KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Umgestaltung

Umgestaltung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
waarum sollen sich die eltern ausgerechnet bei 8 jahren entscheiden?
und was wären das für eltern, die die fähigkeiten ihres kindes mit 8 jahren noch nicht wüßten und einschätzen könnten? mein jüngstes enkelkind ist noch lang nicht so alt, aber man sieht schon sehr gut, was sie kann und welche vorlieben und fäöhigkeiten sie hat.
ich mein, da fehlt dir eben die praktische erfahrung, niwwer.
pfalz? was sagt dein wiki-blog dazu?
ahem,
und die mitgenommenen Elbedritschlicher sind hier als kaffferunde bekannt...
@tisterl
Zu kurz gedacht wie üblich. Mit 8 Jahren, nämlich in der 3. Klasse VS, sollen sich die Eltern entscheiden, welche Richtung der Lebensweg ihres Kindes nehmen soll. Und das ist einfach nicht möglich. Daher sind die meisten für die AHS, auch wenn das Kind dafür vielleicht nicht geeignet ist. Wer gibt schon gleich zu, daß er sein Kind lieber in einem bodenständigen Beruf sieht? Und schon ist das Kind in der falschen Schulform, was Auswirkungen auf das ganze Leben haben kann.
Daher ist die Entscheidung über den weiteren Schulweg mit 14 oder besser noch nach der Schulpflicht mit 15 zielführender und kinderfreundlicher. Vermutlich auch elternfreundlicher und geldbörselschonender.
Was hast immer mit Deiner blöden Pfalz? Auch ein Überbleibsel aus tiefen Hirnregionen?
da gehts eigentlich um die haupt/mittelschule, nisterl.
achtjährige findet man dort
genau genommen
eigentlich noch nicht.
in der pfalz auch nicht, glaub ich.
Das heißt also, alles bleibt beim alten. Nur kann man halt bei einem 8jährigen noch nicht sagen, ob es in Richtung Handwerk oder Hochschule geht.
[b]Ich habe mir erlaubt, jene beleidigenden tavorschen Ergüsse, die er allen Usern (aktiven wie auch ausgestiegenen) zuteil werden ließ, seit ich vorgestern letztmals in der Mucha war:
Hier die [/b] [size=4][b]Nummer 1[/b][/size]
sag, nisterl,
was willst uns jetzt sagen?
daß du erst in den achtziger jahren in die schule gegangen bist? glaubt dir niemand, so verstaubt wie du hier auftrittst.
der bessere rundumblick? wo du doch deine bildung praktisch nur aus deutschen wissenschaftlich sein wollenden programmen beziehst, wie du uns hier seit jahren so eindringlich erläuterst?
also, wenn die gesamtschule dem zweck dient, den rundumblick aufs tv-programm zu fördern, wird sich nur einer freuen. der wrabetz. oje, nicht einmal der. du schaust ja nur deutsche programme...
frage leicht beantwortet, catana.
die eine schulart sollte die schüler hin zu einer handwerklichen ausbildung führen, die andere auf den weg zu einer hochschulausbildung. ganz unterschiedlich also, deshalb auch unterschiedliche gegenstände.
die unterschiede sind also nicht durch den umgang mit den unterschiedlichen lehrinhalten verursacht, sondern durch die unterschiedlichen inhalte selbst.
daß das geringe niveau in den haupt/mittelschulen nichts mit den fähigkeiten einzelner schüler zu tun hat, ist sowieso unbestritten. leider gehen zu viele kinder in schultypen, die nicht ihren fähigkeiten entsprechen. trifft auf ahs nicht weniger zu.
Aus eigener Erfahrung mit dem Schulversuch Integrierte Gesamtschule der 80er Jahre weiß ich, daß der Übergang in die AHS keine Probleme machte. Wir konnten sogar besser englisch sprechen als die, die die 4 Jahre vorher in der AHS waren und hatten in einigen Bereichen, die Alternativfächer waren, den besseren Rundumblick, weil es mehr gibt als die althergebrachten Fächer.
[b]tavor schrieb:[/b]
stimmt zum teil, allerdings ist das nicht durch den lehrplan verursacht, sondern durch den umgang damit.
dass das nicht zwangsweise zu schlechterem niveau in den hauptschulen führen muß (auch wenn das zugegebenermaßen häufig so ist),hat mir gerade mein Sohn bewiesen.
Nach 4 Jahren (Musik-)hauptschule ist er den gleichaltrigen Kollegen in der AHS eher voraus und zählt nun in der höheren Schule zu den besseren....
leider nicht, catana.
weil das niveau oft sehr unterschiedlich ist. die oberste leistungsgruppe der haupt/mittelschulen ist knapp ahs-niveau. allerdings insgesamt auch nicht, weil haupt/mittelschulen andere lehrziele verfolgen.
wenn es nur mehr einen schultyp gäbe (so wie z.b. nun in wien von der stadtpartei beschlossen, laut publikation), dann nach den parteivorgaben (nachzulesen in den parteischriften) auf dem bisherigen haupt/mittelschulniveau. zusammen mit (angestrebt) nur verbaler benotung. damit sollen, als politisches ziel, mehr schüler an handwerkliche berufe herangeführt werden und weniger an universiäre ausbildung.
man kann dazu stehen wie man mag, es ist eine sehr klare und legitime politische linie.
[b]tavor schrieb:[/b]
das hab ich aber schon gemacht. mein "nachschauen" war halt das gespräch mit mehreren betroffenen und die haben mir im grund das bestätigt. daran dann zwifeln und weiterforschen wär mir dann nicht mher so wichtig/notwendig erschienen....
ok, stimmt. wo es nur gegenstand in einer schulart gibt finden so gesehen natürlich unterschiede. aber wie du selbst sagst stimmt meine annahme der gleichheit sonst schon.
die frage wäre also, was mit den "einseitigen" gegenständen passiert, wenn es "nur" mehr [b]einen[/b] schultyp gäbe. wenn man das gscheit macht und einerseits von ballast entlastet, dafür andererseits "fehlende" gegenstände einbaut wär das doch nicht so schlecht.
ich fürcht nur das funktioniert schon deshalb nicht, weil die entscheidungen allesamt eher politisch motiviert sind als au fachlichen gründen. wie zb auch die direktorsbesetzungen, was immer die eigentlich mit der politik zu tun haben ......
Seiten