Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

"Nation Branding"

Bild des Benutzers Emma

"Nation Branding"

Emma
0
Noch nicht bewertet
Millionen Touristen, darunter unsere Hauptdevisenbringer aus Italien und Deutschland kommen wegen der k.u.k. Atmosphäre nach Österreich bzw Wien, die Gebäude aus dieser Zeit, Sissi, Museen, Lipizzaner,Mozart(kugeln),Schiele, Klimt usw, die Amerikaner wegen "Sound of Music". Dieses Bild von Österreich in der Welt ist offenbar nicht erwünscht. Man braucht ein neues "Nation Branding" (Aufpasser!), ein neues Image. Berge und Seen geht auch nicht, weil das die Schweiz auch hat. Das Wirtschaftsministerium will also ein neues Bild Österreichs auf- und ausbauen und dieses dann einheitlich kommunizieren. Der Inhalt der Marke Österreich soll in einem längeren Arbeitsprozess ermittelt werden. Derzeit wird um 750000 € eine Agentur gesucht, die das übernimmt. Ergebnisse werden für 2013 erwartet. Vorbild seinen die Schweiz, Schweden und Finnland, die diese Investition schon hinter sich haben. Ehrlich: verbindet jemand mit der Schweiz etwas anderes als Kühe, Berge, Seen, Heidi,Schokolade, Uhren und Banken? Was also hat sich mit einem neuen "National Branding" verändert? Und was verbinden wir mit Finnland, daß wir jetzt dort massenhaft Urlaub machen werden? Rausgeworfenes Geld in Zeiten, wo wir keines haben und überall gespart werden muß. Die Leute werden weiter wegen Sissi, Mayerling usw kommen

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

abgesehen davon, daß du in der zuordnung völlig falsch liegst

einmal eine auflockerung.
ganz ohne brand.

speckdealer

Nation Branding für Österreich:

Wiener - grantige nach-der-Schrift-Reder bzw. Nix verstehen

Niederösterreicher - exil Bayern mit Vorliebe für Kellerkinder

Oberösterreicher - schwer rote Ausländerhochburg

Salzburger - Erfinder von Mozartkugeln und Red Bull

Burgenlandla - re-integrierte Ungarn mit Humor-Potential

Kärntner - Kasnudln und Flugschneisn-Wein

Steiermärkla - geländegängige Burgnlandla

Tirola & Vorarlberga: unverständliche Bergbaun

-Gast- (nicht überprüft)

nation branding...
da stand ein juso in den medien, aus bruckmur. der stellte ein revolutionäres brandlied ins netz, reiche sollten verbrannt, ihre villen und paläste zerstört werden.

die rote vorstellung von nation branding eben.
die braune hatten wir hier auch schon. niesta...loch kommt mit hakenkreuz und nazisagern, stinkluft mit nazisternen und nazisagern.
nation branding...

murks

"Wir brauchen kein neues "Branding"

Wie wahr, wie wahr.

-Gast- (nicht überprüft)

extrem wichtiger beitrag zum konsumentenschutz.

Emma

@murks
Richtig, den Käse hab ich vergessen. Und bei uns Prater und Grinzing.
Wo haben Sie in Österreich schon ein Wiener Schnitzel mit Soße gesehen? Ich noch nirgends. Und wenn sie es in Deutschland so machen, kann es uns doch egal sein - solange wir es nicht essen müssen.

Aber ernsthaft. Was will man als sehenswert und für Touristen attraktiv typisch österreichisch anbieten: die neueste Kläranlage, Müllverbrennung oder das Umspannwerk?
Solange Touristen wegen der Kaiserin Elisabeth oder< wegen des Riesenrades kommen, kann es uns doch recht sein. Wir reißen ja auch nicht die Hofburg und das Belvedere ab, nur um das k.u.k. Image loszuwerden.
Führe jemand nach Rom oder Athen oder Ägypten, wenn er die Bauten der alten Römer,Griechen oder Ägypter nicht mag oder nach Paris ohne Montmartre usw. Ich finde unsere Geschichte nicht lächerlich, aber die Österreicher fliegen nach London und schauen sich den Wechsel der Wachmannschaft vor dem Buckingham Palace an.
Die Touris werden weiterhin wegen unserer Geschichte kommen. Wir brauchen kein neues "Branding"

murks

"Das Wirtschaftsministerium will also ein neues Bild Österreichs auf- und ausbauen und dieses dann einheitlich kommunizieren."

...nau super, als ob das Derzeitige international nicht schon lächerlich genug ist...

"Derzeit wird um 750000 € eine Agentur gesucht, die das übernimmt."

...am Besten eine türkische Agentur, die uns dann international so richtig schön als A...löcher und Ausländerfeinde hinstellt...

"Ehrlich: verbindet jemand mit der Schweiz etwas anderes als Kühe, Berge, Seen, Heidi,Schokolade, Uhren und Banken?"

Ja, KÄSE!!!! :)

"Die Leute werden weiter wegen Sissi, Mayerling usw kommen"

...nicht zu vergessen, wegen dem Jodeln, den Lederhosen und Dirndln...

...und dem berühmten wiener Schnitzel - für unsere teutschen Nachbarn - natürlich so gaaanz original mit TUNKE... :X

Corvus

Sie schreiben nur über Konsumentenschutz, Emma? Außer an Sonn- und Feiertagen.

Seiten

Werbung