Zerstörung der österreichischen Umgangssprache

Zerstörung der österreichischen Umgangssprache
Denglisch und Piefkinesisch Ich möchte gern meinen Sprachthread aus der alten Mucha Veröffentlicht am 17.7.2008, 14:31 von Aufpasser Betrifft: Gemeinde Wien, „Heute“, „Österreich“, die News-Gruppe und viele andere Wer nicht Englisch kann, kann nicht mehr Deutsch. wiederaufleben lassen und fortführen. Es geht um die Verluderung unserer Sprache durch unnötige, gedankenlos dahergeplapperte denglische und norddeutsche (hier "piefkinesisch" genannt) Ausdrücke. Einige Medien, Fernsehsender, die Werbung und die Gemeinde sind hier führend. Heute ist der "Internationale Tag der Muttersprache". Von den rund 6500 bekannten Sprachen ist nach Einschätzung der UNESCO die Hälfte vom Aussterben bedroht. Alle 2 Wochen stirbt eine Sprache aus, Ende des Jahrhunderts werden nur noch 600 aktiv gesprochene übrig sein. Auch Österreich findet sich im "Atlas der bedrohten Sprachen". Ich zitiere aus einem Kurier-Artikel: "Am starksten vom Aussterben bedroht ist Burgenlandkroatisch...Romani und Jiddisch, leicht gefährdet Alemannisch...und das Bairische, die Bezeichnung für jenes Deutsch, das im Südosten Deutschlands und in Österreich beheimatet ist". Die Sprache wird sich, wie auch das Englische, vereinfachen, Umlaute, unregelmäßige Verben und der Genitiv wird verschwinden. Schon heute ist "wegen" mit Dativ akzeptiert. Aber hier soll uns wie im alten Thread unsere Alltagssprache interessieren.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Toll! Erinnerungen an vergangene Zeiten! :lol:
Zur Zeit befinden sie sich in einer Vitrine. Ich sammle alle Handys die ich jemals benützte. Sind auch alle funktionsfähig.
Und Sie wollen sich von Ihren alten Handys nicht trennen? Was haben sie damit vor?
...ähh, ich hab einen guten Bekannten, der heisst HERBST...
...würde ich meine gesamte Handy-Sammlung samt Zubehör her geben, so bräuchte ich einen ziemlich grossen Karton...
...immerhin habe ich Alle, auch mein altes Autotelefon (B-Netz) und meine beiden Motorolas (C-Netz) noch und das waren ziemlich sperrige und schwere Brocken...
Man darf bei diesen Sätzen nicht nachdenken - zur Kenntnis nehmen und wieder vergessen!
Klingt nach einer Peepshow-Veranstaltung... B)
Ich zähl schon gar nicht mehr den vielen After...quatsch. Jetzt wieder eine Aftershow.
Ö§ sammelt wieder alte Handys, gut, aber warum in einer "Wundertüte"?
Österreich titelt: "247-jähriger Rekord - Herbst so warm wie nie" und die "Skigebiete müssen wegen Hitze Openings verschieben".
Da muß ich gleich schauen nach den Ergebnissen. Den "Schas" hab ich (vielleicht "auch") vorgeschlagen.
Zunächst einmal: der Aussprunch: "Jetzt hat der uns den Schas gewonnen" wurde zum Spruch des Jahres!!! War auch mein Favorit in der Abstimmung.
Ein paar Fundsachen. In der Vorweihnachtszeit überschlagen sie sich wieder mit Denglischem und Anglizismen, von den manngfaltigen "Geschenke-Guides" (noch besser "Gift-Guides"!) angefangen.
Da gibt es en "exklusives Get-together" (René Wastler!), im Sport müssen wir "mit Speed aufholen" und "Lady Gaga chillaxt", wieder eine neue Form zweier eh schon grauslicher Wörter.
Maxima ("trendy" voll von Anglizismen!)"Hideaway im Indischen Ozean"
Und ein paar Inhalts- und Sprach-Hoppalas:
Österreich: "Laut jüngsten Meldungen sollen e 242000 Schweizer regelmäßig ihre Hunde und Katzen essen". Verztraut bitte auf die Chrüterchraft!
Maxima: "Santa Claus-Mützen sind plötzlich trendy: Wird man den Rest des Jahres milde bis mitleidig belächelt, wenn man eine Santa-Claus-Mütze trägt, kann man jetzt am Punschstand damit punkten. Und warm hält sie auch."
Dafür gibt's bei mir aber nur Minuspunkte!
Heute-Schlagzeile "Berlusconi-Geliebte packt aus: Hatten Sex in Bett von Putin". Des Rätsels Lösung: Putin hat Berlusconi ein Bett geschenkt!
Und das ist dann auch kabarettreif
https://www.youtube.com/watch?v=IUUWSIteelk
Seiten