Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Freibäder in Wien

Bild des Benutzers alexis10

Freibäder in Wien

alexis10
0
Noch nicht bewertet
Nach dem nun bald der Sommer kommt, wollte ich euch fragen ob ihr mir vielleicht ein paar Tipps bezüglich schöner Freibäder in wien geben könnt! Vielleicht gibt es ein paar die nicht allzu überfüllt sind oder ein paar geheime Badeseen ?

Kommentare

kritischer Konsument

Da hat "Heute" seit Tagen ein Hauptthema: Sex in der Therme. Ich halte den "Wiener" für einen Angeber. Die Bademeister schauen weg? Ins Becken pinkeln ist verboten und in Spermien sollen die Gäste baden?

alexis10

Vor allem wenn man bedenkt, dass da Arial echt nicht allzu groß ist und man wirklich nicht viel Zugang zum See hat. Schätze es liegt auch daran dass Teile des Teiches im Privatbesitz sind.

DieCasanovin

Ok, da muss ich mich entschuldigen und sagen, dass das wirklich Wucher ist! Ich habe zumindest 5 Euro gezahlt, was heißen muss, dass ich eine Halbtagskarte hatte. Verzeihung!

Lea

Puh 9 Euro ist aber wirklich sehr teuer. Habe ich bisher noch nie gezahlt für einen Tag im Schwimmbad oder am See.

alexis10

Liebe Casanoverin eine Tageskarte für einen Erwachsenen ohne Ermäßigung kostet 9 euro und solche Preise sind meines Erachtens nach überzogen. Für Studenten 7 Euro für einen Tag. Vielleicht warst du halbtags dort dann sinds 5 Euro. Im Krapfenwaldbad zahlt man 5 Euro für einen ganzen Tag.

Lea

Nein, nein. Ich bin in Salzburg am Land aufgewachsen, wo rundherum auch lauter Seen sind. Hatte früher als Kind auch überhaupt keine Probleme mit natürlichen Gewässern, das ist erst irgendwie mit dem Alter gekommen, wo man anfängt über solch blöde Dinge nachzudenken wie "Was könnte denn da alles unter mir schwimmen?". Ich weiß auch nicht woher das kommt, dass ich nicht gerne in Seen und ins Meer gehe, aber hin und wieder überwinde ich mich ;)

DieCasanovin

@Lea: Das hängt wohl mit deiner Kindheit zusammen. Ich bin auf dem Land, umgeben von drei Seen aufgewachsen, so dass ich das Baden in natura allen künstlichen Gewässern vorziehe. Ist man, wie du, in einer (Groß-)Stadt aufgewachsen, verbringt man mehr Zeit in Schwimm- und Freibädern.
"Der Mensch ist ein Gewohnheitstier". Was er nicht so gut kennt, mag er nicht (so sehr). :P

DieCasanovin

@alexis: Mein Gedächtnis sollte dennoch gut genug sein, um mich an ein paar Stunden zurück erinnern zu können. ;) Du magst Recht haben, dass der reguläre Preis wohl um ein paar Cent teurer ist. Ich sprach aber aus meiner Sicht und profitiere glücklicherweise ab und an mal von einem Studentenrabatt. Wieviel der reguläre Preis ist, kann ich leider nicht sagen, weil ich in dem Moment wegen gerade erwähnten Umständen nicht darauf geachtet habe.
Und, wenn ich dein Alter richtig einschätze, solltest du auch noch einen Studentenrabatt erhalten, @alexis10?

Lea

Und so sieht man wieder mal, dass Geschmäcker verschieden sind, denn ich bin nicht so der große Fan von Seen, Teichen, Flüssen und Meer. Ich bevorzuge eher das chlorverseuchte Wasser in meinem Schwimmbad ;) Ich bin zwar sehr gerne an Seen in Salzburg, weil es dort sehr schön und die Umgebung eben meist schöner und natürlicher als in Freibädern ist, aber dennoch habe ich, aus unerklärlichen Gründen, ein Problem mit natürlichen Gewässern.

alexis10

War ich schon öfters! Jedoch glaube ich zu wissen dass eine Tageskarte über 5 Euro kostet und der Zutritt zum Teich ist auch nicht so groß. Ich gehe dorthin meistens nur am Abend nach 17 Uhr ist gratis eintritt und ein paar Drinks tun dort echt gut.
Einen weitere Badeteich in der Nähe gibt es in Guntramsdorf: Ozean nennt sich dieser

Seiten

Werbung