Konsumentenschutz: Verpackung

Konsumentenschutz: Verpackung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Seit Jahrzehnten wird alles Frischzuhaltende in Alufolie eingepackt. Ein Test mit Aufschnitt hat ergeben, daß die Folie nach 3 Tagen an der Wurst klebt, z.T. zerfressen ist, sich aufgelöst hat. Abkratzen nutzt nicht. Es wird davor gewarnt, feuchte, salzige und saure Lebensmittel in Alu zu wickeln.
@kritischer Konsument,
zwar nennt sich dieMucha "Die erste Website für Kundenfrust", doch ein Erfahrungsaustausch (sowohl im positiven als auch im negativen Sinn), egal ob es sich um ein Theaterstück oder ein Restaurant, usw. handelt wäre sicher eine Bereicherung.
Ich finde es auch schade, dass es keine aktuellen Profitests mehr gibt, doch auch Das könnte man bei den verschiedenen Beiträgen mit einbringen.
Zumindest wäre es sicher eine Bereicherung für "die neue Mucha".
murks
Komisch, gerade vorgestern hab ich mir gedacht, daß auch die Weitergabe von Tips für ein bestimmtes Theaterstück oder Konzert ein konsumentenfreundlicher Akt wäre. Genauso wie man Restaurants oder Kaffeehäuser hier beschreibt (nicht unbedingt nur, wenn etwas schief gegangen ist), könnte man doch Kurzkritiken bringen. Ich hab mir schon einigemale bei einem Stück gewünscht, daß mir jemand, der drin war und kein Berufskritiker ist, etwas dazu gesagt hätte, auch wenn Geschmäcker verschieden sind.
...womit auch Ihr @Aufpasser:
überflüssig geworden ist.
Themen hätte ich einige, aber Beschwerden z.Z. keine!
Ich hoffe, daß auch die Konsumenteninformationen hier bleiben dürfen - als Denkanstöße und um etwas zu lernen. So wie z.B. dieses und das über Lebensmittel u.v.a. Es fällt dem Käufer doch immer wieder was auf dazu.
Ich finde es angenehm, daß man sich jetzt nicht ständig rechtfertigen und Unterstellungen richtigstellen muß. Es ist erstaunlich, wie wenige interessierte Teilnehmer übrigblieben nach Eliminierung des Rudels. Aber das wird sich sicher wieder ändern. Ich wünsche mir ein leichter zugängliches Forum als der VKI. Warten wir's ab!
Man sollte fertige Sätze nicht umstellen und dann nicht mehr durchlesen. Entschuldigung!
Da es sich um ein Konsumentenforum handelt müssen ja nicht zwangsweise nur Beschwerden gepostet werden. Z.B. der Tipp von Aufpasser bezüglich einer Lesung betrifft durchaus auch einige Konsumenten, denn auch Literatur wird in gewisser Weise konsumiert.
Ich denke interessante Themen wären sicher eine willkommene Bereicherung der "neuen Mucha".
Die neuen "Regeln" klingen jedenfalls gut und ich glaube, sie sind so, wie die Mucha eigentlich sein sollte. Wenn ich das "Archiv" richtig verstanden habe, wurden damals auch Beschwerden weitergeleitet, zumindest die Stellungnahmen sprechen dafür. Schade, daß man sich da hat Jahre hat nehmen lassen dem tavorryan-Rudel.
Ich wünsche der Mucha viele neue ernstzunehmende User und interessante Themen.
Themen hätte ich einige, aber Beschwerden z.Z. keine!
@kritischer Konsument,
hab Geduld, denn jeden Kommentar vor Veröffentlichung zu prüfen und gleichzeitig die neue Mucha zu gestalten ist sicherlich nicht so ganz einfach. Da kann es schon vorkommen, dass Beiträge einmal ducheinander kommen.
@Administrator
Diese Antwort gab es gestern schon, aber die meisten der vorhergehenden noch nicht.
Seiten