Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Zerstörung der österreichischen Umgangssprache

Bild des Benutzers Aufpasser

Zerstörung der österreichischen Umgangssprache

Aufpasser
5
Average: 5 (1 vote)

Denglisch und Piefkinesisch Ich möchte gern meinen Sprachthread aus der alten Mucha Veröffentlicht am 17.7.2008, 14:31 von Aufpasser Betrifft: Gemeinde Wien, „Heute“, „Österreich“, die News-Gruppe und viele andere Wer nicht Englisch kann, kann nicht mehr Deutsch. wiederaufleben lassen und fortführen. Es geht um die Verluderung unserer Sprache durch unnötige, gedankenlos dahergeplapperte denglische und norddeutsche (hier "piefkinesisch" genannt) Ausdrücke. Einige Medien, Fernsehsender, die Werbung und die Gemeinde sind hier führend. Heute ist der "Internationale Tag der Muttersprache". Von den rund 6500 bekannten Sprachen ist nach Einschätzung der UNESCO die Hälfte vom Aussterben bedroht. Alle 2 Wochen stirbt eine Sprache aus, Ende des Jahrhunderts werden nur noch 600 aktiv gesprochene übrig sein. Auch Österreich findet sich im "Atlas der bedrohten Sprachen". Ich zitiere aus einem Kurier-Artikel: "Am starksten vom Aussterben bedroht ist Burgenlandkroatisch...Romani und Jiddisch, leicht gefährdet Alemannisch...und das Bairische, die Bezeichnung für jenes Deutsch, das im Südosten Deutschlands und in Österreich beheimatet ist". Die Sprache wird sich, wie auch das Englische, vereinfachen, Umlaute, unregelmäßige Verben und der Genitiv wird verschwinden. Schon heute ist "wegen" mit Dativ akzeptiert. Aber hier soll uns wie im alten Thread unsere Alltagssprache interessieren.

Österreich
1010 Wien

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

da streiten sich zwei um tavor, ganz ohne tavor...
:lol:

elwe,
nu mal langsam.
du bist heuer sechzig. schau nach im archiv, wo du das ganz genau beschriebst. egal ob du seit 40 oder 41 jahren in österreich bist (beides fand sich schon mehrmals hier) - du kannst weder mit 19 noch mit 20 ein universitätsstudium abgeschlossen haben. sicher nicht im deutschland der 60er.

Quote:

Woher wollen Sie wissen, wie meine Mutter gesprochen hat? Natürlich hat sie ihre Sprachfärbung auch nach der Flucht beibehalten, und in der Familie sprach man Wienerisch.

weil du schriebest, sie kam aus mähren. dort hat man nicht "wienerisch" gesprochen (in wien überigens auch nicht, denn "wienerisch" gibts nicht, sondern verschiedene dialektformen in wien), auch wenn der duden was anderes meint.

Quote:

Wenn sich ein Piefke so verhält wie tavor hier, dann ist er ein "Kotzbrocken"

eben. wenn sich ein piefke. da aber tavor mit absoluter sicherheit keiner ist, niwwer?
tavor könnte dich auch mit diversesten kosenamen in verschiedenen sprachen betiteln. da du aber nicht aus diesen ländern stammst, würde das an dir untreffend vorübergehen.

Elwedritsche

Immer wieder schön zu lesen, wie lieb sich tavor und murks haben. Einer antwortet für den anderen, einer verteidigt den anderen und beide wissen, was der andere meint und denkt.

@murks

Quote:

aber es macht den Anschein, dass Sie sich selbst ja gar nicht mehr an Ihre eigenen Aussagen nach 1 Tag,und knapp 3 Stunden nicht mehr erinnern können.

den "Anschein" bilden Sie sich ein. Was war an meinem Satz falsch? Warum sollte ich mich an diesen Satz nicht "erinnern" können? Natürlich bin ich seit fast 40 Jahren in Wien, aber tavor machte eben murks und schrieb 41! [b]Und das ist für Sie Anlaß für eine üble Beschimpfung[/b]:

Quote:

Da reift in mir der Verdacht, dass Sie eine rigorose Entkalkung Ihres Kurzzeitgedächtnisses mehr als nur notwendig haben.

[b]Aber Sie beschimpfen ja niemanden - nie und nimmer.[/b]

[strike][b]MURKS[/b][/strike]

murks

So gaanz nebenbei, Sie selbst Elwedritsche schrieben in einem anderen Thread am 08.09.2010, 14:03:
"...und ich bin seit 40 Jahren in Wien und war es seit 1962 zuvor schon jedes Jahr."

Gut, tavor hat sich da um ein Jahr vertan, aber es macht den Anschein, dass Sie sich selbst ja gar nicht mehr an Ihre eigenen Aussagen nach 1 Tag,und knapp 3 Stunden nicht mehr erinnern können. Da reift in mir der Verdacht, dass Sie eine rigorose Entkalkung Ihres Kurzzeitgedächtnisses mehr als nur notwendig haben.

Vielleicht erinnern Sie sich dann an noch mehr herzerfrischende Schimpfwörter, die Sie vor laaaaaaaanger Zeit in der Schule lernten und lassen uns Alle an diesem erweiterten Wortschatz teilhaben. :ohmy:

murks

Vermutlich genau so eine grandiose intellektuelle Leistung wie den Nick Tavor zu schreiben und anschliessend zig-mal in den verschiedenen Threads zu posten.

[b][size=4]Hervorragende Leistung![/size][/b]

Elwedritsche

Nein, es ist überhaupt nicht "trottelhaft", sondern eine grandiose intellektuelle Leistung, wenn man einen Namen aus einem Thread, in diesem Fall den Ernährungswissenschaftler Hans Grimm, mit einem gleichnamigen Romanschreiber, der offenbar Nazigrößen beeinflußt hat, gleichsetzt und über ihn im Internet recherchiert, das dann hier in einen Lebensmittelreport einfügt.

Nur wenige Postings vorher meinte tavor hier:

Quote:

deinen hinweis auf nazis überles ich lieber, mit dem kommst immer, wenn dir vernunft und thema ausgehen.

Elwedritsche

Wenn sich ein Piefke so verhält wie tavor hier, dann ist er ein "Kotzbrocken" - und wie gesagt, Sie sind der einzige, den ich in meinem Leben je getroffen habe.
Das Wort ist übrigens im Norden Deutschlands, also bei den echten Piefkes verbreitet, im Süden sagt man das nicht. Ich hab es mir ausgeliehen, weil Sie dem Klischee eines Piefkes entsprechen.

Warum müssen Sie jede Aussage von mir abstreiten? Das ist doch krank! Woher wollen Sie wissen, wie meine Mutter gesprochen hat? Natürlich hat sie ihre Sprachfärbung auch nach der Flucht beibehalten, und in der Familie sprach man Wienerisch.
Wo steht, daß ich vor 41 Jahren nach Österreich gekommen bin?

@murks
Lesen Sie Ihre eigenen Beiträge und beurteilen Sie eine Aussage erst, wenn Sie die Vorgeschichte gelesen haben. Und das was Sie hier auf der Mucha aufführen, ist kein bißchen besser als der Muchadestruktor tavor. Den gleichen Unsinn, die gleichen Zwangsvorstellungen und unverrückbaren Vorurteile und immer die Versatzstückln von vor vielen Jahren.

murks

Ja, "trottelhaft" aus dem Thread Knorr-Asia-Schnellgerichte hab ich beinahe überlesen.

murks

13 Jahre in Deutschland zur Schule und dann das Studium....
Na das müssen aber fantastische Schulen sein wenn man dort lernt kaum einen Beitrag ohne Beschimpfungen zu schreiben.
Zur Erinnerung: Jetzt kommt Elwedritsche nicht mehr mit "teppert, blöd" usw. aus, jetzt werden die Beschimpfungen mit "Kotzbrocken" schon deftiger. Sagt so Einiges über das Niveau aus, das man in deutschen Schulen erreicht.

-Gast- (nicht überprüft)

wahrheiten lassen sie in die sprachlosigkeit versinken.
nur mehr ein gehauchtes [strike]tavor[/strike] kommt an.

Elwedritsche

[strike][b][size=5]tavor[/size][/b][/strike]

Seiten

Werbung