Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

BANKENTRICKS

Bild des Benutzers Accessoire

BANKENTRICKS

Accessoire
5
Average: 5 (1 vote)
Mein Freund uns ich haben schon mehrmals Tricks der Banken bemerkt, die den Kunden übervorteilen. Da habe ich einmal in einer Zentrale nach dem aktuellen Zinssatz gefragt, auch ob dieser in der Filiale ... gilt (weil manchmal einzelne Filialen spezielle angeboten hatten). Als ich das Sparbuch eröffnet hatte, war es plötzlich 1/2 Prozent weniger....da müsse ich mich verhört haben....kann aber nicht sein, denn ich habe mitgeschrieben und die Zahl wurde mindestens 3x genannt. Bei einer anderen Bank wollte ich einen abgelaufenen Sparvertrag in einen neuen überführen. Genau dasselbe gab es nicht, aber etwas Ähnliches. Gut, mach ich. Als alles fertig war, wurde ich in ein Hinterzimmer gebeten, ich müsse eine gesetzlich vorgeschriebene "Risikobewertung" ausfüllen. Es ergab sich dann, daß dasgerade abgeschlossene Objekt mit mehr Risiko behaftet war, als ich ausgefüllt hatte. Über das wurde vorher nicht gesprochen, trotzdem stand unten, ich sei darüber aufgeklärt worden, daß das neue Objekt meine Risikobereitschaft übersteige. Wohl oder übel beließ ich es dabei, drückte aber meinen Unmut über diese Vorgehensweise aus. Ein Jahr später bekam ich einen Anruf, wenn ich wollte, könne ich das Paket jetzt zu einem risikoärmeren umwandeln. Ich fand das eigentlich nett, so quasi als Wiedergutmachung oder zumindest Kundendienst. Hab ich also gemacht - und dann gemerkt, daß ich 150 € Bearbeitungsgebüren für die Umwandlung zahlen mußte. Über tausend Schilling für ein paar Zettel am PC, 5 Minuten Arbeit und 2 Unterschriften. Mein Freund hat bei einer anderen Bank zwei Sparbücher eröffnet, deren Zinsen an den ATX gebunden waren. Der entwickelte sich in der Folge ganz gut. Im Vertrag stand drin, daß die Bank jederzeit das Konto einseitig kündigen könne....aber niemand hat erwartet, daß sie das ohne Benachrichtigung des Kunden tut. Jedenfalls als er 3 Jahre später die Zinsen nachtragen lassen wollte, stellte er fest, daß das Buch schon 1 1/2 Jahre vorher auf den Eckzinssatz heruntergeschraubt wurde, ohne daß man ihm etwas gesagt hätte. Überhaupt, daß auch der Eckzinssatz - ohnehin nur im 0,0...-bereich - mit KEST belegt wird, heißt, daß es auch das Minussparen gibt. So wurde der "Notgroschen" abgeschafft. Noch ein Problem: daß auf den Kundenkarten die bankmäßige Unterschrift ist, ist ein hohes Sicherheitsrisiko, denn Taschenräuber gibt's genug.

Kommentare

mai77

würde das nicht so hinschreiben murks. wer weiss, ob das tigerkatze recht ist.
sein schicksal interessiert wohl alle, die seinen thread verfolgten und mitdiskutierten. viell. hält er uns ja da auf laufenden.
ich für meinen teil wünsche ihm wie schon geschrieben alles gute und zur ruhe kommen.

da er so manisch seinen fall zelebrierte, war es ja ein diskursives thema.
daher schaffte er es ja nicht, dass thema allgemeiner zu halten.
generell hatte und hat zb glücksspiel schon eine kunden-, konsumentenschutzrelevanz.
aber wie sollte man mit tigerkatze nachhaltig diskutieren, ob es zuviele casinos in wien gibt oder die einsatzhöhen zu viel sind, oder die kontrollen seitens finanz passen, wenn er fast immer nur von seinen 400.000 euro schrieb, wo er nie einsicht zeigte, dass er selbst schuld ist.
ein jugendlicher, der zb wiederholt von einem gastwirt alkohol bekommt, kann ihn auch eines tages anklagen, aber wenn er selbst wieder hingeht und konsumiert, wird seine klage wertlos. rechtlich und menschlich.

aber banken sind auch interessant B)

Aufpasser

Unter "Regeln", auf die die Administration allerdings noch nie Wert gelegt hat:

5. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seite fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir deshalb als nicht erforderlich zurückweisen.

murks
Quote:

ps was wurde eigentlich aus tigerkatze und seinem thread?

Vermutlich hat sich da Novomatic eingeschaltet, denn tigerkatze hat ja oft wirklich sehr schwere und unbeweisbare Anschuldigungen von sich gegeben.

Nachdem ich bereits von mehreren Leuten den Termin für den diesbezüglichen Lokalaugenschein hörte kann ich ihn wohl beruhigt bekannt geben: Es ist der 12.Mai um 9:45 Uhr in der Hommerson-Spielhalle im Wiener Prater.

mai77

bei den banken finde ich noch interessant, dass uns ja im zuge des gläsernen menschen immer weisgemacht wird, dass das bargeldlose zahlen, internetbanking das um und auf ist und die alleinige zukunft.
wenn ich bargeld abhebe, tu ich das fast nie an einem bankomaten, sondern im foyer bei einem automaten.
da fällt mir immer wieder auf , wieviele menschen, v.a. ältere noch die geräte zb für überweisungen benützen...

kritischer Konsument

Offenbar gelöscht, Emma hat den Admin ("Mucha neu")gefragt, aber einen solchen gibt es wieder einmal keinen, jedenfalls keine Erklärung.

mai77

das ist der neoliberlaismus murks :evil:
auch mein bausparer endete vor kurzem... sinnlos. ich bin sehr gespannt, wie sich die bankenlandschaft weiterentwickelt.

aus dieser sicht kann man sogar casinobesucher verstehen, natürlich keine manischen, aber da hast wenigstens die chancen auf gescheite zinsen.

ps was wurde eigentlich aus tigerkatze und seinem thread?

murks

...womit nicht einmal die Inflation ausgeglichen ist...

kritischer Konsument

Genau!
Diese Sparformen mit Jahr für Jahr steigenden Zinsen bringen ja nicht wirklich 4% in 6 Jahren, sondern ca 1,5% über die gesamte Laufzeit. Nur für das letzte Jahr bekommt man 4%

murks

...ich erinnere mich noch an Zeiten, da bekam man für eine ganz normale Spareinlage p.A. 4,5%, egal wie hooch oder niedrig der Betrag war.

Damals arbeiteten die Banklen aber noch wirtschaftlich, heute zocken die Banker mit unserem sauer verdienten Geld und die Zinsen werden immer niedriger, doch die immer höheren Gewinne streifen sich einige "Topmanager" ein, sollten die aber die Investitionen in den Sand setzten, so haften wir für ihre Gier, bzw. Unfähigkeit.

murks

@Emma,

eigentlich wirklich richtig, denn Geld das ich daheim habe hab ich und muss mich nicht darum sorgen es zurück zu bekomen wenn die Bank Pleite geht.

Nebenbei, bei den lächerlichen Zinsen zahlt sich sparen aber wirklich nicht aus, da liegt mein Geld sicherer bei mir zu Hause.

Bei den angebotenen 4% in 6 Jahren käme ich mir aber sehr verar.... vor!

Seiten

Werbung