Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Thema EU, z.B. Rauchen

Bild des Benutzers Emma

Thema EU, z.B. Rauchen

Emma
0
Noch nicht bewertet
Es gibt eine Site meinveto.at, wo Bürger Mails an Politiker schicken können, Proteste gegen EU-Pläne oder Entscheidungen. Man sollte das grunsätzlich für gut halten. Die EU plante Einheitspackungen für Zigaretten einzuführen und es entwickelte sich auf Meinveto eine "Bürgerinitiative", die tausende Mails an Politiker verschickte. Man hat herausgefunden, daß die Initiative nur scheinbar von der Bevölkerung ausging und das ein getarntes Lobbying der Tabakindustrie ist. Vorige Woche hat das EU-Parlament die Einheitspackung abgelehnt. Ist aber nicht wirklich etwas, worum sich die EU dringend kümmern muß.

Kommentare

murks

Leicht möglich, denn da ich nicht mehr rauche schau ich auch nicht mehr drauf. Allerdings bin ich nicht so heikel um mich über einen Raucher aufzuregen, was eigentlich gerade die ehemaligen Raucher machen, allerdings hasse ich es wenn mir Jemand seine Abgase direkt ins Gesicht bläst, da hatte ich auch schon so einige Streitereien mit meiner Tochter.

Was aber auffällt, die militantesten Nichtraucher sind die, die selbst einmal Raucher waren...

wuestenrennmaus

Ich glaube bei den Restaurants gehobener Klasse gibt es meist gar keinen Raucherbereich mehr!?

murks

In Wien erlebe ich dass bei den meisten Gasthäusern die Nichtraucherabteilungen ziemlich leer sind, also eigentlich sinnlose Unkostenerzeuger.

Gut bei Restaurants der etwas gehobeneren Klasse trifft Dies zwar nicht zu, aber die kann sich das Gros heute auch nichtmehr leisten.

wuestenrennmaus

Auch nicht wirklich! Bei uns am Land (Weinviertel) haben in kurzer Zeit 3 Gasthäuser gesperrt!

kritischer Konsument

Wenn Gasthäöuser schließen, liegt das sicher nicht an den Einschränkungen beim Rauchen.
Allgemein gehen Leute weniger essen als früher, die trinkenden Raucher am Tresen machen das Kraut nicht fett. In vielen Fällen fehlt es an einem Nachfolger und man hat hohe Investitionskosten. Gegen die Krise helfen neue Konzepte der Erlebnisgastronomie, aber die ist halt nicht von jedem Wirten zu verlangen. Bei den Landgasthäusern hat das mehr Erfolg.

wuestenrennmaus

Bei mir war immer der höchste Genuss der Zigarette nach dem Essen! In Verbindung mit Alkohol wird aber vor allem mehr und intensiver geraucht - oft auch ohne Genuss!

murks

Nun, bei den Getränkepreisen war der Anstieg nicht ganz sooo enorm, zumindest für den Durchschnittsverdiener durchaus leistbar.

Da ich selbst langjähriger Raucher (ca. 2 Packerln täglich) war weis ich aus Erfahrung, dass ein Bier ohne Zigarette einen Raucher nicht sonderlich gut schmeckt.

Ich selbst habe im ersten Monat meiner Entsagung vom Nikotin bewusst auch auf den Konsum von Alkoholika verzichtet, da mir auffiel dass der Appetit auf die Zigarette durch Alkohol extrem anstieg. Zwar hatte ich auch beim Frühstückskaffee ein Verlangen nach einer Zigarette, doch das war im Vergleich eher minimal.

kritischer Konsument

Mit dem Eintritt in die EU haben auch in Ungarn die Preise in der Gastronomie enorm angezogen. Ich kann es niemandem verdenken, wenn sich die Freunde/Bekannte, die sich bisher im Gasthaus getroffen haben, dies nun mit denselben Bieren/Weinen/Schnäpsen aus dem Supermarkt im Garten oder zu Hause tun.

murks

..

Quote:

.sondern daran, daß es zu viel Lokale mit zu vielen Angestellten gibt.

Möchte ich so nicht hinnehmen, denn vor dem allgemeinen Rauchverbot existierten diese Lokale schon zum Teil seit mehr als 20 Jahren. Die beiden Dörfer die ich erwähnte haben so an die 1200 Einwohner, doch es gibt viele Leute die sich jetzt abwechselnd in ihren Häusern/Gärten treffen und dort ihren Umtrunk gemeinsam abhalten. Nur ein Wirt hat auf seinem dem Gasthaus angrenzenden Privatgrund einen ehemaligen Stall renoviert und dort gehen die Gäste die rauchen wollen hin, was auch nicht wirklich verboten ist. Der ehemalige Stall ist jedenfalls immer ziemlich voll, im Gegensatz zum Gasthaus.

Einen echten Wohlgeruch stellen diese "Abgase" zwar nicht dar, doch mich stört es nicht solange mir nicht Jemand direkt ins Gesicht bläst.

Gegen das Rauchen am Klo wirst Du kaum etwas machen können, ander verhält es sich mit rauchen am Gang, damit hatte ein Mieter im Haus meiner Stadtwohnung schon Probleme, ebenso wenn man die Wohnungseingangstüre offen lässt damit der Rauch über den Gang abzieht.

Allerdings @kritischer Konsument, ich muss Dir Recht geben, viele Nichtraucher empfinden die Abgase als ekelhaft, es gibt eben Leute die da sehr viel sensibler reagieren wie ich, denn obwohl es mir persönlich kaum auffällt, bzw. stört, so müffelt das Gewand doch wenn man sich in verrauchten Räumen aufhält.

kritischer Konsument

Wenn es in einem "relativ kleinen" ungarischen Dorf (im Durchschnitt) 2,5 Gasthäuser mit jeweil 6 Beschäftigten/Gasthaus zusperren, liegt das sicher nicht am Nichtraucherschutz, sondern daran, daß es zu viel Lokale mit zu vielen Angestellten gibt.
Die Gasthäuser, die ich in A und D kenne (in Dörfern mit ca 400-600 Einwohner, für die i.A. zwei Wirtshäuser da sind), sind Familienbetriebe mit bestenfalls noch einem Koch oder Kellner, also Wirt, Frau Wirtin und maximal ein Angestellter. Manchmal auch nur mit der/dem halbwüchsigen Tochter/Sohn.
Ich finde die Lungenabgase von Rauchern einfach ekelhaft. Meine unteren Nachbarn rauchen am Klo, um ihre Wohnung "sauber" zu halten. Wenn man bei uns die Klotür öffnet, stinkt es in unserem Flur und wir sitzen drinnen im Gestank!
Obwohl das sonst nette Leute sind, in dieser Beziehung sind sie total unzugänglich. Da sind alle süchtig.

Seiten

Werbung