Brandy Melville

Brandy Melville
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
1.) Es gibt sehr viele schlanke Menschen, die alles Andere als gesund sind!
2.) Schönheit liegt im Auge des Betrachters! (mir gefallen diese zaudürren sogenannten "Supermodels" z.B. überhaupt nicht, im Gegenteil, ich find sie hässlich)
3.) Frau/Mann sollte selbst entscheiden können was schön ist und sich nicht von den diversen Trends beeinflussen lassen, denn es gibt sehr viele Menschen die einfach niemals auf die von den Modetrends geforderten Idealmaße kommen können, weil es einfach oft unmöglich ist!
4.) Mir als Mann ist eine Frau, die einfach mit ihrem Körper zufrieden ist wie er ist, als eine Zicke, die sich wegen jedem Gramm zuviel fürchterbar aufregt!
Ich würde aber auch nicht weniger behaupten, dass diese XL-Shops keine Abwertung sind. Nicht für dünne als mehr für stämmigere Frauen. Ganz nach dem Motto: " Ich bin eine dicke Frau und kann beziehungsweise soll nur hier einkaufen."
Ein ethisch korrektes Unternehmen sollte alle Kleidergrößen führen.
Ja ist klar, dass es davon mehr gibt, weil das Schönheitsideal einfach ein schlanker, gesunder Mensch ist.
Setzte diese Shops in Relation mit Geschäften für dünne Menschen! von welchen gibt es mehr?
Ja sicher ist es fraglich, ob so etwas ethisch richtig ist. Aber andererseits verfolgt jedes Label bestimmte Ziele und spricht ein bestimmtes Klientel an. Es gibt ja auch viele Modegeschäfte die nur Größen ab XL anbieten. Muss ich mich da dann auch aufregen, weil sie meine Größe nicht anbieten?
Liegt wahrscheinlich daran, dass die italienische Mode auf dünne Mädchen zugeschneidet ist. Geht man durch Mailand sieht man sofort wie sehr der Stil sich von unserem differiert.
Jedoch zu Brandy Melville: vor 2 Jahren hatte ich einige Kilo mehr und wollte mir in Santa Monica dort etwas kaufen, war leider alles zu klein oder sah echt blöd aus. Einzig eine Weste war okay, doch viel zu teuer. Am Schluss wurde es dann nur eine Kette aber die war ganz schön.
@Lea: Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine amerikanische, als mehr eine italienische Firma. Natürlich fallen die Kleidergrößen in Italien kleiner aus, dafür sind die Frauen auch kleiner.
@kritischer Konsument: Du meinst wahrscheinlich den Thread mit den Versandhäusern, in denen Größen oft kleiner ausfallen, aber hier handelt es sich ja um ein anderes Thema.
Zu diesem Problem gibt es einen eigenen Thread
Ich kenne diesen Laden auch. Ist eine sehr bekannte und beliebte Marke und ich gehe auch öfter dort einkaufen (aber die Kleidung ist finde ich sehr teuer und die Qualität nicht so herausragend).
Es ist hald einfach so das speziell in Kalifornien bestimmte Schönheitsideale entstehen, wie eben schlank zu sein. Dieser Trend ist jetzt eben auch zu uns gekommen. Natürlich ist es falsch, dass sie nur Größen von XXS bis M anbieten, aber andererseits ist es speziell in Amerika ein großes Problem, dass zu viele Leute übergewichtig sind und an Diabetes erkranken und das schon in jungen Jahren. Selbstverständlich sind solche Modelabels nicht die Lösung dafür. Amerika tickt einfach ein bisschen anders als wir ;)
Seiten