Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Umgestaltung

Bild des Benutzers Gast

Umgestaltung

Gast
0
Noch nicht bewertet
Viel Glück den Wienern! Die neue linkslinke Regierung im Rothaus hat beschlossen, alle AHS-Standorte in Wien in Neue Mittelschulen umzuwandeln. Einheitsbrei für alle bis 14, also. Was in den Neuen Mittelschulen gelernt wird, ist ja bekannt. Ein bißchen an Deutschkenntnissen und viel Ideologie. Sonst nichts. Spannend wird die Konsequenz dieser Entscheidung. Rotrot sprach sich bisher bekanntlich dafür aus, die Schulkompetenzen beim Bund zu belassen und nicht den Ländern zu übertragen (ob das eine oder andere besser wäre, ist hier nicht relevant). AHS sind bekanntlich Bundesschulen, Mittelschulen nicht. Heißt im Klartext, Wien möchte aich alle Bundesschulen einverleiben. Da wäre spannend, was Eltern dazu sagen. Oder ob sie auch dazu, wie in Wien üblich zu sein scheint, nur stillschweigend nicken. Und natürlich, was die eigenen Genossinnen sagen, wie die Frau BM, die ja die Schulkompetenz beim Bund behalten wollen. Vorbeugend: Warum hier im Forum? Eltern und Schüler sind Konsumenten des Schulsystems.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

Waqs heißt daheim? meinetwegen, den ort kenn ich nicht.
in deinem schulalter hatten wir in österreich aber noch keine gesamtschule.
außer - :P - in ausnahmefällen.
welch einen davon ich genoß. allerdings unter ganz anderen voraussetzungen.

wo man bei dir eine intensiv aufgesogene ideologie sieht?
na, fragst das wirklich? ganz im ernst????

Spekulatius

Waqs heißt "daheim"? Natürlich in Wien, wo sonst?
Meine IGS war im 14. Bezirk!

Wo siehst du hier von mir eine "intensiv aufgesogene"?

-Gast- (nicht überprüft)

ihr hattet damals daheim eine gesamtschule? und dort hast nicht einmal ideologie gelernt? wo hast die denn dann so intensiv aufgesogen?

das thema hast aber immer noch nicht verstanden.
gaaanz laaangsam noch einmal lesen. und den faden nicht verlieren.

Spekulatius
Quote:

Was in den Neuen Mittelschulen gelernt wird, ist ja bekannt. Ein bißchen an Deutschkenntnissen und viel Ideologie. Sonst nichts.

Tavors übliches dummes Vorurteil. Ich habe in der Gesamtschule überhaupt keine "Ideologie" gelernt.
Meine Deutschkenntnisse sind sicher nicht "ein bißchen" und aus unserer Klasse sind einige Migrantenkinder, darunter ein Afghane, der erst in der VS Deutsch gelernt hat, Akademiker geworden.

Niestaspopolo

[size=5][b] 257 Beleidigungen, Nickverhunzungen, Unterstellungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User hat er an 25 Tagen geschafft.
Das sind rund 10 Entgleisungen und nicht tolerierbare Mißgriffe pro Tag [/size]. Und weiter geht's mit Duldung der Mucha-Redaktion:[/b]

Hier die [/b] [size=4][b]Nummer 258 [/b][/size] :

[b]

Quote:

aber wie konnt ich bloß annehmen, daß du das verstündest...

[/b]

[b]Gute Besserung für 2011![/b]

-Gast- (nicht überprüft)

mit umgestaltung war gemeint, daß die sp im bund dafür auftritt, die verantwortung beim bund zu belassen. in wien aber dafür, die ahs (=bundesschulen) in mittelschulen (=landesschulen) umzuwandeln.

aber wie konnt ich bloß annehmen, daß du das verstündest...

Niestaspopolo

...und Friede den Menschen auf Erden....auch in der Mucha!

Niestaspopolo

[size=5][b] 222 Beleidigungen, Nickverhunzungen, Unterstellungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User hat er in 20 Tagen geschafft.
Das sind ca 11 Entgleisungen und nicht tolerierbare Mißgriffe pro Tag [/size], wobei er sich zum Ergebnis bis zur Vorwoche verschlechtert hat.Und weiter geht's mit Duldung der Mucha-Redaktion:[/b]

Hier die [/b] [size=4][b]Nummer 223[/b][/size] :

Quote:

[b]du meinst, wenn du denselben kas zuerst unter spekulatius und dann unter elwedritsche bringst, wirds sinnvoller[/b]?

-Gast- (nicht überprüft)

du meinst, wenn du denselben kas zuerst unter spekulatius und dann unter elwedritsche bringst, wirds sinnvoller?
wen interessiert finnland?

[b]falls dir noch immer nicht aufgefallen ist, um was es hier geht, lies doch bitte gefälligst endlich einmal meine einleitung.[/b]

[color=#408000]keine frage aber, bei der sache mit den 2 stunden sind wir uns einig. auch wenn die nicht hierher gehört. dino neugebauer gehört ausgestopft. und eine bankfachfrauin, die sich als ministerin nicht durchsetzen kann, soll auf die bahamas gehen, nach bawaggeld graben. ein minister hat anzuordnen, nicht schüchtern die gewerkschaft zu fragen.[/color]

Elwedritsche

Falls Sie die Zeitung nicht mehr bekommen, hier die Kurzfassung, es fehlt aber Wichtiges, also vielleicht doch einmal den Altpapiercontainer bemühen.
http://kurier.at/nachrichten/2058753.php?mobil

Zur Erklärung, warum die ÖVP das Sagen hat: die Beamten- und Lehrergewerkschaft unter Fritz Neugebauer ist tiefschwarz. Lächerlich die Ablehnung von 2 Stunden mehr Anwesenheit in der Schule. Ich würde die Lehrer wie alle anderen Arbeitnehmer von 7.30 bis 16 Uhr anwesenheitsverpflichten. Vorbereiten kann man sich auch in der Schule (mehr Arbeitsplätze müßte man dann halt schaffen), die Lehrer stünden Eltern und Kindern am Nachmittag zur Verfügung bzw könnte dann der Unterricht aufgelockert und in den Nachmittag gezogen werden. Ebenso müßte eine Anwesenheit in den Ferien sichergestellt werden mit normalem Urlaubsanspruch. Da könnte es Nachhilfe und Vorbereitung auf den Nachzipf geben.
Ohne Nachmittagsfreizeit und überlange Ferien würden auch nicht mehr so viele Leute Leher werden wollen, denen das am wichtigsten ist. Wir brauchen engagierte Lehrer!

Seiten

Werbung