Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Zielpunkt-Pleite

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Zielpunkt-Pleite

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
05.12.2015
Zielpunkt

Besser hätte dies zu unserem Misttriecherl-Beitrag "Leute gibts" gepaßt, aber der ist über die Suchfunktion nicht mehr zu finden (zeigt auf 4 Seiten, wo das Wort Leute vorkommt - nicht dabei = ärgerlich!)

Einkäufe im Zielpunkt sind derzeit mit großer Traurigkeit verbunden - vonseiten der um ihr wohlverdientes Geld geprellten Angestellten und vonseiten der Kunden, die ihren Nahversorger verlieren.

Umso schlimmer die Gelegenheiten zum Fremdschämen. Da regte sich in Heute-online ein dicker Mann "erbost" auf, weil er irgendwelche Punkterln um 3€ gesammelt hat und sie jetzt nicht mehr abgelöst werden. Ich selbst habe live 2 Situationen erlebt, die mir echt peinlich waren. Derzeit gibt es auf alles 10%. Ein Mann ließ sich von einer Verkäuferin bei einem Saft  tatsächlich die 10% ausrechnen, 19 Cent! "Mehr nicht?" meinte er und ließ die Packung stehen. Ein Ehepaar sucht sich Sachen aus:"...nein laß, das kaufen wir dann beim Abverkauf".

Kommentare

Hans

So sind sie die Leut`, Leichenflederer sind das. Und wann die Märkte dann geschlossen sind, kommt das große Jammern.

Werbung