Ich habe in einem Drogerie-Markt Haarwachs gekauft und daheim festgestellt, daß es bereits benutzt wurde: ein deutlicher Fingerabdruck und die entsprechende Menge entnommen. Tatsächlich kann man den Tiegel problemlos öffnen, daran riechen, probieren....
Beim Umtausch stellte sich heraus, daß auch die anderen Gläser dieser Art Gebrauchsspuren aufwiesen, ebenso bei einem vergleichbaren Produkt einer anderen Firma. Alle Gefäße sind nur zum Aufschrauben, ohne jegliche Sicherung wie das oft obligate Aufreißband oder einem 2. Deckel innen.
Meine Anregung an Nivea wurde so beantwortet:
.... Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren NIVEA Hair Care Produkten. ....
Wir bedauern, dass Ihnen die Verpackung unseres NIVEA Creme Gel nicht zusagt.
[b]Die Verpackungen werden von uns stetig überarbeitet und optimiert[/b]. Für kritische Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind wir jederzeit offen und dankbar. Denn nur mit Ihrer Hilfe können wir den Anforderungen und Wünschen unserer Verbraucher gerecht werden.
Ihre Anmerkung haben wir deshalb an zuständige Abteilung in unserem Hause weitergeleitet. [b]Sollten sich vermehrt Anfragen ergeben[/b], die Ihren Kritikpunkten entsprechen, werden wir selbstverständlich über eine Änderung nachdenken. [b]Manchmal müssen wir jedoch die Bedürfnisse des Einzelnen den Bedürfnissen der Mehrheit unterordnen. Wir bitten Sie dafür um Ihr Verständnis[/b]
[u][b]Das heißt, daß es das Bedürfnis der Mehrheit ist, in so gut wie offene Tiegel zu greifen und diese unverkäuflich zu machen.[/b][/u]
Ich werde keine offenen Produkte kaufen. Fremdbenutzte Ware ist unappetitlich möglicherweise auch keimbelastet und verdirbt schneller.
Wie komme ich dazu, bereits benutzte Nivea-Produkte zu kaufen, nur weil diese nicht ordentlich produktionstechnisch verschlossen werden?
Gleichzeitig empfinde ich Unverständnis jenen Mitbürgern bzw Mitbürgerinnen gegenüber, die nichts dabei finden, Kosmetika zu probieren, wenn es keine Tester gibt. Die Verkäuferin berichtete, daß oft mehrere Mädchen einfallen und Mascaras ausprobieren.
Kommentare
@me
Total daneben! Das Werbegeschenk war eine normale Tube und die sind gegen unbefugtes Öffnen gesichert. Jede Creme hat unter dem Deckel einen Aludeckel oder einen beschichteten Karton.
Und was da so lustig gewesen sein soll, weiß ich auch nicht. Wo ist da der Spaß?
Es scheint, ihr wißt auch nicht, was Haarwax ist (schreibt man wirklich so!). Da wird ein erbsengroßes Stückchen in den Händen verrieben und dann die Haare durchgeknetet, daß sie ordentlich liegen. Ideal nach dem Föhnen.
heißt also, sie schüttet ihre listen irgendwo rein und merkt echt nicht, ob der faden von ihr war oder nicht.
[b]...bladddsch!!![/b]
ahem, ganz schüchtern,
oben steht aber, du hättest es...
beleidigend ist es nur, wenns der andere so versteht. haider hat da eine dicke haut.
me,
jene firmen, die sich bemühen, querulanten zu besänftigen.
1.tavor
[b]Hier die [/b][size=4][b]Nummern 795 bis 798[/b][/size]:[/b]
[b]
[/b]
[b]
[/b].
Ich auch nicht!
2.murks
[b]Hier die [/b][size=4][b]Nummern 64 bis 66[/b][/size]:[/b]
[b]
[/b].
Hab ich auch nicht! Wo hätte ich was von Nivea geschrieben?
Merkst selbst nicht, welche Beleidigungen Du von Dir gibst? Oder hältst Du es nicht für beleidigend, einen Mann als Warmen zu bezeichnen - noch dazu, wo Du mich ständig wie Dein zweites und drittes Ich als Frau ansprichst.
@corvus
[b]
[/b]
Hab ich auch nicht, Du tavor-Papagei
Das wäre ihre Nivea-Beschwerde gewesen. Warum sie das dann wo anders hinein bringt, versteht auch niemand.
"Aber Hauptsache ihr habt wieder eine berechtigte Beschwerde kaputtgeredet!"
der ordnung halber, für DIE, die es ja ganz genau nehmen:
kaputtgeredet stimmt nicht - wir alle sprechen nicht miteinander - wenn schon wurde sie kaputtgeschrieben :)
meine güte bruxist: gehst auch zum lachen in den keller es hat sich halt so gut gelesen - du beschwert dich bei nivea und sie senden daraufhin ein gratis-produkt..... eben
"Nur zum Aufschrauben, ohne jegliche Sicherung wie das oft obligate Aufreißband oder einem 2. Deckel innen"
aber abgesehen davon für die, die keinen spass verstehen, finde ich die antwort und reaktion von nivea gut - möcht nicht wissen, wie viele firmen solche beschwerden wirklich ernst nehmen, überhaupt antworten und dann auch noch ein gratis-produkt senden ....
[color=#808080]wäre aber natürlich gemein, wenn man die abkürzung tantin zu präpubertantin ausschriebete...[/color]
tja, welche nummer mag sich das wohl verdient haben...
aber sie beleidigt nie.
so gut wie nie.
fast nie.
nur bei tavor immer.
immerhin, die tantin verteidigt hier ja schon seit jahren gewisse leutchen mit gewissen sexuellen preferenzchen. bewirbt dafür frei zugängliche gleitcreme und haarwachs.
nuu, tavor tat das nie.
Bruxist, du bist gemein. Ich gehör nicht dem Tavorrudel an, ich bin ein eigenständiger Beschwerden-Zerpflücker!.
Jetzt bin ich beleidigt und geh weinen. :angry:
@me1979
Du weiß nicht einmal, welches Nivea-Prdukt mir geschickt wurde. Aber beruhig dich, bei dieser Tube gibt es sehr wohl einen Sicherheitsverschluß!
[b]Eine Rechtslücke erlaubt das Sich-Unterhalten über pädophile Vorlieben im Internet, also auch das von analfixierten Spätpubertierenden, die just alle dem Tavorrudel angehören.[/b][b]Aber Hauptsache ihr habt wieder eine berechtigte Beschwerde kaputtgeredet![/b]
Seiten