KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Konsumentenschutz: Kosmetik

Konsumentenschutz: Kosmetik
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Mit viel Alu vielleicht, aber nach spätestens 12 Stunden hab ich das Bedürfnis, zu duschen oder mich zumindest zu waschen, aber in Zeiten, wo man die Nächte durchfeiert, braucht man diverse Hilfsmittel.....
Glaubt wirklich wer, dass ein Deo 72 oder gar 96 Stunden schützt??
Da hab ich was gefunden über Deos ohne Aluminium.
Als vor Jahren die ersten Verdachtsmomente Richtung Alzheimer und Brustkrebs auftauchten, haben die Firmen noch schnell mit Alu aufgerüstet, plötzlich gab es Deos für 48, 72 oder sogar 96 Stunden. Jetzt rudern sie zurück, weil zu viele Konsumenten davon wissen:
http://www.utopia.de/magazin/deo-ohne-aluminium-von-nivea-und-co
Einfach unglaublich finde ich nur, dass es anscheinend wirklich viele Konsumenten gibt, die sich diese Cremes um viel Geld kaufen, denn sonst würde es nicht so ein riesiges Angebot davon geben.
Das habe ich auch gesehen! Einfach unglaublich oder?
Irgendein Magazin hat reichhaltige Gesichtscremes getestet, mit Messung der Feuchtigkeit und Faltentiefe.
Unterschiedliche Preisklassen, gleiche Mengen 19, 50, 260€ Und dazu eine selbstgemachte aus Schweinefett, Olivenöl, Rosenöl und Vitamin E, die in der Herstellung 2,95 gekostet hat.
Die Auswirkungen nach 4 Wochen regelmäßigen Cremens waren marginal meßbar, jedenfalls rechtfertigte keine der Kauf-Produkte den Preis. Bei einer Straßenumfrage, wo es nur um die Streichfähigkeit nd das Hautgefühl ging, hat sogar die selbstgemachte gewonnen.
Jetzt habe ich gehört, wie Kosmetik-Werbung funktioniert. alles wird mit "dermatologisch getestet", "98% empfehlen es ihrer Freundin", "wissenschaftlich geprüft", "reduziert die Faltentiefe" usw.
Das mußte schon bisher nicht wirklich stimmen und auch nach der neuen Verordnung werden solche Aussagen nicht nachgeprüft, sondern nur verwaltungsmäßig erfaßt/genehmigt.
Was ich nicht wußte, weil ich das ganz winzig Gedruckte nie lese (es gibt nämlich auf den Packungen noch kleineres als Kleinstgedrucktes):da findet man Fußnoten, wie "getestet" wurde, z.B. an 36 oder 20 Probandinnen. Das ist wissenschaftlich natürlich nicht haltbar.
Beliebt ist die Methode, einer Anzahl von Kundinnen über Anzeigen, Gutscheinen usw eine kostenlose Packung zum Testen zukommen zu lassen...mit dem Versprechen eines Gewinnes beim Zurücksenden des Bewertungsbogens. Daß der positiv wird kann man annehmen. Einem geschenkten Gaul schaut man bekanntlich nicht ins Maul. Das soll dann repräsentativ und wissenschaftich sein.
Selbiges trifft wohl auch auf die zur Faschingszeit angebotenen Farbschminken zu, wobei es besonders bedenklich ist dass diese hauptsächlich Kindern ins Gesicht geschmiert werden.
Derzeit gibt es "Fanschminke" zu kaufen, womit sich wahre Fußball-Fans das Gesicht in den eigenen Landesfarben bemalen können. Rot-Weiß-Rot wird man wohl kaum sehen, aber Schwarz-Rot-Gold könnte wohl sein (2008 bei der EM liefen sie mit solchen Shorts in Wien herum).
Es wird gewarnt vor Schminke aus China. Bei der Überprüfung von 14 Proben wurden alle beanstandet. Die Produkte wurden aus dem Handel genommen. 9 Proben fielen besonders auf, alle aus China: Farbstoff Lackrot ist in der EU seit 1993 verboten, weil er unter Krebsverdacht steht.
Eigentlich hätte man aber schon längst untersuchen können, welche Lebensmittel Alu-Bestandteile aufnehmen und daß man das dann ißt. Warum wurde nicht schon bei der Einführung eines solchen oder anderen Verpackungsmaterials untersucht, welche Folgen das hat.
Von Antiacida weiß man schon lange, daß sie Alu enthalten. Daher wurde immer gewarnt, sie zu lange zu nehmen.
Seiten