"Gemütliche Jause " bei Aida

"Gemütliche Jause " bei Aida
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Sie halten es ja am Leben. Das sind wahrscheinlich auch Nicknamen von Ihnen, mit denen Sie provozieren wollen.
Nein, deshalb gibt's das Tavor-Rudel auch immer noch!
Die Mucha hat auch noch immer keinen Spam-Schutz.
Heel erg bedankt voor het delen van deze nuttige discussie, ik ben een grote fan van eten en reizen en nu is mijn andere hobby is om iets dagelijkse post op dit geweldige forum .. Grote delen!
Mijn reiservaringen:[url=http://vakantiehuizenspanje.villamar.nl/]spanje vakantie appartementen[/url] | [url=http://vakantiehuizenpollenca.villamar.nl/findAllVillas.php?filter=Polle... spanje pollenca[/url]
Guten Abend, kritischer Konsument.
Maden bei Aida? Was haben die Verkäuferinnen gesagt?
Ich hab vor Jahren einmal Schokomandeln dort gekauft, da waren dann unten 2 dicke Maden drin! Seither war ich nie mehr dort.
Rosa ist auch nicht meine Lieblingsfarbe. Rosa macht Mädchen blöd, aber es scheint, da müssen alle durch.
Aida möchte eine Konditorei sein. Die angebotenen Mehlspeisen sind aber größenmäßig höchstens ein Viertel von denen anderer Konditoreien, zu gleichen Preisen. Deshalb war ich schon sehr lange in keiner Aida mehr.
Die AIDA will sich ja auch als "Wiener Kaffeehaus" verstanden wissen, obwohl ein echtes wiener Kaffeehaus anders aussieht.
Unter einem "echten" wiener Kaffeehaus verstehe ich eher Jene, die @Emma des Öfteren beschreibt, obschon ich da nicht immer ihrer Meinung bin.
Aida hatte (vor wirklich sehr vielen Jahren) gute und preisgünstige Mehlspeisen, doch die Qualität bewegt sich jetzt eher im Kellerniveau und die Preise eher schon (auf die Qualität und Quantität bezogen) in der Klasse der absoluten Abzockerei (um nicht echte Frechheit zu sagen), wobei es mich langsam wundert, dass bei Aida nicht schon eine extra Gebühr für das Lesen der Zeitung verlangt wird...
Es waren aber eigentlich nur Touristen drin, nur an einem Einzelplatz saß ein dicker, alter Mann, zeitungslesend und irgendetwas eintunkend.
Böse Zungen sagen, die Aida wäre die überalterte Pensionistenversion von McCoffee...