Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Geschichtsfälschung

Bild des Benutzers Gast

Geschichtsfälschung

Gast
0
Noch nicht bewertet
[color=#000080]Das Thema der zunehmenden Verfälschung unserer Geschichte ist zu wichtig, um es fallen zu lassen. Aktuelle Beispiele bestürzen und sollen nicht vertuscht werden. Und um billigen Einwänden entgegen zu halten, Geschichtsfälschung muß nicht immer Ausländer betreffen. Kürzlich starb einer der profiliertesten österreichischen Politiker, Franz Olah. Bei ihm merkte man den Widerspruch zwischen Sozialist und Demokrat am deutlichsten, denn er war in erster Linie Demokrat. Das machte ihn gerade bei jenen am meisten verhaßt, die mit Demokratie am wenigsten zu tun haben: Braune und Rote grenzten ihn aus, sperrten ihn ein. Nun, nach seinem Tod, heißt es, er habe sich 1950 einem kommunistischen Streik entgegengestellt. Eine brutale Verkehrung der Tatsachen. Nicht ein Streik war es, sondern ein regelrechter Putschversuch, mit dem Ziel einer kommunistischen Machtübernahme. Die sowjetischen Besatzer standen bereit, beim ersten Erfolgszeichen ihre sattsam bekannte „Hilfe“ zu leisten und die bereits vorbereitete „Regierung“ ihrer Wahl zu installieren. Franz Olah hat es nicht nötig, sein Ansehen durch diese Umschreibung der Geschichte herabsetzen zu lassen. Gestern fand in Innsbruck der große Landesumzug zum Gedenken an das Jahr 1809 statt. Tiroler aus allen Teilen des Landes zogen an der Bevölkerung und an der politischen Spitze vorbei. Bundeskanzler Werner Faymann leistete sich dabei einen krassen Fehltritt: Vor laufender Kamera lobte er, die Tiroler hätten endlich eine nachbarschaftliche Beziehung zu Südtirol entwickelt. Eine schallende Ohrfeige für jeden einzelnen Tiroler, egal woher. Eine derartige Beleidigung der gesamten Tiroler Bevölkerung konnte wirklich nur einem Apparatschik aus dem anderen Wien einfallen. Italien hatte sich 1919 Südtirol und Trient angeeignet, zahllose Tiroler bezahlten dafür mit Tod, Zwangsdeportation und anderen Repressalien. Mussolini und Hitler bemühten sich, Südtirol von Tirolern zu säubern. (Manche Unwissende behaupten heute, die Nazis würden den Wiederanschluß Südtirols an Tirol fordern; das wäre genau genommen eine weitere Geschichtsfälschung.) Die Österreicher sollten sich gegen die fortschreitende Umschreibung ihrer Geschichte lauter zur Wehr setzen. [/color]

Kommentare

riderko

Wen interessiert schon die Geschichte? Uns interessiert hier dieses Forum! Und der größte Fälscher und Intrigenspinner bist du Tavor!
Schäm dich, über andere Forumsmitglieder solche Falschaussagen zu machen!
Ich lese in diesem Muchaforum schon einige Zeit lang mit, deine Hirngespinnste werden von anderen Forumsmitgliedern geglaubt, und gemeinsam schafft ihr es sogar unschuldige Beitragsschreiber, die euch nichts getan haben, raus zuwerfen, bzw deren interessante Beiträge!
Pfui, Tavor, pfui!
Du bist nur ein arroganter Faschist und sonst gar nichts, PFUI!

-Gast- (nicht überprüft)

dich will doch keiner unter deiner decke stören (nur das nicht!) und dieselbige von dir verdrängen.

komisch nur, daß du braune gesänge bringst. die außer euch wohl kaum wer kennt. wir halten uns an unser land der berge.

und, ja, oben oben gehts noch immer um Franz Olah und Werner Faymann...

Elwedritsche

Vorsicht! Wer etwas [b]über[/b] Neonazis oder Nazis sagt, postet "braune Ergüsse" oder dem werden "braune Gesänge" zugeeignet! Also schweigen über eine unselige Zeit, damit sie unter der braunen Decke nicht gestört werden.
Verdrängung!

-Gast- (nicht überprüft)

ps, und wir singen
[color=#008000]von der donau bis zur spree
immer wieder rapid wien![/color]

[color=#804000]deine braunen gesänge behalt für dich.[/color]

-Gast- (nicht überprüft)

nein, elwe.
das mit dem rot-grünen lager stammt nicht aus einer diskussion, sondern aus einer alten beschwerde von dir. lies nach.
und wer kommt wirklich auf die idee, ob jemand ganz, halb, viertel, zwölfhunderstel etc. jude ist? meine eltern mußten einen ahnenpaß haben. aber auch wenn nicht, wären sie menschen gewesen. und auch trotz ahnenpaß ermordeten die nazis mitglieder meiner familie.

du meinst, die neonazis würden von einer wiedervereinigung tirols träumen? da träumst aber ganz verkehrt. schließlich waren/sind gerade die nazis und die faschisten (nicht zu verwechseln) radikal gegen eine solche wiedervereinigung. also aufgelegter blödsinn, den du da endlos wiederkäust.

trotzdem, weilst es noch immer nicht begreifst:
oben gings um [color=#BF0000]Franz Olah[/color] und [color=#BF0000]Werner Faymann[/color].
nix mit nazis !!! nix mit juden !!!

Aufpasser

Die Sache mit Graf war Thema im alten Südtirol-Beitrag und das war von mir! Ich habe nie geschrieben, daß Graf ein "Nazi" war oder ist - das geht schon zeitmäßig nicht - sondern daß die Neonazis von einer Wiedervereinigung Tirols träumen. Also fälschen Sie nicht die Aussagen anderer.
Im übrigen singen die Neonazis immer noch "Von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt"!

Elwedritsche

Das mit dem "rot-grünen Lager" haben Sie früher auf mich bezogen. Es ergab sich in einer Diskussion. Ich war immer Wechselwählerin zwischen diesen beiden Parteien. Na und?
Ich habe einmal gelesen, daß die Jelinek Halbjüdin ist und ihr Vater war im Alter wirklich geistig nicht mehr ganz da. Das hat sie in einem Interview gesagt. Aber auch hier: na und? Macht beides nichts!

-Gast- (nicht überprüft)

nein. natürlich nicht. ganz ruhig.
unter emma bist nicht elwe.

braune ergüsse?
nicht mehr alles zugänglich. aber wie nennst es sonst, wenn du der reihe nach leute als nazis beschimpft hattest? den waldheim, den haider, den ghillie...
oder wennst am 20.12.2008 schreibtest,
"Jelineks Vater war Jude. Er ist im Irrenhaus gestorben."
oder wennst graf einen nazi nennst, wie grad noch,
"Daß er Neonazis und deren Ideologie nahesteht, spürt aber jeder. Auch er verbreitet nazistisches Gedankenschlecht für seine rechtsextremen Wähler."
weil er eine volksabstimmung in südtirol anregte, obwohl grad die nazis die zusammenführung tirols brutal bekämpft hatten.
laß dir die texte in der redaktion ausheben.

auch deine widersprüche, wie
"Ihre blöde, wahrscheinlich selbst erfundene Wendung vom "rot-grünen Lager" haben Sie schon öfter gebracht. Ich habe mich auf der Mucha noch nie politisch geoutet, außer daß i c h nicht FPÖ wähle!" versus
"Obwohl ideologisch dem rot-grünen Lager nahestehend, werde ich mich auf Grund dieses Vorfalles endgültig für jenen Kandidaten entscheiden, vor dem alle Parteien so viel Angst haben, dass sie ihn aus schlechtem Gewissen totschweigen und nicht zu ihrer Diskussion zulassen."

aber noch einmal, erst lesen und dann hetzen!
oben war das thema franz olah und werner faymann.

Emma

@tavor
1. ich bin nicht "elwe"
2. wo finden Sie von mir "braune Ergüsse"?
@murks
mit dem "üblichen Verdächtigen" müssen Sie tavor meinen. Hitler kam schon in der Beschwerde vor und tavor bringt am 29.9., 9.15 Graf und die Nazis rein...unterstellt mir eine Aussage, die ich nicht gemacht habe.
Also erst lesen und dann hetzen!

murks

Es ist doch faszinierend, wie es die üblichen Verdächtigen immer wieder schaffen bei jedem Thema die Nazis zu erwähnen.

Seiten

Werbung