Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Traubensaft statt Wein?

Bild des Benutzers Accessoire

Traubensaft statt Wein?

Accessoire
0
Noch nicht bewertet
Ich habe einen protestantischen Mann geheiratet. Ich bin zwar weiter katholisch (inklusive Kirchensteuer), gehe aber manchmal mit ihm in den Gottesdienst. Dabei ist mir etwas aufgefallen, worüber die angeheiratete Verwandtschaft klagt. Wie bei uns die "1. Hl. Kommunion" wird in der ev. Kirche bei der Konfirmation - mit 14 entsprechend der Firmung - zum ersten Mal das Abendmal gereicht: Oblate oder Brot und ein Schluck Wein ("Solches trinket zu meinem Gedächtnis"). Dies bedeutet die selbstbestimmte Aufnahme in die Gemeinde, ein Teil des Erwachsenwerdens. Nun genügen im Sinne des "Lasset die Kindlein zu mir kommen" Kindergottesdienst, Bastelnachmittage usw nicht mehr, man will auch die kleinen Kinder schon am Abendmahl teilhaben lassen. Das heißt, es gibt, zumindest in den 4 Pfarren, die die Verwandten besuchen, keinen Wein mehr, sondern Traubensaft für alle. Eine Schwägerin meint, sie mag das picksüße Zeug nicht und verzichtet lieber ganz auf das Abendmahl. Das ist aber sicher nicht im Sinn der Kirche. (@Webmaster:Vielleicht gehört das auch unter "Dienstleistungen"? Dann bitte verschieben)

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Der Wein gehört einfach zu dieser heiligen Handlung

sagt wer?

murks

"Messbecher und Küchenwaage"

DER war wirklich gut, so ganz unter dem Motto:

Herr Pastor, die vor mir hat 5 ml kriegt´, das ist gemein, warum krieg´ ich nur 4 ?

:)

Corvus

Ist es bei Ihnen üblich, mit Messbecher und Küchenwaage hinzugehen? Haben Sie dort nur ein Mal genippt? Andere können Ihre Beschwerden schwer nachvollziehen weil sie solche Probleme nicht haben. Die Beschwerde war also von Ihnen. Auch gut.

Emma
Quote:

...als Antwort auf meinen Standpunkt dass ich es nicht in Ordnung finde 14-Jährigen bereits Alkohol zu reichen

Ich habe es ausprobiert. Bei dem üblichen Nippen am Abendmalskelch nimmt man 4-5 ml Wein zu sich.
Der Wein gehört einfach zu dieser heiligen Handlung. Und diese "Menge" überschreiten heute 12jährige in der Disko oder auf dem Fußballplatz, wenn er sich zum Vorglühen nicht überhaupt im Supermarkt oder in Papas Bar bedient, um ein Vielfaches.
Aber ich hätte mich sehr gewundert, wenn das Tavorrudel die Beschwerde nachvollziehen kann. Sind nicht betroffen, verstehen nichts, aber Hauptsache Widerspruch.

-Gast- (nicht überprüft)

also da heben wirs. da gibts so hardliner - in deutschland, wo sonst - die verkünden, unter gewächs des weinstocks darf man nur wein verstehen. und sagen

Quote:

Wir wollen an keinem Saftmahl teilnehmen und raten jedem davon ab.

absolut kranke fanatiker. die lesen sich wie islamisten, die erklären, warum ein echter moslem alle nichtmoslems umbringen muß.

finger weg von solchen fanatikern. mit christlicher lehre nicht einmal entfernt was zu tun.

murks

nicht zu vergessen,
emmilee steht auf Wunderkügelchen
emmilee löhnt gern um sich passiv einrauchen zu lassen

+ unzählige usw´s....

-Gast- (nicht überprüft)

also.
emmilee kennt ihre bibel nicht. faktum.
emmilee trinkt gern. faktum.
emmilee verwechselt abendmahl/kommunion mit saufen. faktum.
emmilee schafft keine beweisführung. nichts neues.

murks

Nun, so Manche von Gottes Bodenpersonal sollen ein Zweit- und Drittgetränk auch nicht ausschliessen...

Corvus

Wenn ich mich richtig erinnere, schließt sie beim Abendmahl ein Zweit- und Drittgetränk ein. In Kirchen ist das weniger im Sinne des Erfinders.

murks

@Emma,

schon vergessen??? Sie schrieben doch am 17.9. Folgendes:

"Aber interessant, daß das gerade 2 fordern, die hier öfter von ihren Kellergassenbesuchen und bsoffenen Erlebnissen berichten."

...als Antwort auf meinen Standpunkt dass ich es nicht in Ordnung finde 14-Jährigen bereits Alkohol zu reichen...

Was hatte Ihre oben zitierte Feststellung mit dem Abendmahl zu tun?

Seiten

Werbung