Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Werbung sexistisch?

Bild des Benutzers Gast

Werbung sexistisch?

Gast
0
Noch nicht bewertet
Frauenstadträtin Frauenberger fand neues Angriffsziel. Frauen als Werbeträger - Pfuuuoooiii!! Wieviel Haut ist erlaubt? Soviel, wie in der Hirter-Werbung? [center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Hirter1.jp... [/center] Naja, in jedem Bad sieht man mehr. Was ist daran sexistisch? Die Models machen es ja freiwillig, sie werden nicht ausgebeutet, produzieren sich nicht pornographisch. Also was könnte man daran finden (auch ohne Biertrinker zu sein), solche Werbung zu sehen?

Kommentare

murks

@Elwedritsche,
hoffentlich sind Ihnen diese zwei Sprüche bekannt:

1.) Ein Schelm ist wer da Böses denkt!

und

2.) So wie der Schelm denkt, so ist er!

Wenn ich diese zwei Sprüche berücksichtige, so find ich sehr aufschlussreich.

murks

Nicht ansteckend aber die einzig logische Schlussfolgerung Ihrer Bemerkungen zu diesem und anderen Threads.

Elwedritsche

Könnte tavorghilliesniperdummquatscherinaufpasserinusw geschrieben haben - immer denselben absichtlich mißverstandenen Quatsch durch alle Beschwerden tragen. Ist das ansteckend?

murks

tavor,
nur wirklich abartig Denkende finden so ziemlich überall sexistisches. Liegt wahrscheinlich an einem Kindheitstrauma basierend auf der Tatsache, dass ihnen die orale Befriedigung durch den Schnuller zu früh genommen wurde und sie nun im fortgeschrittenen Alter mit ihren Fingern nicht so wirklich etwas Sinnvolles anfangen können.

Im höchsten Maße bedauernswert. :laugh:

-Gast- (nicht überprüft)

[center][color=#BF4000][size=5][b]SEXISMUS PUR ! ! !

ich bin empööört ! ! ![/b][/size][/color]

[img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Biuuty.jpg... [/center]

wo bleibt der werberat bei solchen sexistischen covers?

-Gast- (nicht überprüft)

...was meine feststellung überdeutlich bestätigt.

tja...

Aufpasser
Quote:

Dieser TV-Spot bedient sich zunächst einer Aussage, die Frauen abwertet (‚Frauen haben das falsche Bier besorgt’) [b]und
spielt in der Folge mittels Mimik des Darstellers und einem Wortspiel (‚Es gab ein Nachspiel’) darauf an, dass Gewalt gegen Frauen eine legitime Folge eines vermeintlichen Fehlverhaltens von Frauen sei[/b].

Wenn das so war, dann ist die Beschwerde berechtigt und ich verstehe Ihren Zusatz nicht:

Quote:

man braucht schon ein extremes ausmaß andersartiger denkweise, um eine werbung so zu verstehen.

-Gast- (nicht überprüft)

manche leute verstehen sexistische werbung aber auch auf eine art, die normalen menschen nicht zugänglich ist. frauenberger gehört sicher zu den ersteren.

Quote:

Im Mai 2008 wurden beim Österreichischen Werberat mehrere Beschwerden in Bezug auf einen Werbespot für Bier eingebracht (‚Ottakringer’ Werbespot). Dieser TV-Spot bedient sich zunächst einer Aussage, die Frauen abwertet (‚Frauen haben das falsche Bier besorgt’) und
spielt in der Folge mittels Mimik des Darstellers und einem Wortspiel (‚Es gab ein Nachspiel’) darauf an, dass Gewalt gegen Frauen eine legitime Folge eines vermeintlichen Fehlverhaltens von Frauen sei. Eine der diesbezüglich eingebrachten Beschwerden5 wurde vom Verein Autonomer Österreichischer Frauenhäuser unterstützt. Die Expertinnen im Bereich Gewalt gegen Frauen vertraten mit der Beschwerdeführerin die Ansicht, dass dieser Spot Frauen herabwürdigt und auf eine vermeintlich legitime Ausübung von Gewalt gegen Frauen anspielt.

man braucht schon ein extremes ausmaß andersartiger denkweise, um eine werbung so zu verstehen.

-Gast- (nicht überprüft)

me,
aber echt, wo ist da sex? das bissel haut laßt niemanden zu einem krügel kriechen.

die beste werbung mit männern hatte ottakringer. für frauen aber nicht verwertbar.

me1979

mir gefällt die Werbung auf jeden Fall - .... Das ist ja nicht die erste Firma die mit "Sex sells" wirbt - und nackte Männer braucht Hirter gar nicht bringen - Frauenkörper sind viel schöner :P

Seiten

Werbung