Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Neueste Beschwerden

Bild des Benutzers Gast

Wie man Kunst madig macht

Gast
0
Noch nicht bewertet

Wenn Frauen altern, wenden sie sich gern der Tierheit zu. Hunde, Katzen, Vögel etc. sind gefragt. Manche dieser alternden Frauen wären gern Künstlerinnen. Da darf es bei normalen Viechern nicht bleiben.

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Malr_Miki.... [/center]

Ein Malör passiert dann, wenn übertrieben wird. Mit Quantität statt mit Qualität (der Viecher). Auftritt auf der Bühne, statt Hund, Katz oder Esel - Maden. Nicht eine, nicht zehn, zehntausende. Das Malör beginnt mit der, sagen wir Künstlerin, in Filzpatschen.

Bild des Benutzers Elwedritsche

Briefmarken

Elwedritsche
0
Noch nicht bewertet

Österreich war einmal für seine schönen Briefmarken weltberühmt. Wir hatten hervorragende Briefmarkenstecher. Ich nenne nur einen Namen für alle, z.B.Stefferl.
Und was ist heute? Die 55cent-Marke "ziert" Ungustlfiguren aus "Shrek der Dritte" - eine Filmwerbung!
Shreklich!

Bild des Benutzers Gast

Cejka Bauunternehmen

Gast
0
Noch nicht bewertet

Ich will hier über meinen tollen Baumeister schreiben!
Seit April 2009 bis Mai 2010 schaffte es diese Firma nicht die schriftlich vereinbarten Leistungen zu erfüllen. Diese wurden nur teilweise und nur widerwillig ausgeführt und dann meistens in minderer Qualität. Der Dichtbetonkeller ist undicht, mehrmals trat Wasser ein, ,der vereinbarte Gartenzaun wurde NIE montiert trotz 10 facher Zusage vom Baumeister Wolfgang Cejka(nach Rücksprache mit Lieferfirma wurde er auch gar nicht bestellt).

Bild des Benutzers Gast

Angenervt von Ditech - wer noch?

Gast
0
Noch nicht bewertet

Eben habe ich wiedermal eine Zeitschrift gelesen.
Ich blättere um, was sehe ich? - Ditech Werbung.
Ich schaue kurz nach, was es im TV spielt, ich blättere um - was sehe ich? Genau Ditech Werbung.
Ich stehe auf dem Bahnsteig und warte auf die U-Bahn - was sehe ich Ditech Werbung...
Irgendwie geht mir Ditech in letzer Zeit mit seiner Omnipräsenz echt auf die Nerven. :angry:

Bild des Benutzers kriz1983

Haus im See!

kriz1983
0
Noch nicht bewertet

Waren am 18.7.2010 im sogenannten "Haus im See" in Ungarn welches von Österreichern betrieben wird, muss leider sagen, wir waren sehr ENTTÄUSCHT!! Das man von einem Personal das Geld verdienen will so behandelt wird.

Folgende Situation. 15 Leute für eine Geburstagsfeier lt. die Rervierung! Da wir auf Grund eines Todesfalls nur mehr 10!!!! Personen waren erfuhren wir erst kurz vor Ankunft. Unserer Meinung lassen 10 hungrige und durstige Personen, die eine Stunde Anreise haben immer noch genug Geld liegen. Anscheinend ist man auf deses Geld nicht angewiesen.

Bild des Benutzers eugen10

AMS: Aufsichtsbeschwerde wegen Mißstand

eugen10
0
Noch nicht bewertet

Aufsichtsbeschwerde wegen Mißstand in der Verwaltung

Sehr geehrter Herr Minister!
(gemeint: Wirtschaftsminister Mitterlehner Reinhold)

Da flattert plötzlich ein Computer-Massenbrief (mit "AMS" im Briefkopf) einem meiner Nachbarn in die Wohnung.

Das Schreiben kündigt an, dass seine "Arbeitslose" mit dem 1.xx.2010 (nächsten Monat) eingestellt wird.

Als Grund steht nur zu lesen: Laut Meldung sind Sie ab 1.xx.2010 selbständig erwerbstätig.

Was auch schon bei diemucha.at zurecht schwer kritisiert wurde, ist, dass auch hier die Lebens-
grundlage eines Menschen gestrichen wird ohne d

Bild des Benutzers T-Mobile - Fan

noch einmal zur klax-Guthabenauszahlung (T-Mobile)

T-Mobile - Fan
0
Noch nicht bewertet

Stand nach 3 erfolgten Auszahlungen:

Dauer von der Abgabe des Antrags bis zum Eingang am Konto:
1. Mal: 7 Monate und 2 Wochen
2. Mal: über 4 Monate
3.

Bild des Benutzers T-Mobile - Fan

Heute hat sich T-Mobile wieder ausgezeichnet!

T-Mobile - Fan
0
Noch nicht bewertet

Neues von T-Mobile:

Wollte heute flamingos aus dem Werkarten-Prämiensystem gegen ein Handy tauschen.

Weil auf der homepage bei den Prämien nicht gleich anfangs angeführt ist, dass diese ausschließlich per Post zugestellt werden, habe ich einen Shop besucht.

(Nebensache: T-Mobile im Donauzentrum ist übersiedelt; sowohl auf der T-Mobile homepage als auf der des Donauzentrums ist noch der alte Standort eingetragen)

Ich wusste, welches Handy es werden soll, ich wusste, was es kostet.
Eine Sache von Minuten, denkt man.

Für den Mitarbeiter ist diese flamingo-Einlösung vor Ort

Bild des Benutzers murks

AMS kann man auch austricksen

murks
0
Noch nicht bewertet

Ein Bekannter, der seit 1 1/2 Jahren arbeitslos war und ernsthaft eine Arbeit suchte hat es mit "Hilfe" des AMS tatsächlich geschafft.
Er stellte sich bis jetzt bei jedem Termin korrekt gekleidet vor, doch Arbeit gab es für ihn keine.
Gestern wurde er wieder beim AMS vorstellig und zwar bekleidet mit abgerissener Freizeithose, Badeschlapfen, Netzleiberl, dazu ein Rucksack aus dem sehr auffällig eine Badematte herausragte.
Dieses Outfit hat anscheinend seine Betreuerin so motiviert, dass sie nach ca.

Bild des Benutzers freemind

flyeralarm.at ist nichts für private

freemind
0
Noch nicht bewertet

Für unsere Veranstaltung wollten wir eine stinknormale broschüre drucken lassen (A4, 16 Seiten, doppelseitig,farbe etwas stärken umschlag außen) und haben uns mal Angebote eingeholt.
Flyeralarm war der billigste Anbieter und auch im Bekanntenkreis wurde von der Firma geschwärmt da man ja geschäftlich mit denen zu tun hat.

Leider kam alles anders als gedacht.

Bild des Benutzers Gast

Positives as well

Gast
0
Noch nicht bewertet

So gehts auch.

Gestern bestellt, bei einer deutschen Firma. Betrag gleich überwiesen, deshalb Skonto. Heute geliefert, per DPD.

Gewußt wo und wie...

Bild des Benutzers The Cynic

HOFER - Knusperspitz ???

The Cynic
0
Noch nicht bewertet

Als Bäckermeister weiß ich selbst was Kunden wünschen, gehe darauf ein, und sollte ein Problem mit Backwaren sein, versuche ich mein Bestes den Kunden zufrieden zu stellen. Wer wünscht sich nicht zum Frühstück ein krachendes Semmerl mit Butter oder Wurst, oder anderem Belag! Auch Bäcker machen mal Urlaub, und gehen daher zu Supermärkten oder anderen Bäckereien. Mich triebs zum HOFER (Wien 4 Favoritenstrasse), weil ich auch Milch und Gemüse kaufen wollte. Also gleich zu den Backwaren. Ich liebe Kornspitz, wenn sie frisch und knusprig sind. Dazu einen weichen Schimmelkäse.

Bild des Benutzers hinterholz8

Eigentumswohnungen!

hinterholz8
0
Noch nicht bewertet

Falls ihr eine Eigentumswohnungs sucht (oder auch Mietwohnung) schaut mal auf FindMyHome.at. Echt coole Seite! :)

Bild des Benutzers me1979

Blindheit/Blödheit mancher Eltern

me1979
0
Noch nicht bewertet

Eigentlich eine Privatangelegenheit aber so viel Blindheit mancher Eltern gehört in die Welt posaunt um eventuell anderen Eltern die Augen zu öffenen, dass ihre Kinder hinter ihrem Rücken mehr anstellen als was sie ahnen :S :

Mein Kind war vorgestern bei einer Tochter eines Elektrotechnikers, 1230 Wien (auf den Namen verzichte ich bewußt) auf Besuch. (Sie kannte das Mädchen erst kurz, war erst zum 3.

Bild des Benutzers manfredd

interspar.at : Kundenservice Note 5-nichtgenügend

manfredd
0
Noch nicht bewertet

Auf der Suche nach zwei günstigen E-Bikes fand ich im Online-Shop von Interspar das Angebot: [b]Alu-REX E-Bike 28"[/b]. Am Dienstag, 08.06.2010 um ca 08.30 bestellte ich zwei dieser Fahrräder und bezahlte mittels Kreditkarte. [i]Ein Hauptgrund für die Bestellung war die Tatsache, dass beim Artikel "Versand innerhalb von 24 Std" angegeben ist. Am 19. und 20.

Bild des Benutzers wf83807

Tumpel, AK-Wien, Mobbing mit unseriösen Zahlen

wf83807
0
Noch nicht bewertet

Als Immobilienmakler verdiene ich (je nach Erfolg) monatlich zwischen EUR 1.400,- und EUR 2.600,- btto und bin AK-Mitglied.

Da zahle ich von meinem Monatsgehalt 0,5% x 12 Monate = 6% vom durchschnittlichen Monatsgehalt an "Provision" an die AK (die wohl weltweit teuerste AN-Vertretung: also Weltrekord bei den Einnahmen pro Arbeiter / Angestellten).

Bei 2,7 Mio. Arbeiter und Angestellten, die im Schnitt jährlich EUR 120,- an "Provision" an die AK zahlen, läppern sich da schätzungseise über EUR 330.000.000,- zusammen.

Bild des Benutzers Emma

Wo kommen die Fußbälle her?

Emma
0
Noch nicht bewertet

Die entwicklungspolitische Organisation "Südwind" hat anläßlich der Fußball-WM auf die Arbeitsbedingungen in der Fußball-Industrie aufmerksam gemacht.

Bild des Benutzers Gast

Kaffferudel vs. tavor

Gast
0
Noch nicht bewertet

murksens wunsch folgend,
wollen wir halt die unendliche geschichte separat abhandeln.

[center]_ _ _ _ _ _ _ _ _ _[/center]

[i]Der "erste meiner Nicks" so ca Ende 2000 oder Anfang 2001 war mein richtiger Vorname...das fand ich nach 4 Wochen fad und hab ihn in "Elwedritsche" geändert - und seither heiß ich hier so und nur so![/i]
genau diesen nick meinte ich. mit dem du mehrmals und auch in anderen foren postetest. natürlich heißt der nick "elwedritsche" nur "elwedritsche" wie auch der nick "emma" nur "emma" heißt.

Bild des Benutzers Emma

Radfahrer-Terror

Emma
0
Noch nicht bewertet

Als Fußgänger lebt man gefährlich. Fast täglich beobachte ich, daß
a. RadfahrerInnen unhörbar von hinten kommen auf dem Gehsteig vorbeizischen. Sie können nicht abschätzen, wie sich der Fußgänger in genau dieser Zeit bewegt.
So ist es kürzlich abends passiert, daß ich über einen Schutzweg gegangen bin und mich dann nach links wenden wollte, um auch diesen Schutzweg zu überqueren. In diesem Moment sauste eine Frau direkt vor mir vorbei, d. h. auf dem Gehsteig, ohne Licht, viel zu schnell und ohne Abstand.

Bild des Benutzers mf98288

Hutchinson - Drei und die üblichen Gaunereien

mf98288
0
Noch nicht bewertet

Das mobile Internet (Gerät: Huaweis E220) wird mit "bis 7,2 megabit" Geschwindigkeit angepriesen.

Seit 2007 (!!) wird das von der AK, vom VKI und anderen technischen Institutionen als Unwahrheit und Täuschung aufgezeigt.

Richtig oder wahrheitsgetreu wäre es (gemäß den technischen Gutachten schon aus 2007) "bis 1,1 megabit" oder "bis 0,72" megabit oder "bis 1,8" megabit zu schreiben.

Neben VKI, AK gibt es hier noch die www.rtr.at und trotzdem verändert der Wirtschaftsminister Mitterlehner seine Verordnung nicht, damit wir nicht (als Laien) wucherisch gelegt werden.

In den AGB schrei

Seiten

Werbung