisieren willst, geh in Deinen Thread Politix.
ich wiederhole
Und meine Beispiele waren nur über das derzeit geltende Wahlrecht in Bezug auf Wahlkarten und Wahlbetrug.
frisch aus den medien.
frisch von dir bestritten:
Seiten