Rücksende-Wahn: Schrei vor Glück.....

Rücksende-Wahn: Schrei vor Glück.....
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Natürlich!
...natürlich auf Kosten der Kunden...
Nur zerknittertes wird sicher gebügelt und neu verpackt. Aber Gewaschenes kann man doch nicht als neu verkaufen? Andrerseits ist dann das Gift draußen.
Ich bin überzeugt, die verkaufen das zum Originalpreis. Und wenn die begeisterten Rücksende-Gänse dann "Altes" bekommen, geschieht es ihnen recht. Wie stellen sie sich das sonst vor? Angeblich bestellen die Frauen gleich mehrere Farben und Modelle, tragen sie dann auf mehreren Parties und schicken sie zurück - natürlich ungewaschen. Den Firmen ist es sicher zu mühsam, dann individuellen Schadenersatz zu verlangen.
.... und wird auch immer als "Second-Hand" deklariert?? C&A nimmt auch die Einkäufe retour - die hängen dann aber mit neuem Preisschild usw. wieder im Angebot!
Natürlich, doch nach der Reinigung (eigentlich schon nach der Rücksendung) handelt es sich bereits um Second-Hand-Ware.
Grauslich! Eigentlich müßte alles retournierte in die Reinigung! Wer weiß wie lange das Gewand bereits getragen wurde!
Bei Badehosen ist doch eine Folie unten drin. Außerdem habe ich noch nie etwas ohne Unterhose probiert. Das Zeug wird einfach getragen und der nächste kriegt das aufbereitete Zeug.
Speziell bei Unterwäsche kann ich Das wirklich nicht nachvollziehen, mir würde grausen wenn ich daran denke, jemand Anderes hat z.B. diese Unterhose bereits anprobiert.
Bei solch intimen Stücken sollte eine Rücksendung absolut ausgeschlossen sein.
Es ist ja auch kein Problem, "notorische" Zurücksender von dieser Option auszuschliessen.
Einen leeren Karton zurück senden und auf die Rücküberweisung des Kaufbetrages zu warten grenzt aber schon sehr an vorsätzlichen Betrug...
Im Grunde war diese Sendung eine Schande für die (nicht nur deutschen) Kunden. Da man erst nach 1 Monat zurückschicken muß, werden die Sachen getragen, Unterwäsche trägt sichtbare Spuren, manches ist verschmutzt....
Die Rückgabe ist sehr großzügig. Die TV-Redaktion hat nach einem entsprechenden Hinweis eine Ware entnommen und den leeren Karton zurückgeschickt - der Betrag wurde trotzdem sofort zurückgebucht.
Wäre die Rücksendung nicht mehr kostenlos, würden alle befragten woanders kaufen. Aber wo? Alle sollten die Portokosten zahlen lassen. Manche bestellen mehrere Artikel in mehreren Farben, ganze Mädchengruppen machen eine Party draus, schicken dann alles zurück.
Eben, ich auch, bei Schuhen, speziell wenn es um Sneakers geht hab ich aber kein Problem. Anders verhält es sich wenn ich passende Schuhe und Gürtel zu einen Anzug suche, die will ich auch live sehen.
Übrigens, die erwähnten Sneakers mit dem Kroko sind echt super, ich liebe sie!
Seiten