Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Neueste Beschwerden

Bild des Benutzers Emma

Studenten gegen Autofahrer

Emma
0
Noch nicht bewertet

Wir müssen die Bildungsprobleme Deutschlands lösen, weil man in der EU niemanden anders behandeln darf als die eigenen Einwohner. Daher zahlen wir für zigtausende deutsche Studenten, die den Numerus Clausus in ihrem Land nicht schaffen...und Deutschland weigert sich, etwas für sie zu bezahlen.
Weil es in vielen Ländern eine Maut gibt will Deutschland jetzt eine Autobahnmaut nur für Ausländer einführen. Ja, derfen S denn das?

Bild des Benutzers Juna

Auto.Servie.Center-"billigste" Werkstatt Wiens

Juna
0
Noch nicht bewertet

Ich möchte kurz über Auto.Service.Center in 1170 Wien berichten, die früher öfters mittels Flyer damit warben die "billigste Werkstatt Wiens" zu sein.

Ich fuhr dies Jahr mit meinem 14 Jahre alten (ja alt, aber für sein Alter im Grunde recht gut in Schuss) Renault hin, wg. der Pickerlüberprüfung.

Fürs "Anschauen" verrechneten sie nichts.

Bild des Benutzers FoxyLady

BANKSPESEN - grenzenlos kreativ

FoxyLady
0
Noch nicht bewertet

:angry: € 3.90!!! für Bareinzahlung auf (m)ein Konto - geht´s noch?

In den 70ziger Jahren da haben die Banken geradezu gebettelt, dass man doch bitteschön ein Konto eröffnen möge - nun hat jeder eines - jetzt wird abgezockt!!! und zwar gnadenlos!

An Kontoführungsprovision, Buchungsspesen, udglm. hat man sich ja schon gewöhnt - klar, Dienstleistung kostet halt auch was. Dann kamen neue, schon etwas "kreativere" Kosten und Spesen dazu - naja... mit HMPFFFF hat mans auch noch hingenommen.

Bild des Benutzers nebendahl

Baulärm

nebendahl
0
Noch nicht bewertet

Guten Tag,
seit dem 01.09.11 arbeite ich in Saanen und habe ein Personalzimmer vom Hotel auswärts für 500 CHF im Monat bekommen (mit Dusche und WC ohne Küche oder Küchennutzung).
Leider stellte sich heraus, das die Baustelle, die direkt neben dem Wohnhaus liegt wesentlich lauter ist als gedacht. Was soll ich gross über den Lärm schreiben? Jeder kennt die Geräusche von Baumaschienen, Baggern, Kreissägen und vielem mehr. Von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Leider war es mir auch nicht möglich eine andere Wohnung zu mieten, da ich erkrankte und mich einer Bandscheiben OP unterziehen musste.

Bild des Benutzers Alexander2011

gem Sorgerecht

Alexander2011
0
Noch nicht bewertet

Ich weiß ehrlich nicht, wohin ich das setzten soll und da ich neu bin, seid bitte nicht gleich bös, wenn das die falsche rubrik ist.

Vielleicht kann mir ja jemand hefen.. Der vater meines Kindes und ich haben uns vor kurzen Jetzt getrennt, nie zusammen gewohnt aber das gemeinsame SOrgerecht (ich weiß, war n fehler) jetzt möchte mein Ex gerne unseren Sohn (6 Monate) für ne ganze Woche zu sich und seinen Eltern nehmen (keine eigene WOhnung) da ich aber weiß, dass er sich nicht kümmern wird, bin ich strikt dagegen.

Bild des Benutzers trelos

orthopäde - ungute ärzte, unmenschliche behandlung

trelos
0
Noch nicht bewertet

hallo,

brauchte zum 1.x einen orthhopäden. termin gemacht. nach wartezeit gefragt beim kommen. 15 min.gesagt. 1 std. gedauert. egal.

wurde dann v sprechstd. hilfe in eine kabine! beordert, nicht gebeten und im kommandoton "ausziehn. alles. bis auf unterwäsche". hm, man fühlt sich nicht so wohl. trotzdem gemacht.

dann reingerufen. sag ich zur ärztin "entschuldigen sie, aber so habe ich noch nie ein erstgespräch bei einem arzt begonne, ich fühle mich nicht sehr wohl" sagt die ärztin "ok, dann stornieren wir ihren termin, hier ihre röntgenbilder, auf wiedersehen".

Bild des Benutzers cdecker

Nepp beim InterSpar

cdecker
0
Noch nicht bewertet

Gestern, Freitag, 7.10., beim Eurospar in der Dommesgasse, Simmering:

Links im Gemüsegang, Fisolen (oder Bohnen) lose geschüttet, pro Kilo EUR 2,49

Rechts gegenüber, Fisolen (oder Bohnen) GLEICHE Marke, verpackt zu 500g um EUR 2,29 die Packung (=Kilopreis 4,58)

Meine Frage an den Gemüseregalbetreuer, warum die verpackten Fisolen doppelt so teuer sind wie die losen, löst völlig Ratlosigkeit aus...

Hat der Spar solche Aktionen wirklich notwendig ?
2 x Bohnen, 2 x grosser Preis, links höherer Preis als rechts und lose, also greife ich zu den rechten, bequem abgepackten Fisolen und sc

Bild des Benutzers Silviane

Pelzkragerl, Pelzmanterl und die "Pelzernte"

Silviane
0
Noch nicht bewertet

Hallo zusammen,

Anlässlich des vergangenen Welttierschutztages am 4. Oktober und des heutigen fast "weltumspannenden" Schweigemarsch für Tiere
(Diser beginnt heute, den 8. Oktober 2011 um 16.00 am Stephansplatz, es sind alle herzlich eingeladen!!)
möchte ich ein Tierschutzthema aufgreifen, welches mir sehr am Herzen liegt.
Nämlich die Pelzsachen aus dem Fernen Osten.

In vielen Geschäften werden Jacken mit Pelzkrägelchen oder Kaputzenverbrämungen mit Echtpelz verkauft. Ganz zu schweigen von Ganzpelzjacken oder Mäntel.

Bild des Benutzers murks

Terminator....

murks
0
Noch nicht bewertet

Ein ehemaliger österreichischer Bodybuilder hat es geschafft. Er wurde Schauspieler, er wurde berühmt, er wurde reich und er wurde Gouverneur von Kalifornien.
So weit, so gut, ich neide es ihm nicht.

Er bekam einen Ring der Rep.Österreich für besondere Verdienste und ein Stadion in Graz wurde nach ihm benannt.
Auch völlig in Ordnung.

Dann hat er als amerikanischer Politiker ein Todesurteil bestätigt, was nach amerikanischen Recht völlig in Ordnung ist.

Bild des Benutzers samy

problem vermieter

samy
0
Noch nicht bewertet

ich habe ein rießen großes problem wir haben c.a 800€ mietschulden und unser vermieter hat uns heute per sms mitgeteilt das wir 3 werktage zeit die s auzugleichen sonst leitet er andere schritte ein muss allerdings dazu sagen das die wohnung nicht gedämmt ist das dach undicht ist die fenster unisoliert und es schimmelt und er seit etwa einen 1/2 jahr sich weigert öl auf zufüllen sodsass wir seit dem weder warmwasser noch die heizung benutzen können wir haben ihn schon so oft auf diese probleme aufmerksam gemacht aber erweigert sich etwas zu tun parallel weigert er sich uns wenigstens

Bild des Benutzers Emma

Fruehstueck im Rasthaus Loipersdorf

Emma
0
Noch nicht bewertet

Meine allererste Fruehstueckskritik i.J. 2001 betraf die Unmoeglichkeit, 2 Stueck Gebaeck mit [i]einer[/i] kleinen Butter und [i]einem[/i] Tatzerl Marmelade zu bestreichen. Mittlerweile gibt es in diesem Lokal und in vielen anderen ausreichend Mittel, um ein Fruehstueck so zu geniessen, wie es sich gehoert.
Bei einer Rast in Loipersdorf gestern waehlten wir ein als "Continental Fruehstueck" ausgewiesenes: Getraenk nach Wahl, 2 Gebaeck, eine Portion Butter und Marmelade.
6,20 € sind ein stolzer Preis fuer eine Semmel mit Butter und Marmelade und ein trocken herunterzuwuegenden Kornspitz.

Bild des Benutzers Silviane

Lebensversicherung bei Bank

Silviane
0
Noch nicht bewertet

Mein Vater hatte eine Lebensversicherung über 10 Jahre Laufzeit bei der Bank Austria abgeschlossen. Er sollte bei Erleben 144% bekommen. (ich hoffe, ich hab das jetzt richtig in Erinnerung) Mit Zinsen und Zinseszinsen, damals bei Abschluss waren die Zinsen auch höher.

Leider verstarb er im 9. Jahr, also ein Jahr vor Ablauf dieser Versicherung. Die Bank hat mir genau das ausbezahlt, was er einbezahlt hat - also alles ohne Zinsen! Nicht einmal Eckzinssatz!
Es wäre besser gewesen, er hätte das Geld in einem Sparstrumpf gehabt.

Bild des Benutzers Silviane

Wenn sich das Zollamt irrt, muss man blechen

Silviane
0
Noch nicht bewertet

Hallo,
mir fällt auf, daß sich das Zollamt total oft irrt, zumindest bei mir! Für diesen Irrtum muss man trotzdem blechen, sonst bekommt man die Ware nicht. Man kann natürlich Einspruch erheben und die Differenz einklagen, ABER wer macht das schon bei Beträgen von 10 - 50 Euro? Da hat man mehr Ärger als sonst was.
Da verzichtet man halt und zahlt grummelnd. Da sich solche "Rechenfehler" häufen, möchte ich fragen, ob es noch jemanden auffällt.

Jetzt z.B. habe ich ein Kleid in Chiang Mai über Ebay gekauft und es mir schicken lassen. Der Verkäufer hat bei Ebay einen Gesamtbetrag von ca.

Bild des Benutzers Consultant

An AnwaltWarenbestellung / Umsonst? Verantwortung?

Consultant
0
Noch nicht bewertet

Erläuterung der „Private Services for einen anstrengenden Clienten“

Im Laufe der Bearbeitung verschiedener Planungsaufgaben für einen Clienten, der im nicht europäischen Ausland lebt, kam es zu mehreren Anfragen des Clienten, ob Wir als Architekten ihm helfen können, Kontakte zu Produkt-Herstellern in Deutschland herzustellen bzw.

Bild des Benutzers gogofax

Eigenheimversicherung in Mietreihenhaus / Wüstenro

gogofax
0
Noch nicht bewertet

letztes monat stand nach telefonischer vorankündigung die versicherungsberaterin der wüstenrotvericherung, fr.Posch-Pechoc vor der türe.
sie wollte ganz einfach kohle machen.
nachdem die beiden bausparverträge der kinder fällig geworden sind, wollte sie sie neu veranlagen.

Bild des Benutzers kritiker

Saftladen Europlasma St. Pölten

kritiker
0
Noch nicht bewertet

Hallo Leute!

Möchte hier über meine heutige Erfahrung berichten:

Ich hatte mir am Montag den 26.9. gegen 17:20 Uhr 2 Spendetermine ausgemacht für DI und DO diese Woche gegen 17:30 Uhr.

Der Termin am DI hat gepasst. Jedoch heute war eine freudige Überraschung:

Ich war um 17:30 Uhr dort vor verschlossenen Türen. Man hat durch die Glastür Mitarbeiter gesehen die arbeiten. Ich versuchte die Tür zu öffnen und machte Handzeichen - keine Reaktion.

Bild des Benutzers cm3034

ÖBB der tägliche Betrug am zahlenden Kunden

cm3034
0
Noch nicht bewertet

Do 22.09.2011:
Der R2042 steht 10 Minuten nach Planabfahrt (21:36) noch immer am Westbahnhof. Die lapidare Auskunft "Ausfall des Zugfunks!". Mit 14 Minuten Verspätung fährt der Zug dann doch.

Fr 23.09.2011:
Der R2032 steht 15 Minuten nach der geplanten Abfahrt (16:29) noch immer am Westbahnhof. Der Schaffner geht durch und erwähnt ein Problem mit dem Triebwagen und verspricht die Abfahrt in 10 Minuten. Kurz nach 17:00 Uhr steht der Zug noch immer im Bahnhof. Die Leute, mittlerweile kennen ja alle diesen unkoordinierten Sauhaufen, steigen aus und suchen sich andere Züge.

Bild des Benutzers matiz

Bäckerei Premm, Filiale in Kampl

matiz
0
Noch nicht bewertet

Wer sucht eine Bäckereiverkäuferin die unfreundlich, schnippisch, frech, launisch, flegmatisch und faul ist?

Der findet ein solches Exemplar in der Bäckerei Premm, Filiale in Kampl - Neustift im Stubaital.

Was man sich als Kunde in dieser Bäckerei gefallen lassen muss, schlägt jedem Fass den Boden aus. Dass aus diesem Grund sehr viele Kunden nicht mehr dorthin gehen, dürfte Niemanden verwundern.

Man wartet vergeblich auf ein Guten Tag oder Auf Wiedersehen. Man wartet vergeblich auf ein Bitte oder Danke.

Bild des Benutzers Emma

Blaukorndünger mit Cadmium und Uran

Emma
0
Noch nicht bewertet

Man hat handelsübliche Kunstdünger für Gärten(allgemein "Blaukorn" genannt)aus dem Baumarkt untersucht.
Der Gehalt an Schwermetallen im Phosphatanteil war viel zu hoch, weit über den Grenzwerten, v.a. bei Dehner und Componova. Giftig für die Nieren und krebserregend.
Es gibt auch Phosphate aus uranarmen Quellen, aber die sind teurer und mit den billigeren macht man höhere Gewinne. Die einzelnen Stoffe müssen nicht deklariert werden. So wird der Garten flächendeckend kontaminiert.

Bild des Benutzers murks

Die Greanen und ihre Radlfahrer

murks
0
Noch nicht bewertet

Jetzt ist es ja bald soweit, dass Autbahnen, Brücken und Hauptstrassen für den Verkehr vollkommen gesperrt werden.
Da hat so eine Ministerin die Schnapsidee eine stark befahrene Brücke für den Autoverkehr zu sperren um den Radlern, Inlineskatern, usw. die Möglichkeit zu geben diese Brücke zu überqueren, obwohl daneben eh schon seit Jahren eine entsprechende Brücke, bzw Fahrmöglichkeit existiert.

Gleichzeitig wird überlegt, die Praterstrasse in Wien 2. Bez. an verschiedenen Sonntagen ebenfalls zu diesem Zweck zu sperren.

Seiten

Werbung