KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Tauschkreise und Regionalwährungen

Tauschkreise und Regionalwährungen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Vorsicht, "bescheuert" ist ihr wahrscheinlich zu deutschdeutsch. Aber sie hat ja recht, es flutschen die (d)englischen Wörter halt so leicht raus. ich hab völlig idiotischerweise vor ein paar Tagen "getaimt" gsagt und mir dann überlegen müssen, was haben wir früher gesagt. Ich muß das taimen, das hab ich schlecht getaimt. Also ich gelobe Besserung, aber vermutlich beginne ich dann zu stottern.
Noch etwas wo ich noch umrechne und die Hände über dem Kopf zusammenschlge. Ein paar Medikamete auf einem Rezept: da sind gleich 500 Schilling weg!!!!
@kritischer Konsument,
eben, es ist horribel, wie sich die Preise im Vergelich zum Einkommen verändert haben. Es könnte aber daran liegen, dass man heute einen Euro der Einfachheit halber mit 10 ATS umrechnet.
@Aufpasser,
ja, zugegeben "Urlaubsfeeling" muss es nicht wirklich heißen, doch ich finde "Urlaubsgefühl" klingt weitaus damischer (bzw. bescheuerter! ;) )
Der gute, alte Schilling...
auch wenn ihn viele zurückhaben wollen, wird er nicht mehr gebraucht. Einheitswährung, Einheitsländer, Einheitsvölker...
Eine Diktatur modern aufgezogen, mit dem Name EU mit der Wolfsschanze in Brüssel, Pardon EU-Zentrale.
@kritischer Konsument
ich kann's Ihnen gut nachfühlen, aber muß das "Urlaubsfeeling" heißen? Dafür gibt's ein Sprachbummerl!
Genau das - der Preis für ein Bier oder ein Schnitzel! Sonst rechne ich nicht nach!
Aber vor 11 Jahren hat ein Tafelspitz so um die 120 ATS gekostet. Rund 8 €- das ist jetzt der Preis für einfache Gerichte. Naturschnitzel u.ä. kosten um die 13 €
Beim Wechseln in eine andere Währung hat mich die oft ziemlich gewaltige Spanne zwischen Ein- und Verkauf gestört, was durch den Euro ja wegfiel.
Was mir sehr unangenehm auffiel ist, z.B. in Ungarn kann man in den meisten Lokalen anstandslos anstatt mit Forint mit Euro bezahlen, nur eben leider nur all zu oft zu albtraumhaften Kursen. Da verdienen sich die Leute ein recht schönes Körberlgeld.
@kritischer Konsument, es ist eigentlich ziemlich wurst, ob man das Gefühl für den Schilling noch hat, denn der wird kaum wiederkommen. Doch so "Daumen mal Pi" rechne ich bisweilen noch immer 7,00 bis 7,20 Euro = plusminus 100,- ATS, wenn ich dann allerdings an die ehemaligen Schilling-Preise denke bedaure ich es sofort...
Geht euch auch langsam das Gefühl für den Schilling verloren? Außer beim Gasthausessen weiß ich kaum noch Schillingpreise.
Stronach denkt an eigene Euros für jedes Land, die unterschiedlich viel wert sein sollten. Dann muß man wieder auf Reisen Geld wechseln, womit man ja dem EU-Untertan den Euro schmackhaft machte.
Mich hat früher das Wechseln nicht gestört, anderes Geld war auch ein Teil des Urlaubsfeelings. Von mir aus hätte der Euro nur eine übergeordnete Währung für das Bankwesen und zur Erleichterung von Überweisungen sein können.
Die Idee ist zwar wirklich gut, doch in der Praxis kaum zu verwirklichen. Im EU-Raum hatte die Einführung einer einheitlichen Währung ja genau den Sinn dass man überall mit der gleichen Währung zahlen kann.
In kleinen Rahmen, so unter dem Motto "eine Hand wäscht die Andere" funktioniert es jedoch nach meiner Erfahrung recht gut.
Dass es Jahrhundertelang funktionierte ist schon richtig, doch in modernen Zeiten und den heutigen Verkehrsmöglichkeiten ist Niemand mehr an einen Dorf- oder Stadtverbund gebunden.
Natürlich könnte ich mein Geld ausschliesslich in Wien ausgeben, doch wenn ich mir ausrechne Wieviel ich mir durch den Besuch eines Outletcenters oder auch durch einen kurzen Einkaufstrip nach London erspare kann ich mich mit diesem Gedanken nicht so recht anfreunden.
Seiten