Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Heizen in Wien - was tun, wenn der Fehlercode E10 aufleuchtet

Bild des Benutzers stefa-wien

Heizen in Wien - was tun, wenn der Fehlercode E10 aufleuchtet

stefa-wien
5
Average: 5 (1 vote)

Viele Wiener Haushalte verlassen sich auf BAXI Thermen – kompakte, leistungsstarke Heizgeräte, die meist zuverlässig ihren Dienst verrichten. Doch was passiert, wenn plötzlich der E10-Fehler im Display erscheint?

Dieser Code weist oft auf ein Problem mit dem Wasserdruck hin – eine Kleinigkeit, die schnell zur großen Sorge werden kann. Vor allem in der kalten Jahreszeit ist ein funktionierendes Heizsystem unverzichtbar.

Wie man richtig reagiert, was man selbst überprüfen kann und wann es besser ist, einen Fachbetrieb zu kontaktieren, erfährst du in diesem Blogartikel über die Wartung und den Kundendienst von BAXI Thermen in Wien.

Denn: Eine gut gewartete Therme spart nicht nur Nerven, sondern oft auch bares Geld.

Wien

Werbung