KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Zerstörung der österreichischen Umgangssprache

Zerstörung der österreichischen Umgangssprache
Denglisch und Piefkinesisch Ich möchte gern meinen Sprachthread aus der alten Mucha Veröffentlicht am 17.7.2008, 14:31 von Aufpasser Betrifft: Gemeinde Wien, „Heute“, „Österreich“, die News-Gruppe und viele andere Wer nicht Englisch kann, kann nicht mehr Deutsch. wiederaufleben lassen und fortführen. Es geht um die Verluderung unserer Sprache durch unnötige, gedankenlos dahergeplapperte denglische und norddeutsche (hier "piefkinesisch" genannt) Ausdrücke. Einige Medien, Fernsehsender, die Werbung und die Gemeinde sind hier führend. Heute ist der "Internationale Tag der Muttersprache". Von den rund 6500 bekannten Sprachen ist nach Einschätzung der UNESCO die Hälfte vom Aussterben bedroht. Alle 2 Wochen stirbt eine Sprache aus, Ende des Jahrhunderts werden nur noch 600 aktiv gesprochene übrig sein. Auch Österreich findet sich im "Atlas der bedrohten Sprachen". Ich zitiere aus einem Kurier-Artikel: "Am starksten vom Aussterben bedroht ist Burgenlandkroatisch...Romani und Jiddisch, leicht gefährdet Alemannisch...und das Bairische, die Bezeichnung für jenes Deutsch, das im Südosten Deutschlands und in Österreich beheimatet ist". Die Sprache wird sich, wie auch das Englische, vereinfachen, Umlaute, unregelmäßige Verben und der Genitiv wird verschwinden. Schon heute ist "wegen" mit Dativ akzeptiert. Aber hier soll uns wie im alten Thread unsere Alltagssprache interessieren.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
@Corvus
Sie sind ein ganz linker Linksextremist!
@Murks
Sie sind ein ganz linker Linksextremist!
Ich habe den Beweis vor mir liegen:
Eine 2 Mark Münze mit dem sechsseitigen Zionsadler der Bundesrepublik Deutschland aus dem Jahr 1986, noch sehr lange nach dem Nationalsozialismus im Umlauf gewesen, mit einem Nazisymbol darauf ein Ding der Unmöglichkeit!
Obwohl sich Frau Mucha nicht um ihr dieMucha-Forum kümmert, wird sie sich demnächst trotzdem dafür verantwortlich zeigen müssen.
"Diesen Adler gab es erst in der BRD"
...ich hau mich sowas von ab, da ist der erste Beweis für rigoroses Abstreiten...
Danke Johanna Z., einen besseren Beweis kann Niemand liefern.
@Corvus,
nachdem besagter Stern gelöscht wurde wird er von dem braunen Gesocks natürlich abgestritten, wie Abstreiten ja in diesen Kreisen schon seit vielen Jahrzehnten die übliche Vorgangsweise ist. :(
Jetzt weiß Jeder, wo Corvus einzuornen ist!
Sie sind ein absoluter Spinner und Lügner!
Diesen Adler gab es erst in der BRD, hat also mit der Nazizeit gar nichts mehr zu tun!
Sie machen sich der üblen Nachrede sowie des Betruges strafbar!
Jetzt weiß jeder wo Johanna Z. einzuordnen ist.
Der Davidsstern, den sie gezeigt hat, hatte den Deutschen Adler in der Mitte. Dieser Stern wurde in der Nazi-Zeit dazu verwendet, Dokumente von Juden abzustempeln. Dadurch konnten die Behörden bei jedem Amtsvorgang sehen wer ein Jude war. Ein solches Symbol öffentlich zu verwenden ist [b]Wiederbetätigung[/b] und nicht entschuldbar.
Das Löschen dieser Nazi-Kommentare wäre wirklich angesagt.
@Tavor
Ich habe es selbst gesehen, dass auf dem Bild ein Davidstern zu sehen war, diesen als Nazisymbol zu bezeichnen ist allerdings von Ihnen eine bodenlose Frechheit und ein rassistischer Ansatz!
Was heißt hier neues nickerl fürs nisterl? Sind Sie komplett plemplem?
@Aufpasser
Eigentlich ist es schade um Ihre Mühe.
Ich denke es gibt hier Protavor-Trolle und Antitavor-Trolle, nur nicht verwirren lassen!
@Emma
Die Frau Mucha und der Herr Administrator sind zwei verschiedene Personen!
Arnold Schwarzenegger? - Luftschnapp und ha,ha,ha!
@Niestaspopolo
Ich auch nicht, ich habe es auch nicht von Ihnen behauptet,
dafür wurde ich von Tavor beschuldigt Sie zu sein. Der Typ hat einen ganz großen Knall unter seinem Mützerl!
@Frisches_Lüftele
Da bin ich aber gespannt auf die neue Konsumenten_Schützergruppe
@Corvus
Nein, aber das Löschen einiger Dummgelaufen-Themen wäre angesagt!
Kaum ist Emma gegangen, meldet sie sich unter Johanna an. Johanna, werden Sie jetzt das administrative Löschen der Nazi-Kommentare verlangen?
Emma, ein neues Zuckerl für Deinen Englisch-Kurs.
Ein echtes Schmankerl für das Wochenende.
also,
jeder in österreich weiß, was heißt, ich hau mich ab.
nur zuagraste haben die üblichen verständigungsprobleme.
tja. da fehlt halt die (er)kenntnis, daß die internationale websprache englisch ist, und man diese sachen ja auch finden soll.
was die spö hat, wissen halt nur eingeweihte. :laugh:
sie hat aber jedenfalls eine menge mihigruler, woher sollt dann besseres deutsch kommen. wenn nicht einmal der integrative gemeinderat deutsch beherrscht. :lol:
und? warst jetzt beim infoabend der piefke connection? scheinbar noch nicht. weilst das abhauen noch immer nit schnollest.
:woohoo:
Die Jugendworte des Jahres sind: "liken" (das gefällt mir, so deppert ist nicht einmal Facebook), "planking" (sich auf den Bauch legen).
Schön der Spruch des Jahres von der Fekter: Shortly, without von delay!
Nicht nur die beiden Gratisblätter sind denglisch versaut, auch der Standard findet es "cool" Rubriken englisch zu benennten, Shortcut, Switchlist, Watchlist, Crossover.
In Interviews gehört: Jetzt sourcen Sie etwas aus, diese Problematik wird ausgesourct, eine ungeheuerliche outsourcing...
Die SPÖ hat in einer Zusendung nicht nur jede Menge Beistrich-, Grammatik- und Wiederholungsfehler, sondern gibt sich international mit "Team für Wien", "wo wir aber auch alle mit anpacken können", dann bald darauf "eine Gesellschaft die anpackt"
Aus der Presse: Food Apps, Koch-Community-Apps, Eggtimer,
Nivea-Werbung: Die herausragende Frische für jede Challenge.
Einladung zum Juristenball in der Hofburg Vienna.
Plötzlich gibt es bei uns die "Schaumtüte" - ich nehm an, ein Stanitzl mit so Schwedenbombenzeug.
Die "Piefke Connection" veranstaltete einen Abend für zugewanderte Deutsche mit Alltagstips über das Wesen des Wieners, die Sprache und einzelne nicht gleich verständliche Mundartausdrücke, z.B. "das geht sich noch aus". Unter den Anwesenden waren auch Vorarlberger.
Norddeutsche in Bayern erleben denselben Kulturschock
Seiten