Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Tauschzentralen

Bild des Benutzers Emmannzipator

Tauschzentralen

Emmannzipator
0
Noch nicht bewertet
Sicher kennt ihr diese Tauschgeschäfte, wo man Spielsachen, Bücher, Haushaltswaren oder Kleidung in Kommission gibt. Die Ware wird bei Übergabe "geschätzt" und ein Auszahlungsbetrag festgelegt, den man bekommt, wenn die Ware verkauft wird. Dann wird ein Verkaufspreis bestimmt und die Ware angeboten. Welchen Prozentsatz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis haltet ihr für gerechtfertigt?

Kommentare

me1979

das mach ich auch, mit den sachen, die ich auf ebay nicht mehr verkaufen kann (flecken, zu starke gebrauchsspuren,... usw.) obwohl ich die sachen nurmehr in die gruft bringen werde - auch die kinderkleidung (jugendkleidung), dünnen wirds schon passen - da ich finde, wir sollten zuerst unseren leuten im eigenen land helfen ....

Spekulatius

Ich schenke sehr viel her für soziale Zwecke, Pfarr-Flohmärkte, Flohmärkte der Nachbarschaftshilfe, Frauenhäuser usw her. Wenn ich dazukomme, lasse ich im November immer säckeweise Bücher, Kassetten usw abholen.

me1979

du kannst bei ebay einen startpreis eingeben den du möchtest - 1 eur ist halt ohne einstellgebühr, ansonstens zahlst du einen geringen teil an ebay

selbstabholung biete ich bei ebay gar nicht an - habs versucht - nur bei mir ist dann gar keiner gekommen - immerhin gings mir besser wie dir :-)

ist halt meine meinung zum thema, da ich sogar durch ebay schon nach spanien und frankreich verkauft habe - sicher das 1. mal ist halt die arbeit - foto textbeschreibung - wenn das aber mal da ist und der artikel nicht verkauft wurde, gehe ich einfach auf wiedereinstellen

wie schon erwähnt, ich kenne mich mit tauschzentralen nicht aus - verkaufe nur über ebay und hole mir sogar von da und dort schnäppchen die in ebay sogar manchmal um viel mehr dann weggehen und seit ebay überlege ich mir sehr gut, ob ich etwas weggebe oder eben dort anbiete ;)

Spekulatius

@Macht aber eine Menge Arbeit und ist auch nicht so sicher. Dann wird womöglich was mit 1.- angeboten, geht nicht höher, aber man hat die ganze Arbeit. Nicht jeder will verkaufen. Ich auch nicht, ich bin bei Ebay nur Käufer, hab aber auch keine Erfahrung mit Tauschzentralen,wo ich höchstens Flohmarktware kaufe.

Weil du Eislaufschuhe erwähnst. Ich hab einmal 4 Paar über Annoncen in den Bezirkszeitungen und über Anschläge in Supermärkten und Möbelhäuser angeboten. War sehr mühsam und einmal auch unbehaglich, als gleich 4 Serben bei mir in der Wohnung auftauchten. Aber in einem Tauschgeschäft hätte ich sicher fast nichts bekommen. Würde mich aber auch interessieren, wie hoch die Verdienstspanne ist.

me1979

ich kenn mich mit tauschzentralen nicht aus - aber ich empfehle eher die sachen über ebay zu verkaufen - da ist die verkaufsprovision von ebay sicher nicht so hoch und es werden auch mehr potentielle käufer erreicht (österreich und deutschland bei versand nach deutschland oder sogar mehr länder je nach dem)

dort wird auch genug gebrauchte ware angeboten

so hatte ich z.b. bei wifa-leder-eislaufschuhen, die ich meiner tochter gekauft habe, nur einen geringen verlust von 4 eur (wurden schon gebraucht gekauft und wurden auch mit den dementsprechenden gebrauchsspuren angeboten und erzielten trotzdem eine schöne summe, dass hätte ich in einer tauschzentrale nie dafür bekommen)

Spekulatius

50%, aber nur bei Niedrigpreisigem, bei Höherwertigem sicher weniger????

murks

Ich glaub kaum dass es da einen Prozentsatz geben kann. Hängt eher sehr von der Qualität der Ware ab aber auch von der Nachfrage.

Seiten

Werbung