Ich habe in einem Drogerie-Markt Haarwachs gekauft und daheim festgestellt, daß es bereits benutzt wurde: ein deutlicher Fingerabdruck und die entsprechende Menge entnommen. Tatsächlich kann man den Tiegel problemlos öffnen, daran riechen, probieren....
Beim Umtausch stellte sich heraus, daß auch die anderen Gläser dieser Art Gebrauchsspuren aufwiesen, ebenso bei einem vergleichbaren Produkt einer anderen Firma. Alle Gefäße sind nur zum Aufschrauben, ohne jegliche Sicherung wie das oft obligate Aufreißband oder einem 2. Deckel innen.
Meine Anregung an Nivea wurde so beantwortet:
.... Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren NIVEA Hair Care Produkten. ....
Wir bedauern, dass Ihnen die Verpackung unseres NIVEA Creme Gel nicht zusagt.
[b]Die Verpackungen werden von uns stetig überarbeitet und optimiert[/b]. Für kritische Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind wir jederzeit offen und dankbar. Denn nur mit Ihrer Hilfe können wir den Anforderungen und Wünschen unserer Verbraucher gerecht werden.
Ihre Anmerkung haben wir deshalb an zuständige Abteilung in unserem Hause weitergeleitet. [b]Sollten sich vermehrt Anfragen ergeben[/b], die Ihren Kritikpunkten entsprechen, werden wir selbstverständlich über eine Änderung nachdenken. [b]Manchmal müssen wir jedoch die Bedürfnisse des Einzelnen den Bedürfnissen der Mehrheit unterordnen. Wir bitten Sie dafür um Ihr Verständnis[/b]
[u][b]Das heißt, daß es das Bedürfnis der Mehrheit ist, in so gut wie offene Tiegel zu greifen und diese unverkäuflich zu machen.[/b][/u]
Ich werde keine offenen Produkte kaufen. Fremdbenutzte Ware ist unappetitlich möglicherweise auch keimbelastet und verdirbt schneller.
Wie komme ich dazu, bereits benutzte Nivea-Produkte zu kaufen, nur weil diese nicht ordentlich produktionstechnisch verschlossen werden?
Gleichzeitig empfinde ich Unverständnis jenen Mitbürgern bzw Mitbürgerinnen gegenüber, die nichts dabei finden, Kosmetika zu probieren, wenn es keine Tester gibt. Die Verkäuferin berichtete, daß oft mehrere Mädchen einfallen und Mascaras ausprobieren.
Kommentare
:laugh: das find ich gut:
Wir bedanken uns für Ihren Hinweis und als Dankeschön senden wir Ihnen mit separater Post ein NIVEA Produkt zum Kennenlernen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß! - Nur zum Aufschrauben, ohne jegliche Sicherung wie das oft obligate Aufreißband oder einem 2. Deckel innen :laugh:
Niemand kann sich vorstellen, dass ein Mann Haarwachs gekauft hätte.
Das hat sie wahrscheinlich vor lauter Listenentwerfen glatt vergessen.
Wart nur tavor, bei der nächsten Liste scheint die Frage auf, wo sie Nivea erwähnt haben sollte, leugnet Selbiges und unterstellt un wieder Einmal zu Lügen und/oder falsche Behauptungen aufzustellen. Also wie gewöhnlich... ;)
versteh ich auch nicht. wenn sie doch selber mit nivea gekommen ist.
Nisterl,
jetzt erklärst mir aber schon, was bei Deiner Nr. 17 und 18 eine Nickverhunzung und/oder Beleidigung sein soll. Und wieso fühlst Dich durch diese Aussagen zugleich zutiefst beleidigt?
[b]Es geht weiter mit den [b][size=4]Nummern 742 bis 744[/size][/b]
[b]
[/b]
[b]
[/b]
Aha, ich soll behauptet haben, eine Frau zu sein und Bruxist habe gesagt, sie sei ein Mann???? Hirnkastl aufräumen! Dringend!
[b]und von [size=4]murks[/size] die [b][size=4]Nummern 17 und 18 [/size][/b]
[b]
[/b]
[b]
[/b]
Ja, wieso eigentlich, der Haider behauptet ja auch ein Mann zu sein.
tavor, bitte etwas mehr Toleranz gegeüber den leicht Angewärmten, auch wenn sie gern Nivea verwenden. :laugh:
ok. also laß dich als tester anstellen. dann weißt wenigstens, warum die leut nach dir vorgetestete dosen kaufen können.
[color=#008080]ahem, und sag ja nicht mehr, du seist ein mann.[/color]
Das kommt davon! [b]Überrascht von deinen eigenen Vorurteilen und Unterstellungen![/b]
aber wie immer hast du die Beschwerde nicht verstanden!
[i]Manchmal müssen wir jedoch die Bedürfnisse des Einzelnen den Bedürfnissen der Mehrheit unterordnen[/i]
Und auch das hast du nicht kapiert: es kann nicht das Bedürfnis der Mehrheit sein, Produkte zu "testen" und nicht zu kaufen. In vielen Fällen gibt es bei Kosmetika auch eigene Tester!
[b]Übrigens hat mir Nivea noch einmal geschrieben und auch ein Packerl geschickt:
Guten Tag Frau ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail und für Ihre offene Kritik. Bitte entschuldigen Sie, dass Sie so lange auf eine Antwort warten mussten.
Die Hinweise unserer Verbraucher sind für uns sehr wichtig, um unsere Produkte stets entsprechend den Kundenwünschen zu optimieren.
Aus diesem Grund nehmen wir jede Kritik mit großem Interesse entgegen und werden die von Ihnen genannten Punkte eingehend in unserem Haus weitergeben.
Wir bedauern natürlich sehr, dass Sie überhaupt Anlass zu dieser Kritik haben und werden uns bemühen, unter den bestehenden Rahmenbedingungen schnellstmöglich eine Lösung für dieses Problem zu finden.
Wir bedanken uns für Ihren Hinweis und als Dankeschön senden wir Ihnen mit separater Post ein NIVEA Produkt zum Kennenlernen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
[/b]
du hast mich sehr überrascht.
etwas chemisches zu kaufen, hätte ich dir nicht zugetraut. allein die gefahr von allergien, für jemanden, der sonst in einer schutzatmosphäre lebt, ist ein viel zu großes risiko.
immerhin hat es dir die firma besonders höflich gesagt:
so zartfühlend kommt es auf der mucha selten rüber, da muß sich auch tavor an den ungewachsten haaren nehmen.
Seiten