Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Neueste Beschwerden

Bild des Benutzers EMRK

Bauherrenhilfe.at(org) und die FAQ

EMRK
0
Noch nicht bewertet

Angeregt, durch die Diskussion hier im Forum [url=http://www.diemucha.at/index.php?option=com_kunena&Itemid=5&func=view&ca...üglich der bauherrenhilfe.at, die auf bauherrenhilfe.org umgeleitet wird, habe ich mir mal die (gewerbliche) Webseite angesehen.
Interessant fand ich dort die FAQ´s [url=http://http://www.bauherrenhilfe.org/guenther-nussbaum-sekora/fragen-und...

Bild des Benutzers supermario0015

anhörung gericht

supermario0015
0
Noch nicht bewertet

ich habe eine anhörung bei den gericht was kommt auf mich zu

Bild des Benutzers Adaxl

Frage an A1

Adaxl
0
Noch nicht bewertet

Umständlicher geht's nimmer!
Ich suche einen Betreiber für mein neues Netbook und frage zuerst einmal bei den Firmen an, mit denen ich bereits einen Vertrag habe. Könnte ja sein, daß es ein Kombi-Angebot gibt.
1. Also schreibe ich ein Mail an die Serviceadresse.
2. Zuerst kommt ein automatisches Mail zurück, man werde sich kümmern.
3. Zwei Tage später, man habe den Mailverkehr auf diese Weise eingestellt, es geht nur über das Kontaktformular...dazu der entsprechende Link.
4. Dieser Link ist nicht verfügbar, man wird auf die Hauptseite verwiesen
5.

Bild des Benutzers Eragon09

PKw-Kauf -Vermuteter Betrug-

Eragon09
0
Noch nicht bewertet

Hallo,

ich habe gestern Privat einen Wagengekauft und bei der Probefahrt wollte die Radioantenne nicht richtig funktionieren. Ich habe den Wagen bezahlt und heute das Radio ausgebaut und es ist kaputt.
Es gibt noch ein Problem der Wagen soll angeblich nur 78tkm drauf haben, die Sitze sind stark abgenutzt, was mir gestern allerdings nicht aufgefallen ist. Ich habe heute auch noch mal die alten Fahrzeugbriefe kontrolliert und bemerkt das der letzte Halter auf dem Fahrzeugbrief nicht der Verkäufer ist. Ich habe den Verkäufer angerufen und ihn befragt warum er nicht auf dem Brief steht.

Bild des Benutzers Emma

Frühstück beim Meinl am Graben

Emma
0
Noch nicht bewertet

Um es gleich zu sagen: meine Absicht wurde schon im Vorfeld verhindert.
Als Vorinformation habe ich die HP aufgerufen: tatsächlich gibt es dort einen Link "Frühstückskarte" - sehr erfreut, würde mir das Abschreiben des Angebots ersparen.
http://www.meinlamgraben.at/upload/medialibrary/ENG_Fruehstueckskarte.pdf

Es kommt eine ausschließlich englische "Breakfast"-Karte, was mich normalerweise nicht stört, aber die angebotenen Speisen könnte man vielleicht als Gabelfrühstück zu sich nehmen, aber nicht wirklich als erste Mahlzeit des Tages für Normalaufsteher.

Meinls Business-Breakfast

Bild des Benutzers Emma

Frühstück im Kaffeehaus: 1. Bezirk, Bräunerhof

Emma
0
Noch nicht bewertet

Außen und innen die typische Atmosphäre des alten Wiener Kaffeehauses, ein großer Saal, wo sich die Gäste weitläufig verteilen, sodaß der Lärmspiegel gedämpft ist, mit Säulen unterteilt, gemütliche Ecken, Plüschsofas, Sessel, alte Kleiderständer, alte Schilder, ein Klavier, eine leicht heruntergekommene Gemütlichkeit, die aber einmal vom extrem lauten Gepfeife der Kaffeemaschine gestört wird. An den Wänden etwas zu neue Rahmen bei den Bildern, darunter an unserem Tisch eines von Thomas Bernhard im Bräunerhof.

Bild des Benutzers mausi_84

Knast oder nicht wer weiß es...Dringend Hilfe

mausi_84
0
Noch nicht bewertet

Hallo,ich stelle das für einen guten freund die frage hoff ihr könnt bisl helfen

Ich habe folgendes Problem: Ich hatte eine Strafe bekommen 7 Monate Haft auf 2 Jahre Bewährung wegen Betruges. Werde jetzt aber wieder angklagt in 19 Fällen des Betruges die ich in der Bewährungszeit begangen habe. Die Bewährung ist jetzt aber abgelaufen.

Weiß jemand so ungefähr das Strafmaß dafür ob ich in Knast muss und wenn ja wie lange ungefähr???

Danke schon mal im vorraus für hilfreiche Antworten..

Bild des Benutzers Aufpasser

Unsere liebe Post

Aufpasser
0
Noch nicht bewertet

Ende September war wegen Abwesenheit ein gelber Benachrichtigungszettel für ein Einschreiben im Briefkasten. Angegeben war nur eine Nummer....die Sendung war aber im Postamt nicht aufzufinden. Drei Tage später wieder eine Benachrichtigung für eine unbescheinigte Sendung, die offenbar zu groß fürs Kastl war. Als Absender war unlesbar eine nicht nachvollziehbare Buchstabenkombination angegeben, Metr/sg/pe/ltu/ei oder etwas mit Me L...auch dieser Brief wurde nicht gefunden. Es stellte sich heraus, daß in dieser Zeit nicht unser bewährter Briefträger hier war, sondern eine Aushilfskraft.

Bild des Benutzers Helga

Reklamation - Testsiegerin "gewinnt" negativ

Helga
0
Noch nicht bewertet

Ich habe am 5. Dezember 2011 einen Strickponcho (Kaufpreis ca. 220,- Euro) aus Merinowolle ins Geschäft Philomena Christ Wien 7, Lerchenfelder Straße gebracht. Der Poncho ist aus der Wintersaison 2010 und hat jetzt nach dem zweiten Waschen bei der Ärmelöffnung, beim Halsausschnitt und auf dem rückwärtigen Teil gesamt 7 Löcher im Ausmaß von jeweils 1-2 cm x 1-2 cm.
Die Modeberaterin hat mich für die Reklamationsbearbeitung direkt an Frau Christ verwiesen. Frau Christ hat sich den Schaden angesehen und behauptet, diese Löcher seien Ergebnisse von Mottenfraß.

Bild des Benutzers brunnm01

Schlechte und teure Beratung beim Kundendienst BOB

brunnm01
0
Noch nicht bewertet

Ich hatte vor ca. 2 Jahren einen Vertrag bei BOB abgeschlossen. Vor ca. einem halben Jahr habe ich mich dazu entschieden diesen zu kündigen.
Mein Fehler war das ich in dieser Kündigung meinen neuen Nachnahmen ( Heirat vor einem Jahr ) angegeben habe und die Kündigung nicht gültig war. Das Problem bei der ganzen Geschichte war das ich natürlich von BOB nie informiert wurde das diese Kündigung nicht geklappt hat.Ich hatte BOB gebeten das ich nur schriftlich erreichbar bin da die BOB Nummer nicht mehr in Verwendung ist.

Bild des Benutzers Emma

Konsumentenschutz: Verpackung

Emma
0
Noch nicht bewertet

Früher wurde Zahnpasta in Metalltuben verkauft, die man restlos ausdrücken konnte. Heute gibt es für fast alles - gilt auch für Cremes oder Shampoos - Plastiktuben, die man nicht bis zum Schluß verwenden kann. Schneidet man eine "leere" Zahnpastatube auf, findet sich dort noch etwa ein Viertel des Inhalts. Gut für den Hersteller: man muß schneller Nachschub kaufen.
Die meisten Tuben sind ohne Umverpackung, ist auch nicht notwendig, denn der Inhalt ist durch eine kleine Folie geschützt.

Bild des Benutzers Emma

Frühstück im Kaffeehaus:1. Bezirk, Gutruf und Korb

Emma
0
Noch nicht bewertet

Weil diese beiden Kaffeehäuser erst kürzlich hier genannt wurden und ich noch nie dort war, sollte ersteres heute das Ziel für das Frühstück sein.

1. Die Karte vor der Tür zeigt zwar kein festes Arrangement für ein Frühstück, aber mit Schinken- und Käsebroten, Eierspeis, Getränken ließe sich eines zusammenstellen. Es ist 9 Uhr, offen und wir treten ein in dunkles Plüsch-Ambiente. "Wir haben noch zu" schallt uns entgegen. Zwar vermeldet der Gastro-Führer des Falter die Öffnungszeiten ab 8.30 Uhr, aber man öffne erst um 10 Uhr.
So geht es weiter zum nahen

2. Café Korb.

Bild des Benutzers Emma

Konsumentenschutz: Lebensmittel

Emma
5
Average: 5 (1 vote)

Ich sehe dies als aktualisierte Neuauflage meiner ausgeuferten Lebensmittelbeschwerde hier .. und hoffe das Tavorrudel kann einmal einen Beitrag verschonen oder ausschließlich sachlich kommentieren. Dies sind nur Informationen, weder verwende ich die angeführten "Lebens"mittel noch wird unterstellt, daß Sie das tun.

Bild des Benutzers Free

Niedermeyer Geräteversicherung. Vorsicht!!!!!!!

Free
0
Noch nicht bewertet

Beim Kauf eines Notbooks wurde eine Geräteversicherung abgeschlossen.Kosten: 149,- Euro für 5Jahre. Nach 4 Jahren hat das Gerät den Geist aufgegeben.Fa.Niedermeyer schickte das Gerät in die Reparatur, das Gerät ist zurückgekommen mit dem Vermerk: irreparabel, es gibt keine Ersatzteile. Und das, bei einem 1 200.- Euro teuerem HP Pavillon Notbook. Ich wurde nach Hause geschickt.Am nächsten Tag rief ich an und der Filialleiter meinte, falls eine Versicherung besteht, soll ich mit dem Gerät noch ein Mal kommen. Es wurde endlich ein Versicherungsformular ausgefüllt.

Bild des Benutzers diepaosinger

Abofalle Premium-Magazin "Marie" (Glücks-Blatt)

diepaosinger
0
Noch nicht bewertet

Hallo, ich bin seit heute Mitglied im Forum.

Ich möchte alle einerseits warnen vor dem angeblichen Premium-Magazin "Marie" (Glücks-Blatt). Es handelt sich um ein Magazin für Gewinnspiele. Für den schlappen Monats-Abopreis von 19,90 € (!!!!) - fast ein Schnäppchen.

Und andererseits wär ich sehr dankbar für Hinweise, ob schon jemand Erfahrung mit dieser Gesellschaft gemacht hat (die nennen sich: Marie (Glücks-Blatt) c/o DTV GmbH, in 20099 Hamburg, Steindamm 55.

Auf der Rechnung steht:
Zu ihrer eigenen Sicherheit wurde Ihre Bestellung bei uns aufgezeichnet.

Bild des Benutzers ruehrer001

Post-Schikane bei Einschreibetiketten-Rücknahme

ruehrer001
0
Noch nicht bewertet

Früher hat die Post Einschreibetiketten angeboten, welche abgepackt zu je 3Stk/6,30EUR in den Post-Filialen gekauft werden konnten.
Irgendwann um den Mai dieses Jahres entschließt sich die Post, diese Etiketten für ungültig zu erklären. Die gekauften, so erhielt man bis vor kurzem noch vom Kundendienst die Auskunft, würde man gegen Bargeld in jeder Filiale zurücknehmen. Das kann ich bestätigen, denn bis etwa Mitte November war das auch so.
Das muss man auch erwarten können, handelt es sich ja praktisch um Post-Gutscheine, die ohne Verschulden des Käufers nicht mehr verwendet werden können.

Bild des Benutzers footloose

GLS-Austria Zustelldienst - "Service" am Kunden

footloose
0
Noch nicht bewertet

[b]GLS-Austria Zustelldienst [/b]
definiert [i]Kunden"service"[/i] neu: nach versuchter Zustellung, wird das via Internet bestellte Paket in einem "Paketshop" abgegeben, da der Empfänger nicht beim Zustellversuch angetroffen wird.
Soweit so gut.

Eine Abholung für den berufstätigen Empfänger ist in dem Paketshop leider nicht möglich (Ort/Öffnungszeiten), daher Kontaktaufnahme mit GLS-Austria über die kostenpflichtige telefonische Hotline:

Auf dem Zustellbescheid gibt dieser Zustelldienst nämlich auch alternative Zustellmöglichkeiten an, entweder

- einen neuerlichen Zustelltermin mit

Bild des Benutzers TUSCANY

Paradoxe Geschäftspraxis bei UPC !!!

TUSCANY
0
Noch nicht bewertet

[size=4][size=3][size=4][b][color=#FF0000] :( [/color][/b][/size][/size][/size]
Sascha Halwachs
Ketzergasse 376-382/3/4
1230 Wien

An
UPC Telekabel Wien GmbH
Postfach 47
1120 Wien
Wien,15. November 2011
Betreff: EINSPRUCH zur Rechnung 135137351-00 sowie zum FIT-Vertrag
vom 1.

Bild des Benutzers sam66699

Waschanlage bei JET

sam66699
0
Noch nicht bewertet

Ich habe kürzlich 2x bei der Jet Tankstelle in Hartberg meine Autos in die Waschanlage gestellt.

Vor ca. 2 Monaten hat es mir bei meinem Benziner Renault Espace den hinteren Scheibenwischer abgerissen. Und zwar genau neben der Schraube.

Natürlich schrieb die Angestellte mit mir einen Schadensbericht.
Laut AGB sind jedoch Schäden außerhalb der Karosserie, außer durch grob fahrläßiger Handlung des Waschanlagenbetreibers, von der Haftung ausgeschlossen. Darunter fallen Scheibenwischer, Antennen, Spiegel, Zierleisten etc. Cabrios mit Stoffverdeck und KFZ, welche älter als 20 Jahre sind.

Bild des Benutzers claudine40

unseröse Instalateure

claudine40
0
Noch nicht bewertet

wo kann man sich beschwerren über einen instalateur aus 22 bez in wien am telefon unfreundlich ist,sich als gutachter behauptet-dabei ist er das nicht..und wenn man ihn drauf anspricht zu hören bekommt ....leck mich am arsch!!! und das drei mal und dan auflegen...
und der eine therme in ca 10 minuten überprüft (zwei foto und wasser laufen lassen...das war die überprüfung!!!
die therme ist ca 30 jahre alt..und die beschreibt er als top zustand!!!!

Seiten

Werbung