Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Eure Erfahrungen mit Ebay?

Bild des Benutzers me1979

Eure Erfahrungen mit Ebay?

me1979
0
Noch nicht bewertet
Mich interessiert, wie Eure Erfahrungen mit Ebay sind... Ich bin leidenschaftlicher Verkäufer und Verkäufer bei Ebay. Leider habe ich das Gefühl, dass es Ebay mit Nichtzahlern / Nichtlieferern nicht ganz ernst nimmt. Ich bekam einmal eine bezahlte Ware nicht - immer wieder habe ich bei Ebay nachgefragt, was denn mit diesem Mitglied ist, wie er als Verkäufer trotz vielen negativen Bewertungen noch immer als Mitglied handlen darf.... (In dieser Zeit folgten über 50 negative Bewertungen für ihn innerhalb weniger Tage von Käufern, die Ihre Ware nicht erhielten) - ich weiß gar nicht, wie lang er noch handeln durfte,.... Als Verkäufer geschieht es mir leider regelmäßig, dass meine Käufer nicht zahlen - nicht nur dass ich die verlorene Zeit und den Ärger habe (Auf die Zahlung warten, Artikel als nicht bezahlt melden, Verkaufsprovision gutschreiben lassen,.....) dürfen diese Leute auch weiter angemeldet sein und jetzt kann ich seit einiger Zeit den Käufern nicht einmal mehr eine negative Bewertung geben, denn das wurde auch von Ebay geändert, damit ein Käufer laut Ebay keine Angst vor Rachebewertungen haben muss !?!? Bin schon gespannt auf Antworten....

Kommentare

murks

Hinterm Mond leben die Alle nicht, sondern nur nicht in Popelchens ganz privaten, engstirnigen, kleinen Welt.

Popel behauptet, also MUSS es einfach stimmen. Etwas Anderes lässt sie nicht gelten.

Niestaspopolo
Quote:

alle anderen, die ich befragte,

Himmel, welch eine Wirkung eine kleine Aussage hat. Seit Stunden werden unzählige Personen in mehreren Ländern nach Esperanto ausgefragt.

Niestaspopolo

[b]Hier die [/b][size=4][b]Nummer 159 [/b][/size]:[/b]

Quote:

[b]Hat´s nicht für eine vernünftige Sprache gereicht?[/b]

me1979

murks, eine tante und wahrscheinlich auch mein tierarzt und alle anderen, die ich befragte, leben wahrscheinlich hinterm mond ;-):

"Esperanto seither für viele Zwecke anwendet, vor allem für Reisen, Brieffreundschaften, internationale Treffen und kulturellen Austausch (Literatur, Musik u. a.). Bald fand diese Sprache auch Verwendung in Radiosendungen, im Amateurfunk, im mündlichen und fernmündlichen Verkehr, in Telegrammen, Zeitungen und Zeitschriften und später im Internet"

murks

Leicht möglich, dass vor dem 2. Weltkrieg in Ungarn Esperanto gelehrt wurde, das entzieht sich meiner Kenntnis. Nachher sicher nicht, da kannst Dich von mir aus auf den Kopf stellen.

Heut hab ich es ja ziemlich leicht, denn eine Tante aus Ungarn ist seit vorgestern bei uns auf Besuch. Sie war bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2005 Lehrerin in Ungarn und das 40 Jahre!!! lang.

Ihre Meinung dazu: Wer verzapft denn so einen Unsinn? (sinngemäss aus dem ungarischen übersetzt)

Also nicht dämlich labern, nur um mit Gewalt Recht zu bekommen.

Dass Du Esperanto bis zur Literaturreife gelernt hast sagt nicht gerade Viel. Hat´s nicht für eine vernünftige Sprache gereicht? :(

me1979

na dann hab ich ja doch noch eine chance - meinen tierarzt der über 60 und ungar ist - den frage ich das nächste mal der ist wenigstens netter und wird mir antwort geben auch wenn er nur sagt "das weiß ich nicht" :P

Niestaspopolo

@murks
Ich komm schon seit ca 20 Jahren in Ungarn gut mit Esperanto durch. Und ich weiß, daß in Volksschulen Esperanto gelehrt wurde (ob heute noch entzieht sich meiner Kenntnis) und daß es in Universitäten eigene Studienrichtungen dafür gab. Die Jüngeren können natürlich gut Englisch (besser als unsere Jugendlichen).
Die Ungarn wußten einfach sehr früh, daß ihre Sprache nie eine im Wirtschaftsleben zu benutzende sein wird.
Ich hab Esperanto bis zur Literaturreife gelernt.
Nicht alles, was Du nicht weißt ist "Schwachsinn".
[b]Hier die [/b][size=4][b]Nummer 151 [/b][/size]:[/b]

Quote:

[b]Popelchen[/b]

murks

@me1979,

wart ab. Jetzt meldet sich ´s Poperle und beweist uns unter Zuhilfenahme der unmöglichsten Quellen dass in diesen Ländern ausschliesslich Esperanto gelehrt wird.

Morgen fällt dann Bruxist in die selbe Bresche und zählt uns hunderte Lexika auf in denen schwarz auf weiss setht, dass Nisterls Behauptungen auf jeden Fall stimmen.

Trau Dich ja nicht dem Popel zu widersprechen, das wird sofort mit gnadenloser Aufnahme in ihre Liste geahndet, bzw. gerächt. :laugh: :laugh: :laugh:

me1979

Popelchen wittert wieder eine Nickverhunzung.

:laugh: manche verhunzen ihren nick ganz von selbst :laugh:

me1979

murks ich kenne auch leute aus ungarn, polen, slowenien usw. aber das hat niemand in der schule gelehrt bekommen

http://de.wikipedia.org/wiki/Esperanto

Seiten

Werbung