Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Traubensaft statt Wein?

Bild des Benutzers Accessoire

Traubensaft statt Wein?

Accessoire
0
Noch nicht bewertet
Ich habe einen protestantischen Mann geheiratet. Ich bin zwar weiter katholisch (inklusive Kirchensteuer), gehe aber manchmal mit ihm in den Gottesdienst. Dabei ist mir etwas aufgefallen, worüber die angeheiratete Verwandtschaft klagt. Wie bei uns die "1. Hl. Kommunion" wird in der ev. Kirche bei der Konfirmation - mit 14 entsprechend der Firmung - zum ersten Mal das Abendmal gereicht: Oblate oder Brot und ein Schluck Wein ("Solches trinket zu meinem Gedächtnis"). Dies bedeutet die selbstbestimmte Aufnahme in die Gemeinde, ein Teil des Erwachsenwerdens. Nun genügen im Sinne des "Lasset die Kindlein zu mir kommen" Kindergottesdienst, Bastelnachmittage usw nicht mehr, man will auch die kleinen Kinder schon am Abendmahl teilhaben lassen. Das heißt, es gibt, zumindest in den 4 Pfarren, die die Verwandten besuchen, keinen Wein mehr, sondern Traubensaft für alle. Eine Schwägerin meint, sie mag das picksüße Zeug nicht und verzichtet lieber ganz auf das Abendmahl. Das ist aber sicher nicht im Sinn der Kirche. (@Webmaster:Vielleicht gehört das auch unter "Dienstleistungen"? Dann bitte verschieben)

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

jetzan crapptse unter juna...

Juna

[b]Niestaspopolo schrieb:[/b]

Quote:

[/b][size=4][b]1. murks[/b][/size]
Von Mitte März 2011 bis 27.8.2011 produzierte dieser Cyber Mobber mit seinen "unbewußten" Beleidigungen, persönlichen Anzüglichkeiten, Herabwürdigungen und Lügen (von ihm "kleine Späße" genannt), von denen er wie tavor glaubt, daß sie zu den einzelnen Themen gehören, [size=5][b] 2437 Beschimpfungen[/b][/size]. Sein [u] persönlicher Rekord in der Anzahl seiner Beleidigungen anderer User liegt bei 201/Woche!!!! Er hält somit auch weiter den absoluten Mucha-Rekord! [/u].
[b]In den letzten 3 Wochen beschimpfte mich und andere User [u]in diesem Thread [/u]"unbewußt" 1 Mal, daher bis jetzt 2468 Kommunikationsstörungen.[/b]

[/b][size=4][b]2. tavor[/b][/size]
Von Ende November 2010 bis 27.8.2011[size=5][b]2647 Beschimpfungen[/b], [/size]Nickverhunzungen, böswillige Unterstellungen, Lügen, persönliche Diffamierungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User! . [u]Sein persönlicher Rekord liegt bei 200 Fehlleistungen in einer Woche. [/u]. Wie auch andere seines Rudels fühlt er sich verfolgt von Piefke, Kirchenkritiker, Moslems, Zivildiener, Frauen, Alleinerzieherinnen, Feministinnen, Stalinisten, Grünen, Sozialdemokraten, Antifaschisten, dem Verkehrsstadtrat, Ampeln, den Wiener Linien und Wiener Wohnen, Schwulen, Tunten , Gewerkschaften, der Arbeiterkammer, an Konsumentenschutz interessierten Usern, Weiterbildungswilligen und Intellektuellen. Tavor, Murks und ihre treue Gefolgschaft - mit kollektivem tastaturalen Tourette-Syndrom - bewerten ihre eigenen Schandtaten (heute früh 1726) mit Minuspunkten auf meinem Konto und beschäftigen sich fast ausschließlich mit mir statt mit Konsumententhemen.
[b][u]In diesem Thread [/u]schaffte er innerhalb der letzten 3 Wochen, 1 Verhaltensstörungen abseits jeder normalen Kommunikation. Somit liegt das Zwischenergebnis z.Z. bei 2683[/b].

Aha, na gut, jetzt wird einiges klar.

-Gast- (nicht überprüft)

:woohoo:

also wenn du wüßtest, emmelinschen,
wie absolut wurscht uns der weihrauch ist.
tavor ist weder aromatherapiert noch katholisch. will tavor wein, geht er nicht in die pastorale ausschank, sondern zum heurigen.

hier
in diesem faden
gings um widernatürliches.
nämlich ob man in einer kirche wein oder traubensaft kredenzt.
beides hat mit christlich nichts zu tun,
also machts euch euer aromatisches besäufnis selber aus.

Emma

Und was paßt euch am fehlenden Weihrauch nicht? Oder wißt ihr nicht, wie der aromatherapeutisch wirkt

murks

tavor,

"neidvoll" wird se zumindest Etwas milder stimmen...

-Gast- (nicht überprüft)

ok, hast recht.
ich gebs ihr halt neidvoll zurück.

murks

"deppert wie immer"

nachdem Emma ja zum bekannten Rudel gehört, iss das natürlich absolut keine Beleidigung.

Allerdings, tavor,

dass Du ihr das "deppert" neidlos zurück gegeben hast, nau DAS wird Dir wieder ein Paar Punkterln von unserer niessenden Popelschmatzerin einbringen!

"Weihrauch macht nämlich gleichgültig und schafft widerspruchslose Untertanen."

@Emma,
...was mit Ihren Postings dazu zu 100 pro bewiesen wurde...

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Weihrauch macht nämlich gleichgültig und schafft widerspruchslose Untertanen.

nau, emmazippale,
du schimpfst aber gar nie.
oder fast nie.
oder nur selten, gelle?

aber bei solchenen aussprüchen muß ich dir das deppert neidlos zurückgeben. ich gesteh dir zu, daß du als atheistin die weihrauchkugelen wahrscheinlichst mit deinen indischen wunderkugelen verwechselst.

Emma

Tavor und murks in trauter Einigkeit deppert wie immer....und dann glaubt der deklarierte Atheist noch, daß es bei uns Weihrauch gibt. Den gibt es nur bei den Katholiken. Weihrauch macht nämlich gleichgültig und schafft widerspruchslose Untertanen.

murks

...zumindest wird beim (Weih)-rauch nicht gespart, damit die Passivraucher auch Was davon haben...

...wär ja eine absolut unzumutbare Veranstaltung, so ganz ohne den Gratisrauch... :)

Seiten

Werbung