Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Hausverkauf

Bild des Benutzers werderdinho

Hausverkauf

werderdinho
0
Noch nicht bewertet
Wie kann ich mich von einem Haus trennen,für dessen Kredite mein Vater gebürgt hat ?Er behauptet das es nicht möglich ist,da es aber keine Vertrauensbasis mehr gibt,wollen wir uns unbedingt von dem Objekt trennen. Würde mich sehr über eure klärenden Hinweise freuen.

Kommentare

Elwedritsche

[strike]Elwe schrieb:

Es geht aber nicht um den normalen Zugang zum Grundbuch, sondern um den speziellen Fall.

welche erkenntnis, elwe!
jetzt fehlt dir nur noch die erkenntnis, daß ich meine empfehlung, ins grundbuch zu schauen, ja auch nur an werderdinho gerichtet hatte. dessen daten gehen dich schließlich auch einen schmarrn an.[/strike]

Wozu beschimpfen Sie mich?

-Gast- (nicht überprüft)

[b]Elwe schrieb:[/b]

Quote:

Es geht aber nicht um den normalen Zugang zum Grundbuch, sondern um den speziellen Fall.

welche erkenntnis, elwe!
jetzt fehlt dir nur noch die erkenntnis, daß ich meine empfehlung, ins grundbuch zu schauen, ja auch nur an werderdinho gerichtet hatte. [b]dessen[/b] daten gehen [b]dich[/b] schließlich auch einen schmarrn an.

Emma

Es geht aber nicht um den normalen Zugang zum Grundbuch, sondern um den speziellen Fall. Und die Besitzverhältnisse kann nur der BF klären. Und da der schweigt, ist jede Diskussion sinnlos. Siehe mein Kommentar oben!

-Gast- (nicht überprüft)

[b]sabifa schrieb:[/b]

Quote:

@tavor: ich sag dir was, ich kann auch nicht ins Grundbuch schaun. Und weißt warum? Ich weiß nämlich nicht in welches.

eben. weils für dich eine neuigkeit ist, hab ichs erklärt. wie bin ich. grundbuch gibts nämlich nur eines.

sabifa

[b]tavor schrieb:[/b]
[quote]ah, werte damen, ignorant as ever, are ye?

ganz langsam, für verständnisarme:
ihr könnt, wirklich, jeder von euch, selber ins grundbuch schauen. entweder kostenpflichtig über internet, oder z.b. bei einem notar oder anwalt. 21. jahrhundert, wißt ihr?

Na sowas, das ist aber eine Neuigkeit......gäääähn....

Elwedritsche

[strike]elwe,
richtig, es geht um das problem oben. [/strike]
Damit meinen Sie wieder einen anderen User.

Wenn Sie mich schon ansprechen, obwohl ich nichts damit zu tun hab: Auch ich weiß, wie man Daten aus dem Grundbuch abruft bzw es einsieht. Aber das ist in dem Fall egal.

-Gast- (nicht überprüft)

ah, werte damen, ignorant as ever, are ye?

ganz langsam, für verständnisarme:
ihr könnt, wirklich, jeder von euch, selber ins grundbuch schauen. entweder kostenpflichtig über internet, oder z.b. bei einem notar oder anwalt. 21. jahrhundert, wißt ihr? ich kanns, und wir haben sowieso beruflich zugang zum elektronischen grundbuch.
wer sagt, daß [b]ihr[/b] die grundbuchdaten von werderdinho abfragen solltet? wird der wohl selber machen.

elwe,
richtig, es geht um das problem oben. da habe ich geraten, zum notar zu gehen. der erklärt ihm die ganzen eintragungen im grundbuch und muß ihn beraten, wie er damit umgeht. nichts ist wurscht und nix mit einem vivendaren modus, denn wenn ein veräußerungsverbot drinsteht, kann das haus nicht so einfach verscherbelt werden. logisch, für alle anderen.

[color=#BF4080]sabifa, ojee...
sagtest du nicht vollmundig, du würdest nur zu themen schreiben, bei denen du dich auskennst? ahem...
und wie war das? "Würd mir auch nie im Traum einfallen zu jedem Schmarrn einen noch größeren Schmarrn abzulassen". alles relativ, nicht?[/color]

Elwedritsche

[strike]nageh, elwi,
ich frag dich eh nimmer, obst dich nur so stellst.

DU kannst nicht ins grundbuch schauen? vielleicht bei euch daheim[/strike]

Betrifft Emma und nicht mich!
@tavor
Sie sind extrem schwer von Begriff!

sabifa

@tavor: ich sag dir was, ich kann auch nicht ins Grundbuch schaun. Und weißt warum? Ich weiß nämlich nicht in welches. Oder kennst du den Namen und die Adresse des BF? Wenn ja, dann hättest jetzt aber einen Erklärungsnotstand.

Emma

1. bin ich nicht "elwi".
2. Es geht um das Problem oben - und da kann i c h nicht ins Grundbuch schauen, also muß der BF, wenn er einen Rat will, sagen, wem das Objekt gehört. Es geht nicht um die allgemeine Einsichtnahme in Grundbücher.
3. Wenn ihm das Haus gehört, ist es völlig wurscht, wer für Kredite gebürgt hat. Der Schuldner ist der, der die Kredite aufgenommen hat. Er muß entweder seine Belastungen ausgleichen oder einen Modus vivendi suchen, daß ein Käufer die Belastungen übernimmt. Ist aber schwierig.

Seiten

Werbung