Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Nie mehr sitzenbleiben

Bild des Benutzers Gast

Nie mehr sitzenbleiben

Gast
5
Average: 5 (1 vote)
Bin ja mal gespannt, wie Schmied ihr Konzept umsetzen möchte. :)

Kommentare

Niestaspopolo

@alouette
Das Thema war "sitzenbleiben", nicht "Noten abschaffen"!

Wenn sich einzelne Politiker mit Ideen melden, ist das noch lange nicht "die SPÖ will..."

Wie man dem heutigen Kurier-Artikel entnehmen kann, bewegt sich die seit Jahrzehnten erstarrte ÖVP endlich Richtung einer vernünftigen Schulreform. Das nennt man dann "offensiv"
http://kurier.at/nachrichten/2063041.php?mobil

In Deutschland ist die "Mittlere Reife" die Beendigung des Gymnasiums nach der 6. Klasse, also mit 16, vor den 3 Klassen Oberstufe. Das war immer schon ein normaler Schulabschluß.
Bei uns wird die "mittlere Reife" kein Schulabschluß sein, weil die Schulpflicht nach 8 Jahren noch nicht erfüllt ist.

Spekulatius

Im aktuellen Bildungsreformpapier der SPÖ steht nichts vom Noten abschaffen.
Selbst der ÖVPler Leitl will eine Schule bis 14 ("mittlere Reife"), auf der alles weitere aufbaut, AHS, BHS oder Lehre mit Berufsschule. Er ist also für die Neue Mittelschule, will Stütz- bzw Förderkurse wie in der alten IGS, was die ÖVP damals vehement bekämpft hat.

Alouette

Den Sportteil nicht richtig gelesen?
Die ÖVP schlägt ein modulares System vor, in dem nur die negativen Teile wiederholt werden müssen. Dieser Vorschlag ist viele Jahre alt, wird von der SPÖ abgelehnt. Die SPÖ will die Benotung abschaffen. Ein deutlicher Unterschied.

Niestaspopolo
Corvus

Sie haben die Pointe wieder nicht verstanden.

Spekulatius

Die Unterrichtsministerin ist aber von der SPÖ, die Wissenschaftsministerin von der ÖVP.

meliane

Wirklich interessant, was man da alles findet. Diese ÖVP-Unterrichtsministerin war mir sowieso schon suspekt.

Niestaspopolo

Die Forderung der Abschaffung des Sitzenbleibens kommt jetzt von der ÖVP!

Alouette

Harald Walser, Abgeordneter der Grünen und von Beruf Schuldirektor, schlägt als Reaktion auf die Pisa-Studie vor, dass die Schulen alljährlich die Lesekenntnisse der Schüler überprüfen sollten.

Kann man das den Lehrern zumuten?

-Gast- (nicht überprüft)

[b]pisa
isa
hund[/b]

da fand sich doch, in einem nichtwikiblog, ein hinweis auf ein höchstobrigkeitliches schreiben. sogar eines landeshauptmannes. ganz ohne -in.

Quote:

„Es steht keineswegs die Kompetenzfrage im Fordergrund“, so der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl mit einem leibhaftigen „F“ in einem Brief an alle Gemeinden. Fielleicht hätte man den Vauxpas als lässlichen Vehler übersehen können, wäre nicht das Thema von Niessls Brief ausgerechnet Pisa und die burgenländischen Schulen. Fielleicht.

wir sind also gut auvgehoben, mit unseren pisakundigen politikern.

Seiten

Werbung