Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Politiker im Parlament

Bild des Benutzers Aufpasser

Politiker im Parlament

Aufpasser
0
Noch nicht bewertet
Dank dem ORF, der auf ORF 2 und ORF III stundenlang Übertragungen aus dem Parlament überträgt, können auch Normalbürger sehen, wie es dort zugeht und womit unsere Vertreter ihr Geld verdienen. Ich geb ja zu, daß der Beitrag über Eisenbahnen und die Verteidigung von Milliarden-Investitionen trotz Sparpaket, zu der ich zufällig gekommen bin, wirklich nicht spannend war, aber kann man nicht wenigstens so tun, als höre man zu? Das "Plenum" war halbleer. Keiner paßte auf. Fast alle diese Hochbezahlten tratschen, mit dem Nachbarn, in kleinen Gruppen - lachen (Witz erzählt?). Viele telefonieren oder spielen mit dem Handy herum (Internet?). Gelegentlich klatscht die Fraktion des Redners, aber zugehört haben sie nicht. Eine ständige Fluktuation, ständiges Hin- und Hergehen, grüßen, stehenbleiben, tratschen - und eine(r) allein draußen spricht. Und so ein undisziplinierter Kindergarten mit Spitzenverdienern fällt dem Steuerzahler zur Last.

Kommentare

ryan

tatsache ist aber, die abgeordneten lesen die gesetze nicht mehr. auch der grund ist einfach. gesetze werden von der regierung beschlossen (=exekutive) und dem nationalrat (= legislative) nur mehr zum schein vorgelegt.

solange sich herr und frau österreicher gefallen lassen, nicht in einer demokratie zu leben, sondern von parteien beherrscht zu werden, die über den kopf des souverän hinweg alles ausmauscheln,
solange wird sich nichts ändern daran.

-Gast- (nicht überprüft)

ahem, emmidaxele,
da zeigst aber eine seeehr große unkenntnis, wie ein parliament funktioniert.
die stehen ja auch nicht vor der obergrünen glawi habdachtt. warum solltens vor dir.

außerdem und überdies
ahem, die texte werden davor verteilt.
um besprochen werden zu können.
in kleinen gruppen, per handy, oder...

Seiten

Werbung