Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Traubensaft statt Wein?

Bild des Benutzers Accessoire

Traubensaft statt Wein?

Accessoire
0
Noch nicht bewertet
Ich habe einen protestantischen Mann geheiratet. Ich bin zwar weiter katholisch (inklusive Kirchensteuer), gehe aber manchmal mit ihm in den Gottesdienst. Dabei ist mir etwas aufgefallen, worüber die angeheiratete Verwandtschaft klagt. Wie bei uns die "1. Hl. Kommunion" wird in der ev. Kirche bei der Konfirmation - mit 14 entsprechend der Firmung - zum ersten Mal das Abendmal gereicht: Oblate oder Brot und ein Schluck Wein ("Solches trinket zu meinem Gedächtnis"). Dies bedeutet die selbstbestimmte Aufnahme in die Gemeinde, ein Teil des Erwachsenwerdens. Nun genügen im Sinne des "Lasset die Kindlein zu mir kommen" Kindergottesdienst, Bastelnachmittage usw nicht mehr, man will auch die kleinen Kinder schon am Abendmahl teilhaben lassen. Das heißt, es gibt, zumindest in den 4 Pfarren, die die Verwandten besuchen, keinen Wein mehr, sondern Traubensaft für alle. Eine Schwägerin meint, sie mag das picksüße Zeug nicht und verzichtet lieber ganz auf das Abendmahl. Das ist aber sicher nicht im Sinn der Kirche. (@Webmaster:Vielleicht gehört das auch unter "Dienstleistungen"? Dann bitte verschieben)

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Ich war heute in Kärnten in der Kirche und habe gefragt, wie die Frage hier behandelt wird

GIbts in kärnten nur eine kirche?
GEht man in eine kirche, um zu fragen, wie eine frage behandelt wird?
WAr der schock so groß, daß dann gleich in diemucha gecrappt werden mußte?

was ist das für eine komische kirche, bei der was angeboten wird? - bitt herr pfarrer, für mich bittschen das glasl mit dem rosa saft! nein, das wollt ich! na aber einen doc hamma noch. nageh, kaan uhudla? aber mir nur mit leitungswasser! hamse ooch nen stuhrm? na echt, ned amol an zwetschkanen!
es sei denn, es hat jemand

Corvus

Haben diese Ausschank-Praktiken etwas mit Religion zu tun? Wird auch Most angeboten?

Emma

Ich war heute in Kärnten in der Kirche und habe gefragt, wie die Frage hier behandelt wird. Also es wird grundsätzlich Wein und Traubensaft angeboten. Die Kinder bekommen Traubensaft, aber nicht innerhalb des Abendmahls, sondern in den Sitzreihen. Die Erwachsenen Wein, es sei denn es hat jemand

murks

...eher ein Dritt- bis Viertgetränk...

Alouette

Traubensaft war da sicher nicht beteiligt.

Niestaspopolo

[/b][size=4][b]1. murks[/b][/size]
Von Mitte März 2011 bis 17.9.2011 produzierte dieser Cyber Mobber mit seinen "unbewußten" Beleidigungen, persönlichen Anzüglichkeiten, Herabwürdigungen und Lügen (von ihm "kleine Späße" genannt), von denen er wie tavor glaubt, daß sie zu den einzelnen Themen gehören, [size=5][b] 2724 Beschimpfungen[/b][/size] , in 3 Wochen 287. Sein [u] persönlicher Rekord in der Anzahl seiner Beleidigungen anderer User liegt bei 201/Woche!!!! Er hält somit auch weiter den absoluten Mucha-Rekord! [/u].
[b]In den letzten 3 Wochen "ignorierte" er mich wie versprochen weiter und beschimpfte mich und andere User in diesem Thread "unbewußt" 11 Mal, daher bis jetzt [size=5][u][b]2800[/b][/u][/size] Kommunikationsstörungen.[/b]

[/b][size=4][b]2. tavor[/b][/size]
Von Ende November 2010 bis 17.9.2011[size=5][b]2833 Beschimpfungen[/b], [/size]Nickverhunzungen, böswillige Unterstellungen, Lügen, persönliche Diffamierungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User! Das waren 289 in 4 Wochen, mehr als murks. [u]Sein persönlicher Rekord liegt bei 200 Fehlleistungen in einer Woche. [/u]. Wie auch andere seines Rudels fühlt er sich verfolgt von Piefke, Kirchenkritiker, Moslems, Zivildiener, Frauen, Alleinerzieherinnen, Feministinnen, Stalinisten, Grünen, Sozialdemokraten, Antifaschisten, dem Verkehrsstadtrat, Ampeln, den Wiener Linien und Wiener Wohnen, Schwulen, Tunten , Gewerkschaften, der Arbeiterkammer, an Konsumentenschutz interessierten Usern und von Weiterbildungswilligen und Intellektuellen. Tavor, Murks und ihre treue Gefolgschaft - mit kollektivem tastaturalen Tourette-Syndrom - bewerten ihre eigenen Schandtaten(heute früh 1810, nachdem gleichzeitig 3 tavorcorvusse einloggten 1813) mit Minuspunkten auf meinem Konto und beschäftigen sich fast ausschließlich mit den Usern statt mit Konsumententhemen.
[b]In diesem Thread schaffte er innerhalb der letzten 3 Wochen, 17 Verhaltensstörungen abseits jeder normalen Kommunikation. Somit liegt das Zwischenergebnis z.Z. bei 2954[/b].

murks

@Corvus,

vielleicht denkt sie der Traubensaft kommt von den Früchten (sprich Weintrauben) und wenn man den ledigen (sprich leeren Rebstock) würgt kommt dabei Wein raus.

Corvus

Emma, für so alt habe ich Sie noch nicht gehalten. In der Bibel steht nichts darüber, außer Sie verwenden eine andere. Tavor hat gemeint nicht alle sind Katholiken oder Protestanten und was deren Führung vorschreibt müssen andere nicht befolgen.

Gehen Sie hin und nehmen was Ihnen angeboten wird. Oder machen Sie es wie Schüller und gründen eine eigene Sekte.

Neu ist aber Ihre Auslegung dass Traubensaft nicht vom Rebstock kommen soll. Wieso nicht, haben Sie immer noch nicht erklärt.

Emma
Quote:

Ist es bei Ihnen üblich, mit Messbecher und Küchenwaage hinzugehen? Haben Sie dort nur ein Mal genippt? Andere können Ihre Beschwerden schwer nachvollziehen weil sie solche Probleme nicht haben. Die Beschwerde war also von Ihnen. Auch gut.

Nein, die Beschwerde oder besser gesagt der Beitrag war nicht von mir, kam von einer Katholikin und ich hab mir erlaubt, mich als Protestantin einzumischen.
Aber Ihr ganzes Rudel hat wieder nichts verstanden und muß nur blöd herumquatschen.
Ich frage noch einmal: würde es den Katholiken gefallen, wenn plötzlich 4jährige eine Hostie bekämen zum Naschen? Bei Ihnen ist die 1. Hl. Kommunion auch an ein bestimmtes Alter gebunden.
@tavor
steht in der Bibel und beim letzten Abendmahl wurde Wein getrunken...ergibt sich eindeutig aus dem Text und war damals einfach üblich.

murks

also auf DIE Antwort bin ich nun wirklich gespannt!
Nur, ich vermute, DIESE werden wir nie bekommen. :unsure:

Seiten

Werbung