Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Neueste Beschwerden

Bild des Benutzers Plannxl

Sportförderung

Plannxl
0
Noch nicht bewertet

Die Sportförderung ist neu beschlossen worden. Sportler sollen eher gefördert werden, als die ganze Kunstschickeria. Höhere Einnahmen soll aus aus der Glücksspielbranche geben.

Berufsspieler, so wie tigerkatze und mai77, sollen deshalb mehr reinschmeißen. Am besten jeden Tag ein paar Hunderter. Je mehr Geld verzockt wird, desto mehr bekommen unsere Sportler!

Bild des Benutzers Wotan

Konsumenten Betrug 2

Wotan
0
Noch nicht bewertet

Das Kartellgericht hat am 13. Mai 2013 dem Handelskonzern REWE aufgrund eines Antrages der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) eine Geldbuße in der Höhe von 20,8 Millionen Euro auferlegt. Der Lebensmittelhändler hat von 2007 bis 2012 mit Lieferanten Endverkaufspreise und andere Parameter abgesprochen. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.

Bild des Benutzers Wotan

Konsumenten-Betrug

Wotan
0
Noch nicht bewertet

Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat gegen Philips Austria eine Geldbuße wegen vertikaler Absprachen im Zeitraum von 2009 bis 2012 in der Höhe von 2,9 Millionen Euro durch das Kartellgericht (29 Kt 26/13 vom 26.03.2013) erwirkt. Die wettbewerbswidrigen Absprachen zwischen Philips Austria und dem Fachhandel betrafen die Einflussnahme auf die Endverkaufspreise bestimmter Elektronikprodukte von Händlern ("Preispflegesystem") und dauerten bis Mitte 2012 an.

Bild des Benutzers bellavita

Universal Versand, ohne Worte!

bellavita
0
Noch nicht bewertet

Hallo erstmal :laugh: hab mich hier angemeldet um mal meinen Frust von der Seele zu schreiben :unsure:
Leider ist das Ganze etwas lang geworden, hoffe ihr habt Rat für mich.

Am [b]25.01.2013 [/b]habe ich mir ein Smartphone bestellt und es auch ohne Probleme, dank 24h Lieferservice, am [b]28.01.2013 [/b]von meinem Postboten entgegen genommen. Als Zahlmethode habe ich die Ratenzahlung gewählt, da das Smartphone € 482,- kostete und ich es mir nicht anders leisten konnte.

Soweit so gut!

Bild des Benutzers buntes_zebra

Warnung vor Tisch-Kugelgrill von XXXLUTZ !

buntes_zebra
0
Noch nicht bewertet

Ich möchte euch hiermit vor dem Kauf des Mini Tisch Kugelgrills abraten.
Seit Montag ist er wieder beim XXXLutz im Sortiment.
Dieses "super Schnäppchen" gibts statt 39,99€ um 19,99€ in den verschiedensten Farben. Ich habe einen SCHWARZEN gekauft.
Er kostet jedes Jahr 19,99€ und keine 39,99€ :ohmy: - das mal die erste Abzocke.

2. UND das zum WICHTIGSTEN Punkt!

Mein Vater (begeisterer, langjähriger Griller) wollte ihn für mich Probetesten. Der Aufbau verlief unproblematisch. Die Kohle wurde reingemacht- angezunden und plötzlich wurde ein eigenartiger Geruch wahrgenommen.

Bild des Benutzers Emma

Frühstück im Kaffeehaus: 14.Bezirk, Wunderer

Emma
0
Noch nicht bewertet

Dies ist ein Nachruf und man kann nicht einmal mehr "Hilfe" schreien. Aufgeschreckt durch einen Zeitungsbericht, wonach das Traditionscafé Wunderer bei der Kennedybrücke diese Woche an McDonalds verscherbelt wird, waren wir schnell noch einmal dort.
Ausgerechnet im Jahr des 100jährige Bestehens kommt das Aus.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Konsumentenschutz: Kindermarketing

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Ich habe wiederholt auf die Gefahren der Überzuckerung von Lebensmitteln für Kinder hingewiesen.

(Infos aus einem aktuellen Artikel in der "Zeit")

Kindermarketing ist ein feststehender Begriff in der Werbung. Es ist unfaßbar, wie die Firmen die Welt der Kinder durchdringen, um sie an bestimmte Marken zu binden. Der Druck der Kinder auf die einkaufenden Eltern ist dann natürlich groß.

Kinderprodukte sind verbunden mit Märchenfiguren, Geschichten, Tieren auf der Packung Cips, Fruchtzwerge, kleine Geschenke, Couriosa wie der Löffeltrinkhalm.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Frühstück im Kaffeehaus: 1. Bezirk, Markusplatz

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Wie von Emma geraten, einfach am Muttertag als Überraschung irgendwo eingefallen, wo es von außen einladend erschien.

Das alte Café Tuchlauben wurde vor einigen Jahren von Markus Muliar übernommen und es blieb im wesentlichen so wie das alte Traditionskaffeehaus.
Zunächst fiel die Ruhe auf, keine laute Maschinen, 4 Tische besetzt mit Menschen, die nicht laut redeten...und man hörte keine Autos, dafür im Minutentakt Pferdegetrappel. Die Tuchlauben scheinen der übliche Fiakerweg zu sein. Immer voll besetzt wohl ein gutes Geschäft.

Bild des Benutzers BBCEINS

UPC ein Mann mit Kenntnisse

BBCEINS
0
Noch nicht bewertet

B) Hr. Nemethn dieser Mann hat 100 % Kenntnisse über seinen Beruf. Drei Tage hatte ich nur ärger weil meine Box nicht freigeschalten werden konnte , am Donnerstag neuerlich einen Anruf bei der Hotline , meinen ärger vorgetragen und siehe Hr. Nemethn löste dieses Problem innerhalb einer Viertelstunde .
Nochmals besten Dank und weiter so .
Gottfried Hawelka

Bild des Benutzers Marion_K

Desigual - Qualität lässt nach/Kein Umtausch

Marion_K
0
Noch nicht bewertet

Ich war anfangs ein sehr grosser Fan und Liebhaber der Marke Desigual. Nicht nur dass die Qualität jetzt immer mehr zu wünschen übrig lässt - viele Sachen trennen sich auf oder bekommen bereits nach dem 1. Mal waschen kleine Löcher - sind die Shops jetzt gar nicht mehr kulant beim Umtausch. Früher konnte man als Besitzer der Desigual Karte weltweit gekaufte Sachen - auch ohne Rechnung (das war einer der Vorteile, auf den die Verkäufer beim Beantragen dieser Karte hingewiesen haben) - bei Qualitäts-Mangel jederzeit umtauschen. Dies ist auf einmal nicht mehr möglich?!!!

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Heute Anker Supersonderangebot

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Vorausschicken möchte ich, daß ich sehr gern die belegten Weckerln vom Anker mag, jedenfalls lieber als das lappige, gleichbestreute Zeug vom Mann.

"Nur heute: Griechischer Salat oder Chicken-Salsa Salat mit Kornspitz oder Semmel zum einmaligen Probierpreis".

Ich probiere gern Neues aus und kaufe den mit Huhn.
Die große Abbildung in der Zeitung schaut allerdings anders aus.
Auf dem Salatbett (überwiegend Eissalat, 2 kleine Blättchen Radiccio) liegen in der Annonce 5 mäßig dicke, große Scheiben Hühnerbrust, 4 dicke Scheben Gurken, 4 Scheiben Paradeiser, 3 Teile gelber Paprika und eine u

Bild des Benutzers Onkel Carl

Schuttel-Stall

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet

Ich bin mit der Westbahn auf der Westbahn gefahren. Zuerst ist mir etwas kaum aufgefallen, dann aber immer mehr.

In jedem größeren Bahnhof standen dutzende Regionalzüge abseits, die älteren City-Schutteln und die neueren Stufentrains. Zwischen Wien und Salzburg müssen das insgesamt mindestens hundert Züge gewesen sein. Es war tagsüber, ich hätte geglaubt, die Leute wollen mit der Bahn fahren. Danach sieht es aber nicht aus, besonders im Nahverkehr.

Wollen die ÖBB nicht mehr Züge anbieten? Wollen sie Strom sparen? Oder haben sie nur zuwenige Fahrgäste?

Bild des Benutzers hermann810

Super Perfektumzug

hermann810
0
Noch nicht bewertet

Hallo an die Herren von Perfektumzug.
Ich muß schon sagen ihr Burschen seid ein super Team und zackig beim Arbeiten.Meine Übersiedlung ins Büro hat einwandfrei geklappt und nebenbei habt ihr noch alle meine Aktenodner eingeräumt,einfach spitze eure Arbeit.Ich werde euch immer wieder gerne weiter empfehlen.
Leute schaut hier rein,Klasse Arbeit,nette Arbeiter und de Preis hat auch gestimmmt. :) .Mach weiter so.Es grüßt euch lieb der Hermann Schuster

http://www.perfektumzug.at

Bild des Benutzers tattimaus

Perfektumzug Topp!!!!

tattimaus
0
Noch nicht bewertet

Liebes Perfektumzugsteam!
Vor nicht allzu langer Zeit sind wir mit ihnen in den 22Bezirk übersiedelt.
Sie waren pünktlich zu Stelle,halfen uns noch bei den Restsachen einpacken,obwohl sie mit dem Abbau genug zu tun hatten.Nebenbei waren die Kinder noch nervig ,da sie verkühlt waren.Selbst mit der Situation kamen sie sehr gut klar und hatten stets ein liebes Wort für die Kinder.Dafür ein Dankeschön.Der Aufbau war perfekt organisiert.Noch am selben Abend lagen die Kinder ihren Betten.Wir können sie nur weiterempfehlen und bedanken uns auf diesen Wege nochmals ganz herzlich bei dem Team vom P

Bild des Benutzers engelchensophie

Perfekumzug war genial

engelchensophie
0
Noch nicht bewertet

Wir sind mit der Fa.Perfektumzug von Wien nach Hohenau umgezogen. Die De+Montage verlief klaglos. Die Mitaarbeiter waren pünktlich,freundlich und kompetent.So haben wir uns unseren Umzug vorgestellt.
Da es keinen Bewertungschlüssel gibt,würden wir beim Schlüssel von 1-10,die 10 geben.Danke nochmal an das Team von Perfektumzug.Mfg Fam.D.

Bild des Benutzers Onkel Carl

Einladungen

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet

Wir haben so gelacht über die Kinder, die mit Facebook Partygäste einladen und sich dann wundern, wenn zu viele kommen. Wie kann man so dumm sein! Ich möchte nicht in der Haut der Eltern stecken, die nachher die Schäden zahlen müssen, weil sie vorher nicht auf ihre Kinder achtgegeben haben.

Bei unseren Parties kommen die Gäste, die erwünscht sind. Keinem würde einfallen, etwas darüber ins Internet zu schreiben. Und wenn jemand noch wen mitbringt, sind die auch herzlich willkommen.

Bild des Benutzers cm3034

Kabelplus Hotline

cm3034
0
Noch nicht bewertet

Wenn man am 01.Mai wegen einer Internetstörung anruft, meldet sich eine männliche Stimme mit einem lapidaren "Hallo?".
Beim Versuch die Internetstörung zu melden erfährt man nur, dass heute kein Internet-Techniker mehr im Haus ist.

So steht es auf der Kabelplus Homepage:
Technische-Servicehotline
Ihnen ist eine Bildstörung aufgefallen, Sie haben Probleme mit Ihrem Internet oder generell mit Ihrem Anschluss.
Unsere Servicehotline ist von Montag bis Sonntag rund um die Uhr für Sie da. 0820 20 30 50

Bild des Benutzers Onkel Carl

Vertreibung

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet

Es ist noch nicht so lang her, da stiegen die Preise der Wiener Linien kräftig an. Dann die wilden Gebühren- und Abgabenerhöhungen seit der letzten Wahl, und dann noch die brutale Parkpickerl-Abzocke.

Die Stadt versucht alles, um den Autofahrern das Fahren zu vermiesen. Die Leute, die sich das vermiesen lassen, werden jetzt mit der nächsten Tariferhöhung der Wiener Linien noch einmal abgezockt. Einen Ausweg gibt es nicht. Außer wegziehen.

Mit diesen Erhöhungen vertreibt man Fahrgäste und Einwohner.

Bild des Benutzers Onkel Carl

Am Griller

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet

Am letzten Samstag haben wir unsere erste Grillparty geschafft. Viel Arbeit für mich, so ungefähr 30 waren wir.

Würstel, Steaks und andere Köstlichkeiten, Braterdäpfel und große Schüsseln Salate dazu, alles frisch und spitzengut. Wir und unsere Gäste haben uns alle großartig unterhalten. Bier und Säfte, zum Abschluss Weine waren genügend da, trotzdem war keiner betrunken. Das geht, wenn man unter sich ist und keine Netzwerke braucht, um Gäste einzuladen.

Wir haben einen Doppelgarten, mit genügend Platz, der Grillrauch hat auch niemanden gestört.

Bild des Benutzers Emma

Frühstücken im Kaffeehaus: 1. Bezirk, Demel

Emma
0
Noch nicht bewertet

Am Telefon, wo ich die Frühstückszeit erfragen wollte, meldet man sich mit "K.u.k. Hofzuckerbäckerei Demel".

Seit vielen Jahren wieder einmal dort und erstmals frühstücken.
Der Bereich, wo früher das Kaffeehaus war, ist jetzt ein "Shop", hinten dann der Raucherraum und die Schaukonditorei.
Das eigentliche Kaffeehaus im 1.

Seiten

Werbung