Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Neueste Beschwerden

Bild des Benutzers ruehrer001

Betrugsversuch durch eBay-Käufer

ruehrer001
0
Noch nicht bewertet

[color=#000080][/color]
Ich bin seit 2003 bei eBay und mache gerade eine ganz neue Erfahrung, denn mich will ein Käufer betrügen.
Ich habe ihm ein makelloses original Nokia Handy geschickt. Nun reklamiert er ein nicht originales kaputtes Gehäuse und will Geld samt Versand zurück. Offenbar wurde das Handy-cover getauscht und nun hat er den eBay-Kundendienst und den PayPal-Käuferschutz eingeschaltet. Daraufhin wurde auf meinem PayPal-Konto Geld gesperrt. Die Sache ist am Laufen und ich habe keine Idee, wie ich mich gegen diesen Betrugsversuch wehren kann.

Bild des Benutzers Emma

Drogeriemärkte: in Österreich teurer als in D

Emma
0
Noch nicht bewertet

Die Arbeiterkammer Wien hat ein Preismonitoring von über 300 Produkten bei Schlecker, Müller und DM in Wien und in Köln gemacht. Diese Drogeriemärkte(alle in deutschem Besitz)verkaufen diesselben Waren in Wien, auch wenn die unterschiedliche Mehrwertsteuer rausgerechnet wird, netto deutlich teurer, bis zu einem Drittel zahlen hiesige Konsumenten mehr.

Wenn ich Gelegenheit habe, in Slowenien einzukaufen - auch EU, auch Euro, auch DM - mit denselben Produkten, zahle ich bei vielem gerade einmal ein Drittel des Preises bei uns. In Kroatien allerdings sind viele Produkte, z.B.

Bild des Benutzers Gast

Es bellt !

Gast
0
Noch nicht bewertet

In ihrer unsäglichen Wut, die Bewohner des anderen Wien zu schröpfen, kam die dunkelrotbraune Stadtregierung endlich einmal auf eine brauchbare Idee.
Sie erhöhte die Hundesteuer.

Die Riege war allerdings so einfältig, nicht die verständlichen Gründe zu nennen. Als da wäre, das weder mensch- noch tiergerechte Halten von Hunden in der Stadt zu erschweren.

Nein, die Riege stolperte patschert über die saftigen Hintergründe. Nämlich, die Steuer (bzw. Abgabe) wurde erhöht, um die rasant wachsendem Verluste abzudecken.

Bild des Benutzers Ella

Engel 9- Erotik-Toy / Wäsche Partys...

Ella
0
Noch nicht bewertet

Hallo an Alle,
möchte hier meine Erfahrung mit der Firma Engel9 mit Euch teilen.

Ich habe eine Toy-und Wäsche Party bei Engel 9 gebucht und dafür eine Gastgeber Provision erhalten. Diese Provision wurde dann von mir für eine Bestellung in deren Online Shop eingelöst und somit musste ich nur noch die Differenz zum Artikel aufzahlen. Weil mir aber die Corsage nicht gepasst hat, musste ich sie leider retournieren.

Bild des Benutzers saki23

geldstrafe und haftbefehl

saki23
0
Noch nicht bewertet

hallo ..... wil genr wiesen

habe schulden und es ist ein haftbefehl raus gekommen bin aber der zeit in greece und wil wieder nach germany kommen hab aber angst das die mich am flughafen festnehmen ich wil ja meine schulden bezahlen die waren bei mir zuhause in hannover und wolten 800 euro was kan ich da machen bitte um hilfe :( :( :( :( :( :(

Bild des Benutzers Kathi

Arbeitserlaubnis, Studenten

Kathi
0
Noch nicht bewertet

Hallo Zusammen,

ich bin ausländische Studentin (Staatsangehörigkeit - ukrainisch) und befinde mich gerade im Masterstudium. Um mich finanzieren zu können, arbeite ich 15 Stunden pro Woche, die sich auf 2 Tage verteilen, als Werkstudentin. Da die ausländische Studierende nur 90 Tage pro Jahr ohne Arbeitsgenehmigung arbeiten dürfen, habe ich vor 6 Wochen eine beantragt. In der Regel dauert die Bearbeitung eines Antrages auf Arbeitsgenehmigung von 4 bit 6 Wochen, also habe ich vor 2 Wochen angefangen Bearbeitungsstand abzufragen.

Bild des Benutzers sirmanuelito

Taxifahren als Neben-Studentenjob

sirmanuelito
0
Noch nicht bewertet

Bitte um Unterstützung bei einem sehr dubiosen Sachverhalt.
Taxi Erlmoser, bot einem Studenten 35% Umsatzprovision für Nachtdienste im Taxigewerbe. Einen Taxischein hatte er, so bagann er wie vereinbart mit 25.10.11 seine Dienste am 28.,29.,30. und 31.10, Schülerbeförderung (3.11.-11.11.) und den letzten ND mit 12.11.

Am 3.11. sollte er laut Auftrag und ohne Schülerbeförderungsschein die Beförderung in Piesendorf, Pinzgau übernehmen. Bis dahin war er trotz mehrmaligen Hinweis immer noch nicht angemeldet. Wärend dessen bot der Inhaber (Hr.

Bild des Benutzers sirmanuelito

TAXI fahren und dubiose Arbeitsverhältnisse

sirmanuelito
0
Noch nicht bewertet

Bitte um Unterstützung bei einem sehr dubiosen Sachverhalt.
Taxi Erlmoser, bot einem Studenten 35% Umsatzprovision für Nachtdienste im Taxigewerbe. Einen Taxischein hatte er, so bagann er wie vereinbart mit 25.10.11 seine Dienste am 28.,29.,30. und 31.10, Schülerbeförderung (3.11.-11.11.) und den letzten ND mit 12.11.

Am 3.11. sollte er laut Auftrag und ohne Schülerbeförderungsschein die Beförderung in Piesendorf, Pinzgau übernehmen. Bis dahin war er trotz mehrmaligen Hinweis immer noch nicht angemeldet.

Bild des Benutzers Gast

Internet-Forum

Gast
0
Noch nicht bewertet

[color=#404000][u]Habemus Kronenkork[/u]

Das Internet-Forum - Dein unbekanntes Wesen.

Foren dieser Art dienen
und zwar ausschließlich
zum anonymen Meinungsaustausch.

Anonym?
Bedeutet, die Teilnehmer eines Forums treten und selbstgewählten Kurznamen (nicks) auf. Foren, in denen sich "[i]Prof. Dr. XY[/i]" oder "[i]Mag. YX[/i]" oder "[i]Eduard Graf Frankenstein[/i]" oder "[i]RR Ing. H...[/i]" finden, sogar mit realen Namen, sind keine echten Foren. Übersetzt, ihre Teilnehmer haben den Zweck eines Forums nicht verstanden.

Themen?
ist meist nebensächlich, hängt vom Forum ab.

Bild des Benutzers HaMai

A1 (Telekom) Netzanschluß + A1 Breitband

HaMai
0
Noch nicht bewertet

Hallo,

ich habe ein Haus in NÖ und würde gerne einen Netzanschluß von A1 / Telekom und A1 Breitband Internet haben. Da ich noch keinen Hausanschluß habe frage ich per Mail bei A1 nach und bitte um Kontakt eines Techniker um die Zuleitung (Telekom Verteiler steht vorm Haus) abzuklären und ein Angebot (Netzanschluß + Breitband Internet).

Die Hotline ruft an und meint ich sollte eben A1 Breitband bestellen, dann wird sich ein Techniker melden.

Bild des Benutzers Edis29

Möbel Ludwig.

Edis29
0
Noch nicht bewertet

Hallo an alle,

ich habe am 12,07.2011 eine Wohnlandschaft bei Möbil Ludwig gekauft.
Habe auch gleich die 50% bar bezahlt, der Rest sollte bei Lieferung der Ware erfolgen.
Lieferdatum wäre die 35 Kalenderwoche gewesen.

In der 35 KW wurde natürlich nichts geliefert und es meldete sich auch niemand um mich mich aufzuklären was mit meinem Möbelsstück ist.

In der 40 KW hatte ich genug und fuhr in die Filiale Wien 22.
Dort teilte man mir gleich mit, dass es Probleme mit dem Lieferanten gibt aber man werde sich sofort darum kümmern und in 1-2 Wochen sollte ds Möbelsstück da sein.
Am g

Bild des Benutzers James_Bond

ATV-Werbeunterbrechungen

James_Bond
0
Noch nicht bewertet

Hallo an Alle!
Mir ist schon klar, dass die diversen Sender ihre Kosten mit Werbeeinschaltungen finanzieren müssen, aber was sich da ATV leistet ist ein extremer Graus.
Ich sehe gerade den Film "Der Name der Rose" oder besser gesagt es ist gerade Werbung.... Deshalb habe ich Zeit dies zu schreiben. Der Film dauert von 20.15 Uhr bis 22.50. Uhr dh. mind. 7 Werbeeinschaltungen á ca 7 Minuten. Ist ok. Irgendwie müssen sie sich ja finanzieren, und dem Zuseher gibt es die Gelegenheit sich ein neues Bier zu holen, sich mit neuen Chips zu versorgen, aufs Klo zu gehen usw.... und das alle ca.

Bild des Benutzers Emma

Halloween

Emma
0
Noch nicht bewertet

Seit Wochen sieht man überall orangefarbenes Plastikklumpert und einschlägige Süßigkeiten für Halloween, die kurzfristig den herbstlichen Christbaumbehang und die Lebkuchen verdrängten.
-Vielleicht zur Erinnerung, woher der Brauch kommt:

Keltische Druiden forderten von den Bewohnern eines Hauses ein Kinderopfer, indem sie vor die Tür ursprünglich eine beleuchtete Steckrübe stellten, später wurde es ein Kürbis. Verweigerte die Familie, das< Kind zu opfern, gab es "Saures", sie wurde für vogelfrei erklärt und jeder konnte sie ermorden, ohne eine Strafe fürchten zu müssen.

Bild des Benutzers Gast

UUUuuu-bahn

Gast
0
Noch nicht bewertet

[color=#FF4000]Wenn ich nach Wien komme und in der Stadt zu tun habe, benütze ich die Ubahn. Das spart...
Zeit?
Nerven?

Relativ, jedenfalls. Jedes einzelne mal, ausnahmslos, gibt es Verspätungen bei den Zügen. Betriebsstörungen, dergleichen. Wartezeiten bis zu 15 Minuten (tagsüber) sind üblich. Oder der Zug bleibt auf offener Strecke stehen. Die p.t. Fahrgäste werden immerhin um Verständnis gebeten. Wenn sie keines aufbringen? Pech.
S.S.K.M.

Immerhin freundliche Durchsagen. Worauf man achten solle.

Bild des Benutzers EBROL

4 Sterne (!) Landhaus St. Georg in Gröbming

EBROL
0
Noch nicht bewertet

Meine Lebensgefährtin und ich haben vom 21.10.- 23.10.2011 ein Wochenende im 4 Sterne (!) Landhaus St. Georg, Kulmweg 555, in 8962 Gröbming verbracht. Da dieses Lokal sich sehr schön auf der Homepage präsentierte und wir einen Wellness & Lifestyle Invent Erlebnisscheck von der Firma IVENT Marketing- und Tourismus GmbH hatten entschieden wir uns diesen in dem oben genannten Hotel einzulösen.
Leider war es eine Fehlentscheidung, da das Hotel mit einen 4 Sterne Hotel überhaupt nichts zu tun hat. Uns wurde der Raum 12 zugewiesen der mit einen 4 Sterne Hotelzimmer nichts zu tun hat.

Bild des Benutzers mk1983

Female Fitness … zweifelhaft und eher unseriös

mk1983
0
Noch nicht bewertet

Es gibt zwar schon einige Beiträge zum Fitnesscenter Female Fitness, aber ich möchte nun doch auch von meiner Erfahrung mit besagtem Fitnesscenter erzählen.

Vor ca. drei Wochen war ich, wie vorgesehen, erst einmal bei einem Besichtigungstermin. Die Preise, die fehlenden Duschen und das Ambiente wiegen sich gegenseitig auf und insgesamt ist das Angebot völlig ok. Jedoch kam es mir bei der Besichtigung bereits komisch vor, dass der Herr, welcher der Besichtigungsgruppe alle Räumlichkeiten zeigte, auf alle Fragen sehr abschweifend antwortete.

Bild des Benutzers joachim0507

Wucher-Datentarif "Data Fun" bei T-Mobile

joachim0507
0
Noch nicht bewertet

Mein Anliegen betrifft die Datengebühren des Netzanbieters T-Mobile. T-Mobile bietet unlimitiertes Surfen am Handy bereits für 5,- € monatlich an. Sprich, diese Datendienste sind mittlerweile sehr günstig. Wenn man als Kunde jedoch das Flat-Rate-Paket auf der Website abmeldet, dann ist automatisch der "Data Fun" Tarif aktiviert und der sorgt für alles andere als für "Fun"! Es ist nicht möglich die Datendienste gänzlich zu sperren, das geht nur über einen Anruf bei der Serviceline und die Sperrung kostet 20,- € extra.

Bild des Benutzers Emma

"Nation Branding"

Emma
0
Noch nicht bewertet

Millionen Touristen, darunter unsere Hauptdevisenbringer aus Italien und Deutschland kommen wegen der k.u.k. Atmosphäre nach Österreich bzw Wien, die Gebäude aus dieser Zeit, Sissi, Museen, Lipizzaner,Mozart(kugeln),Schiele, Klimt usw, die Amerikaner wegen "Sound of Music".
Dieses Bild von Österreich in der Welt ist offenbar nicht erwünscht. Man braucht ein neues "Nation Branding" (Aufpasser!), ein neues Image.

Bild des Benutzers cm3034

ÖBB Fahrplan 2012

cm3034
0
Noch nicht bewertet

Es ist immer wieder erstaunlich, dass dieser Sauhaufen seine "Qualität" noch mehr verschlechtern kann. Bereits im Jahr 2009 haben sich die Fahrzeiten im Regionalverkehr St. Pölten - Wien um 10 bis 12 Minuten verschlechtert. Bei der Umstellung im Dezember 2011 erhöhen sich die Fahrzeiten nochmal im 5 Minuten.

Bild des Benutzers Emma

Nur der Staat profitiert

Emma
0
Noch nicht bewertet

Von den Lohnsteigerungen bei den Metallern profitiert in erster Linie der Staat.
Ein Metaller, der 2500 € verdient, erhält nun 105 € mehr. Der Arbeitgeber zahlt 137 mehr, netto bleiben dem Arbeitnehmer 52 €. Die restlichen 85 schnappt sich der Staat.
(Meldung aus der Presse)

Seiten

Werbung