Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

"Quengelzone"

Bild des Benutzers Aufpasser

"Quengelzone"

Aufpasser
0
Noch nicht bewertet
nennt man den Bereich vor der Kassa, der normalerweise mit allerlei Süßigkeiten bestückt ist. Während des Wartens sollen nicht nur Erwachsene spontan zugreifen (Mini-Schnaps, Mon Cherie, Zeitschrift usw), sondern man rechnet fest damit, daß Kinder raunzen und etwas haben wollen. Jede junge Mutti kennt das Problem, wegen der umstehenden Mit-Erzieher kann man schlecht auf einem "NEIN" beharren und auf Geschrei will man es nicht ankommen lassen. In Deutschland hatte nun eine Kampagne im Internet Erfolg: ein erstes Geschäft in Berlin führt jetzt "Familienkassen" mit Obst im letzten Regal ein. Politisch ist so ein Versuch schon vor längerem gescheitert. Kassenbereiche ohne verfführerische, ungesunde Sachen wären für Eltern eine große Hilfe.

Kommentare

Konsumator

Es ist nicht egal. Bei uns können Mütter "nein" sagen. In Berlin müssen sie dazu eine Initiative gründen.

kritischer Konsument

Hab ich das wirklich? Weiß ich nicht mehr. aber kleine Kinder nerven dort wirklich oft.

Ob Prenzlauer Berg oder Döbling oder Favoriten ist völlig wurscht. Diese Kassenzonen gibt es überall, Muttis mit Kindern gibt es auch überall, und raunzen tun sie auch überall gleich.

Konsumator

Dasselbe ist schon von kritischer Konsument gekommen. Aber der Berliner Bezirk Prenzlauer Berg (dort war es) ist nicht typisch für Österreich.

murks

Für Eltern ganz unbestreitbar eine große Hilfe, aus der Sicht des jeweiligen Supermarktes jedoch eher ein großer Verlust...

Seiten

Werbung