Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Wahlbetrug

Bild des Benutzers Niestaspopolo

Wahlbetrug

Niestaspopolo
0
Noch nicht bewertet
Bei den Wahlkarten mußte man dieses Jahr erstmals nicht mehr eidesstattlich die Zeit bestätigen, wann man sein Kreuzerl gemacht hat. Wieder eine prohibitive Hürde zum Wahlbetrug gefallen. Schon in den vergangenen Jahren wurde die Briefwahl immer mehr aufgeweicht. Selbst heute konnte man seine Wahlkarte noch wegschicken, sie muß erst morgen mittag bei der Wahlbehörde eintreffen. Bei jedem Preisausschreiben gilt der Poststempel! Schon bei der Abstimmung in Wien im Februar hat es massiven Abstimmungsbetrug gegeben. "Heute" und "Österreich" haben am 13. und 15.2. zum Abstimmungsbetrug aufgerufen mit dem Hinweis, man brauche "nur" zu "schummeln" und die Wahlkarte vorzudatieren. Die Tendenz des 1. vorläufigen Ergebnisses am 13.2. ging gegen die Nacht-U-Bahn. Erst danach drehte sich das Ergebnis um. Der SPÖ ist das recht, weil die kritisierte Wahlbeteiligung besser wurde, der ÖVP, weil sie ihr Wunschthema durchgesetzt hat. Am Montag nach der Gemeinderats-Wahl versuchte die ÖVP in Tageszeitungen noch das Ergebnis für sich zu beeinflussen, indem Frau Marek in einem ihrer sms schrieb: "wien hat gewählt. aber wahlkarten können sie auch heute noch abschicken.ihre christine marek" Mit einem "Fehler bei den Druckunterlagen" ist das nicht zu entschuldigen. Mit der Lockerung der Bestimmungen bei der Briefwahl ist solchen Schummeleien Tür und Tor geöffnet. Jedenfalls ist das ein Armutszeugnis für unsere Demokratie!

Kommentare

Alouette

Niestaspopolo, hast Du daheim ein Aufmerksamkeits-Defizit?

Niestaspopolo
Niestaspopolo

Entschuldigung, ich wußte nicht daß Sie blind sind! Sonst würden Sie sehen, daß der letzte Eintrag von murks genug Stoff bot zum Zitieren!
Schauen Sie einmal in ein Fremdwörterbuch oder Lexikon, was "zitieren" bedeutet.

Quote:

Trotzdem kommen Sie mit Nickverhunzungen und Beleidigungen

.
S.o. Rechts steht der Autor, in diesem Fall: murks
[b]

Quote:

Nicht mehr asozial, schon antisozial

[/b].
Murks wird sich über Ihre Einschätzung seiner Person freuen.

Corvus

Zu ihrer dummen Ausrede, Sie würden nur "zitieren".
Was war hier zu zitieren, wo seit Monaten niemand gepostet hat? Nichts, offenbar. Trotzdem kommen Sie mit Nickverhunzungen und Beleidigungen.
Nicht mehr asozial, schon antisozial.

Niestaspopolo

[b]Das neue Gesetz zur Änderung der Briefwahl - Bestimmungen soll noch vor dem Sommer beschlossen werden[/b].

[size=5][b]1. Eine Ausstellung von Wahlkarten wird nur noch persönlich möglich sein (also nicht online und per Post)

2.Die ausgefüllten Wahlkarten müssen spätestens bis 17 Uhr am Wahltag einlangen. Es gibt keine Nachfrist mehr, die zu Wahlbetrug genützt werden kann.

3. Auch die Habsburger sollen kandidieren dürfen.[/b][/size]
Warum, wenn doch alles in Ordnung ist und es nach der Meinung des tavorrudels hier keine Verführung zum Wahlbetrug gibt?

Niestaspopolo

2. [b]murks[/b][/size]

Er erreichte letzte Woche ein Karma von minus [size=5]477[/size]! Seit letzten Sonntag 32 Beleidigungen und böswillige Unterstellungen! Sein persönlicher Rekord ist 116 Verhaltensstörungen, mit dem er tavor überflügelt hat!

[size=5]und [b]hier die Nummern 487 bis 496 [/b]:[/size]

Quote:

[b]Und Popelgeniesserin [/b]

Quote:

[b]müllt weiter[/b]

Quote:

[b]Rammelsammlerin[/b]

Quote:

[b]...in[/b]

[b]

Quote:

total verblödete Listen

[/b]

Quote:

[b]von sich popeln[/b]

,

Quote:

[b]Wenn schon, dann sags auch der Nasenstierlerin![/b]

Quote:

[b]Popel,[/b]

[b]

Quote:

Bist mitten in der Arbeit und wennst durch bist, hast dann Deine Nasenscheidewand endlich durchbohrt?

[/b]

Quote:

[b]Und den letzten Popel g´funden? [/b]

Die Popel produzierst Du!

Corvus
Quote:

[b]Niestaspopolo schrieb:[/b]
Das war mein Thema und die anderen Länder werden auch nachziehen, die SPÖ in Wien hat auch schon einen Vorstoß unternommen, aber dort ist die ÖVP noch dagegen.

Wenn ich Ihre Beschwerde lese, Niestaspopolo, dann haben Sie Wahlbetrug in Wien vermutet und Christine Marek beschuldigt, zum Wahlbetrug aufzurufen. Ich bin nicht der Einzige hier, der keinen Wahlbetrug sieht, einen Aufruf dazu noch weniger. Warum drehen Sie sich ständig?
In Wien soll die ÖVP gegen was sein? Gegen Aufrufe Mareks? Die Grünen als Mitregierungspartei lehnen in Wien eine Wahlrechtsänderung ab, lesen Sie keine Zeitungen?

murks

Und Popelgeniesserin müllt weiter.

@Bruxist,
die Rammelsammlerin darf also zu jedem Thema total verblödete Listen von sich popeln, nur wenn mutks, oder tavor abweichen gint´s Kritik.

Wenn schon, dann sags auch der Nasenstierlerin!

Popel, Bist mitten in der Arbeit und wennst durch bist, hast dann Deine Nasenscheidewand endlich durchbohrt? Und den letzten Popel g´funden?

Niestaspopolo

Hättest Dir verkneifen können. Glaubst ich ändere den Text nach jeder einzelnen Nummer? Kommt schon noch! Ich bin mitten in der Arbeit und wenn ich durchbin - Du merkst den Abschluß unter "Aufladen", wird auch das geändert!

me1979

niestaspopolo : bitte den text unter deinem avatar ändern - der ist nicht mehr aktuell du bist ja schon lange über 560 drüber - oder hast du die übersicht verloren :P
sorry konnte ich mir jetzt beim lesen der diversen beiträge nicht verkneifen ;)

Seiten

Werbung