Die entwicklungspolitische Organisation "Südwind" hat anläßlich der Fußball-WM auf die Arbeitsbedingungen in der Fußball-Industrie aufmerksam gemacht. Damit soll Druck auf Hersteller, Vertriebe und Markenfirmen aufgebaut werden, damit sie die Verantwortung für die Produktionsbedingungen übernehmen und diese verbessern.
Meerut in Uttar Pradesh und Jalandhar im Punjab sind die Hauptproduktionsstätten für Fußbälle.
Aus einem Lokalaugenschein:
In einer Fabrik in Jalandhar werden die Waben gestanzt, die später in den Dörfern zu Fußbällen weiterverarbeitet werden.
Ätzende Dämpfe schweben im Raum, Hals und Lunge brennen. 20 Frauen und Männer lackieren hier die aktuell bestellten Logos auf die Waben - ohne Schutzkleidung und Atemmasken bei geschlossenen Fenstern und ohne Belüftungssystem. Der Besitzer meint "die da" seien das gewöhnt, "die da" würden nicht krank davon.
Indische Atemwegssysteme haben wohl einen eingebauten Chemikalienfilter.
Die Arbeiter erhalten nicht einmal den Mindestlohn. Der liegt im Punjab bei 3560 Rupien. Er zahlt 3000. In den Fußball-Dörfern arbeiten die Kinder. In Indien gilt Arbeit von Kindern, die nebenbei in die Schule gehen, nicht als Kinderarbeit. In allen Familien werden Fußbälle genäht. Ohne Kinderarbeit kann man nicht produzieren, meint ein Zwischenhändler.
Produziert wird in Heimarbeit, wo Arbeitsrechte keinen Zugang haben. Überall liegen Waben herum, halb und viertelzusammengenähte Bälle, flache, nicht aufgeblasene fertige Werkstücke. Sub-Sub-Unternehmer bringen das Material und holen es ab. Für einen Ball bekommen die Näherinnen zwischen 3 (=5 Cent) und 20 Rupien. Mehr als 5 Bälle kann niemand schaffen am Tag. Der Unterhändler verdient 18000 Rupien/Monat.
Ein System von Unternehmern, Sub-Unternehmern und Sub-Sub-Unternehmern, dann die Exporteure, Importeure und diverse Zwischen- und Unterhändler.
Der amerikanische Sender HBO hat dieses Geflecht entwirrt. Der US-Sportartikelkonzern Mitre hat den Sender mit einer Millionenklage eingedeckt, denn das Team hat Kinder beim Fußballnähen gefilmt...und zwar mit Bällen mit dem fetten Aufdruck "Child Labour Free".
Ach ja: ballspielende Kinder findet man nicht in den Gassen.
(Quelle: DasBiber)
Kommentare
...obschon...........
ich bezweifle, dass sie apportieren kann.....
...in ihrem Alter.. :cheer:
...und darf sie Das eigentlich in der Geschlossenen? :laugh: :laugh: :laugh:
tavor,
da muss ich dem Nisterle Recht geben.
Wie konntest Du nur, wo sie doch keine Ahnung von Bällen hat.
Versuch´s das nächste Mal mit einem Stöckchen. :)
[size=4][b]tavor [/b][/size]
Seit Ende November [b]1157 Beleidigungen[/b], Nickverhunzungen, Unterstellungen, persönliche Diffamierungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User! In der letzten Woche 28 Fehlleistungen. Sein persönlicher Rekord: in einer Woche 91 Unverschämtheiten. Er bessert sich, weil er andere Freunderln die Drecksarbeit machen läßt, um sein Minuskonto zu schonen.
Tavor, Murks und ihre treue Gefolgschaft - mit kollektivem tastaturalen Tourette-Syndrom - bewerten ihre eigenen Schandtaten mit Minuspunkten auf meinem Konto und beschäftigen sich fast ausschließlich mit mir, obwohl ich die ganze Woche nicht da bin.
[b]Es geht weiter mit [size=5]Nummer 1180 [/size][/b]
[b]
[/b]
wie wahr. wie recht ich doch hatte.
also, wooo? suuuuchs
[img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Football.g...
[b][size=5]1.tavor[/size]
Seit Ende November 1076 Beleidigungen, Nickverhunzungen, Unterstellungen, persönliche Diffamierungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User! In der letzten Woche 49 Fehlleistungen. Sein persönlicher Rekord: in einer Woche 91 Unverschämtheiten.
Hier [size=5]die Nummer 1086:[/size]
[b]
[/b]
conclusio:
sie will nicht sagen, was ihr südwindzerfleddertes gesudere mit konsumentenschutz zu tun hat.
[size=5]und die Nummern 436 bis 437:[/size]
Recht hast, Nisterl, bleib bei Deinen Listerln, da bist eh genug ausgelastet.
[b]@Corvus
Kannst nicht einmal herausfinden, von wem eine Beschwerde ist? Na ja, wenn man selbst keine schreibt, sondern nur Beleidigungen postet, kann man das verstehen.
Mir ist es ziemlich egal, wo Fußbälle herkommen, Hauptsache es gibt sie. Weiß, das ist politisch nicht sehr korrekt, aber ich kann mich nicht um alles kümmern[/b]
Corvus,
Alles, was nicht von Niestaspopolo kommt ist
1.)eine Beleidigung,
2.)absolut nicht wahr
und
3.)eine bösartige Diffamierung
Seiten