Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Freibäder in Wien

Bild des Benutzers alexis10

Freibäder in Wien

alexis10
0
Noch nicht bewertet
Nach dem nun bald der Sommer kommt, wollte ich euch fragen ob ihr mir vielleicht ein paar Tipps bezüglich schöner Freibäder in wien geben könnt! Vielleicht gibt es ein paar die nicht allzu überfüllt sind oder ein paar geheime Badeseen ?

Kommentare

DieCasanovin

Da hier nur von Freibädern gesprochen wird, möchte ich den Horizont auch noch woandershin erweitern: Ich war heute nämlich mit Freunden unweit von Wien entfernt (20 Minuten circa mit dem Auto) an einem Badesee in Brunn am Gebirge. War zugegebenermaßen etwas voll (aber auch nicht mehr als in anderen Freibädern), weil Samstag, aber es war wirklich ein total großes Areal und schön gemacht mit Liegewiese, Sandstrand, Steg beziehungsweise vielmehr ein Floß, zwei Bars und einem Volleyballplatz, so dass keine Wünsche offen blieben. Eintritt, ähnlich wie in den meisten Bädern, 5 Euro. Ich bevorzuge Naturgewässer viel mehr als das Chlorwasser in Schwimmbädern und freue mich deswegen immer wieder, Alternativen zu diesen bekommen zu können. Name dieses Badegeländes ist übrigens "100 Tage Sommer", wie ich vergessen habe zu erwähnen.

DieCasanovin

@kritischer Konsument: Knabbern kannst du, indem du die Wassermelone einfach nur ein paarmal durchschneidest und so quasi "Schiffchen" zum abnagen erhälst. Da darf man halt keine Scheu vor den Kernen haben, ich ess diese aber eh immer mit.
Gerade im Sommer hat man weniger Hungergefühl als in den kalten Wintermonaten. Deswegen ist ein kleiner Obstsnack, wie von @murks beschrieben, total unbedenklich und liegt wenigstens nicht so schwer (auch zum Schwimmen dann) im Magen.

murks

Wenn ich, so wie heute schwimmen gehe nehme ich mir eigetlich nie Etwas mit, denn gerade an der alten Donau gibt es eine Menge guter und preisgünstiger Lokale wo man auch den kleinen Hunger oder Durst stillen kann. So wie auch heute, um 9 Uhr war ich im Wasser, habe anschliessend die Sonne und eine Bootsfahrt genossen und ass zu Mittag u.A. ein hervorragendes Grillkotelett. Anschliessend fuhr ich noch eine Runde mit dem Boot, schwamm noch ein Wenig (JA, mit vollen Magen!) und begab mich so gegen 14 Uhr wieder Heim.

Ja, @kritischer Konsument,

Wurstsalat ohne Kühltasche ist im Sommer nicht wirklich empfehlenswert.

@Lea,

in Stücke geschnittene Wassermelone mit einigen Stücken Apfel, Birne und Erdbeeren, darüber ein paar Tropfen Limettensaft sind sowohl Durst- als auch Hungerlöschend. Zudem wohlschmeckend und gesund.

alexis10

Ja ich habe den Wurstsalat wenn in einer Tasche und die im Schatten.
Aber tatsächlich ich esse meistens ein großes Frühstück vor dem Bad und esse dann nach dem Bad daheim oder beim Heurigen.

Lea

Wassermelone ist überhaupt nicht umständlich. Hab sie einfach in kleine Stücke geschnitten, 2 Gabeln eingepackt und zack nach 5 Minuten im Schwimmbad war dann alles weg ;)
Wenn man aber wirklich Hunger hat, nützt eine Wassermelone tatsächlich nicht viel ...

kritischer Konsument

Wurstsalat ist gefährlich, vergammelt leicht ohne Kühltasche.
Wassermelone ist umständlich. Aber wie knabbert man lange daran? Ist bei mir ganz schnell weg. Und auch nichts für mittäglichen Hunger

alexis10

Freibäder sind immer teuer.
Und ich nehme ab und zu einen Wurstsalat mit und Obst das geht immer sehr gut. Oder einfach gefüllte Weckerl. Auch Wassermelone ist sehr erfrischen wenn man sie nicht in der Sonne stehen lässt.

DieCasanovin

Meine persönliche Empfehlung: Wassermelone! Durch den hohen Wassergehalt auch sehr erfrischend und man kann lange an so einem Achtelstück knabbern.

Lea

Ja bei der Hitze hat man meist eh nie so den großen Hunger. Wir hatten auch viele Früchte dabei, das ist das Beste bei diesem schönen Wetter und liegt auch nicht schwer im Magen.

kritischer Konsument

Wir essen bei solchen Gelegenheiten Alpro-Sojapudding und Obst. So ein Halbliterpackerl ist ein komplettes Mittagessen, vergammelt nicht in der Hitze (ev. kann man ihn vorher kurz in den Tiefkühlschrank legen). Für jeden einen langen Löffel und geht schon.

Seiten

Werbung