Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Was sich der Hofstätter wieder erlaubt

Bild des Benutzers grosskonzerngegner

Was sich der Hofstätter wieder erlaubt

grosskonzerngegner
0
Noch nicht bewertet
Da gibt's beim Billa Fleisch das sich Hofstätter nennt. Und Wurst, und Geflügel. Tja, und was lernt man daraus? Es gibt keinen Hofstätter der mit Fleisch handelt. Dieser Hofstätter ist einfach ein Namen den Billa erfunden hat. Und verar...t die Kunden mit einer Werbung wo so ein typischer netter Fleischhauer zu sehen ist. Ich habe herausgefunden das Fleisch von vielen verschiedenen Schlachthöfen an Billa geliefert wird. Den Namen des Lieferanten kann der Kunde nicht sehen. Es ist ja Hofstätter Fleisch. Und auch Hofstätter Geflügel. Und Hofstätter Wurst. Die eigentlich meist Radatz Wurst ist. Aber die Hofstätter Extra schmeckt nicht gut. Die Radatz Extra schon. Wahrscheinlich weigert sich Radatz auf dieses Ekelzeugs seinen Namen zu geben. Auf die clever Extrawurst gibt er ja auch nicht seinen Namen. Wie man das alles merkt? Ganz einfach, in den Radatz Abholmärkten findet man Clever Wurst, Weisder Wurst, Radatz Wurst, Aro Wurst (Metro), uvm. Was sagt mir jetzt der Hausverstand: Lass dich nicht für dumm verkaufen und kauf nicht bei Billa. Denn dort wird vertuscht woher das Zeug kommt.

Kommentare

Elwedritsche

ghillie, sniper, tavor, konsumator u.a.d.v.a. wie er leibt und lebt.
Gerade noch gegen Radatz, jetzt verteidigt er ihn und beschimpft die, die schlechte Erfahrungen mit dieser Firma gemacht haben. Typisch. Den neuen Nick hat die Mucha gebraucht!

grosskonzerngegner

Und wer hat das festgestellt das die Suppe schuld war? Nur weil dir nach dem Essen schlecht wird war nicht das zuvor verzehrte Essen schlecht. Wenn ich deine Zeilen lese wird mir auch schlecht. Ich habe gerade Rindsrouladen gegessen, aber mir ist nicht von den Rouladen schlecht, sondern von deinem Unsinn den du schreibst.

Aufpasser

Ich erinnere mich, daß es in der Mucha einmal mehrere Beschwerden über Radatz gegeben hat. Über die Originalware aus den Filialen! Etwas mit Faschiertem und Sonderangeboten mit minderwertigen Waren.
Mir ist einmal von einer Radatz-Suppe schlecht geworden.

grosskonzerngegner

Ja Natürlich, völlig überteuert. Noch dazu lauter Mogelpackungen mit 80 Gramm statt 100 Gramm. Bist du Feind deines Geldes?

grosskonzerngegner

Radatz produziert für zig Firmen die unterschiedlichsten Marken. Auch Weiser kommt von Radatz. Deine schlechten Erfahrungen verstehe ich nicht, ´denn Radatz ist noch einer der Besseren unter den Großen.

kritischer Konsument

Und warum "wieder"?

kritischer Konsument

Wie kann Hofstätter Wurst Radatz-Wurst sein bei den Geschmacksunterschieden? Ich habe mit Raddatz schon viele schlechte Erfahrungen gemacht. Und ich glaub, hier war auch einmal eine Beschwerde. Warum sollte die Eigenmarke Clever auch von Radatz sein? Dann stellt er halt extra eine Billigvariante her so wie viele renommierte Firmen für Hofer und Lidl arbeiten.
Ich kauf bei Billa usw nur Ja!Natürlich

Seiten

Werbung