KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Zerstörung der österreichischen Umgangssprache

Zerstörung der österreichischen Umgangssprache
Denglisch und Piefkinesisch Ich möchte gern meinen Sprachthread aus der alten Mucha Veröffentlicht am 17.7.2008, 14:31 von Aufpasser Betrifft: Gemeinde Wien, „Heute“, „Österreich“, die News-Gruppe und viele andere Wer nicht Englisch kann, kann nicht mehr Deutsch. wiederaufleben lassen und fortführen. Es geht um die Verluderung unserer Sprache durch unnötige, gedankenlos dahergeplapperte denglische und norddeutsche (hier "piefkinesisch" genannt) Ausdrücke. Einige Medien, Fernsehsender, die Werbung und die Gemeinde sind hier führend. Heute ist der "Internationale Tag der Muttersprache". Von den rund 6500 bekannten Sprachen ist nach Einschätzung der UNESCO die Hälfte vom Aussterben bedroht. Alle 2 Wochen stirbt eine Sprache aus, Ende des Jahrhunderts werden nur noch 600 aktiv gesprochene übrig sein. Auch Österreich findet sich im "Atlas der bedrohten Sprachen". Ich zitiere aus einem Kurier-Artikel: "Am starksten vom Aussterben bedroht ist Burgenlandkroatisch...Romani und Jiddisch, leicht gefährdet Alemannisch...und das Bairische, die Bezeichnung für jenes Deutsch, das im Südosten Deutschlands und in Österreich beheimatet ist". Die Sprache wird sich, wie auch das Englische, vereinfachen, Umlaute, unregelmäßige Verben und der Genitiv wird verschwinden. Schon heute ist "wegen" mit Dativ akzeptiert. Aber hier soll uns wie im alten Thread unsere Alltagssprache interessieren.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
siehst, elwe,
dein hauptproblem hat sich noch immer nicht geändert. die fehlende kenntnis der englischen weltsprache. ohne diese kenntnis kannst dir ruhig den ganzen langenscheidt abschreiben und jedes einzelne wort bekritteln. Ein sprachkurs wär halt einfach, aber sicher aufwendiger.
schau dir nicht so viele wissenschaftlichen talgshows an, dann hättest es leichter. mit sucht muß man halt umgehen lernen.
überigens, das österreichische deutsch ist nicht "[i]bairisch[/i]". wenn es auch regional (sprich: umgangssprachlich) dadurch beeinflußt ist. auch das lernt man eben weder in einer tv-show (übersetz einmal), noch in einer vhs.
see ya laiter.
@riderko
Natürlich kann man die alten Themen "rüberholen". Man kann nur nicht den ganzen Link herkopieren, sondern muß ihn z.T. abschreiben oder eben den Weg weisen.
Und einsehen kann man die Threads im Archiv vollständig. Ist nur nicht mehr so bequem zu lesen wie früher, weil das Herunterscrollen umständlich ist.
Entdeckungen der letzten Tage:
Franz Ferdinand Wolf, für Sprachsünden gleich doppelt empfänglich als Medienmann und Politiker, sagte in einer Diskussion über die "Sexzession": "Eine cheape Aktion!".
Dann hörte ich das schöne Wort [fläschig] = flashig.
In einem Programm mit Vorträgen und Seminare fand ich "Set point", eine Selbsthilfegruppe für Mädchen mit Eßstörungen. "Body Talk ist ein Workshop für Schulklassen und Jugendzentren zur Prävention von Eßstörungen. "Frauenpower" eine spezielle Gymnastik.
Dann gibt es natürlich "Body Work" für Mütter.
die alten themen könnt ihr nicht rüberholen, so wie sie waren. höchstens die ersten beiträge abtippseln, viel spaß dabei ...
kruß und guss
euer julius :P
Gute Idee, dieses Thema wieder aufleben zu lassen.
Ich hole mir auch ein altes wieder - denn es gibt eine aktuelle Meldung
Noch ein paar Entdeckungen der letzten Tage:
Wie schon gesagt, die Parteien sind führend in der Sprachverhiunzung: "Rot rechnet sich" wurde plakatiert.
Bei Bipa kann man "ein cooles Mädels-Wochenende" gewinnen.
Und daß die Fans der Masters-of-Dirt-Show Boys und Girls sind, ist auch unumgänglich.
@Tavor
Nein, das funktioniert deshalb nicht, weil es nicht möglich ist, den kompletten Link über die Kopierfunktion hier hineinzukopieren. Es geht nur die Hauptseite der alten Mucha auf. Ich könnteihn nur abtippen.
Bevor Sie lästern hätten Sie es ausprobieren können.
[i]
[/i]
Eh kloa!
Ich habe aus einem Artikel im Kurier zitiert, also schreiebn Sie einen Leserbrief.
"Bairisch ist der Oberbegriff für einen Teil der oberdeutschen Sprachen und österreichisches Deutsch und Bayrisch gehören dazu. Erst informieren vor dem Dummquatschen.
mhm.
muß an der tageszeit liegen.
die üblichen korrekturen:
piefkinesisch ist nicht norddeutsch.
yiddisch ist nicht in österreich beheimatet.
bairisch auch nicht.
romani schon gar nicht.
es gibt keine "österreichische" umgangssprache.
wegen mit dativ gibts nur bei leuten ohne volksschulabschluß.
u..s..w..
Das funktioniert nicht.
[u][b]>>>>>Bitte in die Suchmaske im "Archiv 2000-2009" das Wort "Gemeinde" eingeben. Dann ist es der 4. Beitrag.[/b][/u]
Der genaue Link wurde nicht korrekt wiedergegeben:
http://www.diemucha.at/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=8
Seiten