:S [left]Ich hatte auf meiner letzten A1 Rechnung unter „Monatliche Entgelte“ einen Punkt
„ Freiminuten private Netze“ mit dem Nettobetrag von 2,29 gefunden. Da ich mir ziemlich sicher bin, dieses Paket nicht geordert zu haben, habe ich versucht bei A1 eine Auskunft zu bekommen. Am Montag den 20.06. habe ich zum ersten Mal versucht unter der
A1 Serviceline, die auf der Rechnung angeführt ist, aufklärende Worte zu bekommen.
Nach mehrmaligen Versuchen hat es geklappt und ich habe Auskunft darüber bekommen.
Die Dame von A1 sagte mir, dass mit der Jänner-Rechnung vom 11.02. die Information über das zusätzliche Paket übermittelt wurde. Ich staunte nicht schlecht, was es alles gibt. Während des Telefonates klappte ich die Jänner-Rechnung auf und fand den Absatz.
[b]A1 Telekom Austria informiert : Mit 4.4.2011 möchten wir unsere Entgeltsbestimmungen mit Ihnen einvernehmlich ändern. NEU: Zusätzliches monatliches Grundentgeld 2,75 Euro.
Dafür telefonieren sie …………
Bis 4.4.2011 können Sie den Änderungen schriftlich widersprechen – Ihr Vertrag läuft in diesem Fall unverändert weiter.[/b]Nicht schlecht, dachte ich mir und sagte der Dame von A1, schön und gut, ich habe diesen Vertrag nicht zugestimmt, also – stornieren und das Geld rückerstatten.
Sie meinte, dass das nicht so einfach geht. Nur ihr Vorgesetzter kann das entscheiden. Kein Problem, dachte ich, soll sie mich gleich weitervermitteln. Sie sagte, dass geht nicht sie vermerkt es und der Vorgesetzte ruft mich innerhalb von 48 Stunden zurück.
Logisch, am Mittwoch, also nach 48 Stunden hat mich natürlich niemand angerufen. Ich hab es dann noch einmal probiert. Das erste Mal wartete ich 9 Minuten, dann meldet sich eine Dame und ich erkläre mein Problem mit dem Tarif, sie sagte mir, sie könne das nicht entscheiden, hat den Vermerk gelesen, dass mich der Vorgesetzt zurückrufen soll und meinte sie verbinde mich mit ihm. Nach weiteren 11 Minuten hat man mich aus der Leitung geschmissen.
Ich hab es noch einmal versucht und bin nach 7 Minuten mit einer anderen Dame verbunden worden, der ich wieder meine Geschichte erzählt habe. Sie sagte mir das gleiche wie die Dame zuvor, sie meinte aber, dass alle Vorgesetzten nicht da sind. Na ja, wenn man
verar… wird, dann schon ordentlich.
Ich bin seit Jahrzehnten A1 Kunde, aber das habe ich noch nie erlebt. Man bezahlt als A1 Kunde sowieso mehr als in allen Netzen, weil man den Service schätzt. Aber das ist unseriös und unprofessionell. Darum müssen sie Millionen Euro für Werbung ausgeben um Kunden zu fangen.
Das bringt das neue A1 !!!!!
Kommentare
T-mobile/Telering macht seit Kurzem eine telefonische Umfrage bei zufällig ausgewählten Nummern. Ich machte den Fehler und war bereit "ein paar kurze Fragen", die angeblich nur "wenige Minuten" dauern zu beantworten.
Ca. 40 Minuten später bat ich um Unterbrechung der "kurzen Kundenbefragung" weil ich Anderes zu tun hatte.
Allerdings, die Fragen waren eine reine Datensammlerei.
:( ja tavor und so können sie so einige abzocken - vorallem diejenigen, die das dann einfach so hinnehmen .....
aber wie ist das mit den agb's müssen die nicht dem kunden genau vorlegen - gelten z.b. agb's auf der rückseite einer rechnung? wer sagt, dass der kunde die rechnung umdreht um diese zu lesen????
ich weiß schon viele kreuzen einfach das kästchen an den agb's zuzustimmen ohne diese zu lesen - sichern sich so die anbeiter ab??????? nutzen sie die lesefaulheit der käufer????????????
me,
nicht vergessen, in den agb steht, auf elektronischem weg.
für per post verrechnen sie nämlich extra...
[b]seit t-mobile telering übernommen hat, ist dort das chaos eingekehrt. echt.[/b]
das mit den "paketen" machen anscheinend alle so - bei mir war es telering - plötzlich entdeckte ich auf der rechnung extrakosten, worauf ich gleich reklamierte
per email - die antwort war - ich bekam ja eh eine sms und hätte das somit ablehnen können - nur diese sim-karte war von meinem kind, das handy und karte wurde ihr gestohlen, ich habe daraufhin sofort alle dienste sperren lassen - leider konnte ich den vertrag der noch bis nächstes jahr läuft nicht kündigen und eine anzeige hätte mir nur eine neue sim-karte gebracht - aus persönlichen gründen wollte ich auch nicht mehr dass mein kind diese nummer hat und habe ihr einen anderen anbieter gesucht - und eben in kauf genommen weiterhin den monatlichen tarif zu zahlen
ich habe dann nett in der email erklärt wenn die sim karte seit monaten gesperrt ist mit allen funktionen (eingehender anruf, ausgehender anruf, sms erhalten,...) wie ich dann die nachricht von ihnen erhalten soll - sie sehen ja im system, dass die karte seit monaten gesperrt ist - und wollte wissen, warum ich nicht per post benachrichtigt werden...
darauf hin habe ich diese "paketkosten" dann rückerstattet bekommen mit dank auf den hinweis, dass meine idee die kunden per post zu verständigen weitergeleitet wird....
die versuchen es doch mit allen mitteln....
nicht mit hotlines einlassen.
deren job ist kunden abwimmeln.
schick denen per fax eine nichtzustimmung für das paket "ex tunc", also ab beginn, verlange gutschrift der überzahlung. verlange bestätigung. wenn du binnen einer woche keine bekommst, beschwerde beim rtr (das formular sollte auf deren seite sein).
Seiten