Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Hausverkauf

Bild des Benutzers werderdinho

Hausverkauf

werderdinho
0
Noch nicht bewertet
Wie kann ich mich von einem Haus trennen,für dessen Kredite mein Vater gebürgt hat ?Er behauptet das es nicht möglich ist,da es aber keine Vertrauensbasis mehr gibt,wollen wir uns unbedingt von dem Objekt trennen. Würde mich sehr über eure klärenden Hinweise freuen.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

nageh, elwi,
ich frag dich eh nimmer, obst dich nur so stellst.

DU kannst nicht ins grundbuch schauen? vielleicht bei euch daheim. in österreich haben wir freien zugriff für alle aufs grundbuch. kostet halt was.
wem das haus gehört, willst wissen? warum liest dann nicht den beitrag oben? wie kann er sich von etwas trennen, das ihm nicht gehört? also wirds ihm gehören, logo? im grundbuch stehen aber alle belastungen, veräußerungsverbot und anderes, was für den verkauf gewußt werden muß. und der notar ist verpflichtet, das alles auch zu erklären.

aber nimms leicht, elwi. dich hat er eh nicht um rat gefragt.

Emma

@tavor
Ich kann nicht ins Grundbuch schauen und ich nehme an, daß dem BF die Besitzverhältnisse bekannt sind.
Der BF fragt uns um einen Rat und vergißt das wichtigste, nämlich daß man zur Beurteilung des Falles wissen muß, wem das Haus gehört.

-Gast- (nicht überprüft)

das, emma, eben das steht im grundbuch. samt allen auflagen. deshalb empfahl ich...

Emma

Zuerst muß erklärt werden: wem gehört das Haus?

-Gast- (nicht überprüft)

zum notar gehen, grundbuch einsehen ob veräußerungsverbot, notar wegen weiterer rechtlicher möglichkeiten fragen (ist sein job).

Seiten

Werbung