Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Betrugsversuch durch eBay-Käufer

Bild des Benutzers ruehrer001

Betrugsversuch durch eBay-Käufer

ruehrer001
0
Noch nicht bewertet
[color=#000080][/color] Ich bin seit 2003 bei eBay und mache gerade eine ganz neue Erfahrung, denn mich will ein Käufer betrügen. Ich habe ihm ein makelloses original Nokia Handy geschickt. Nun reklamiert er ein nicht originales kaputtes Gehäuse und will Geld samt Versand zurück. Offenbar wurde das Handy-cover getauscht und nun hat er den eBay-Kundendienst und den PayPal-Käuferschutz eingeschaltet. Daraufhin wurde auf meinem PayPal-Konto Geld gesperrt. Die Sache ist am Laufen und ich habe keine Idee, wie ich mich gegen diesen Betrugsversuch wehren kann. Wenn er damit durchkommt, hat er mich mit Hilfe des eBay- und PayPal-Käuferschutzes um ein original Nokia-Cover betrogen und niemand kann ihm die Schweinerei nachweisen. Mir fällt auch gar nichts ein, wie ich mich gegen sowas hätte schützen können.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

murks,
du übersiehst das wichtigste!
dasse uns doch so auffidrücken will!!
auf dem leeren karton war die spielanleitung aufgedruckt!

murks
Quote:

denn im Angebot wurde das Spiel beschrieben

Ja, das Spiel wurde BESCHRIEBEN, aber übrig bleibt noch immer die Tatsache, dass nach Nachfrage beim Verkäufer die eindeutige Auskunft kam, es handelt sich NUR um den LEEREN Karton. Also wusste man als Käufer, dass man eben nur diesen leeren Karton kauft!

-Gast- (nicht überprüft)

ist dir bei dem blödsinn mit dem leeren karton no immer nit fad?
paß auf, zu heiß und zu lang kochen, schadet deinen nieren.

Adaxl

NOCHEINMAL:
@Blindgänger
(macht auch murks)
Die Beschreibung war nicht eindeutig, denn [b]im Angebot wurde das Spiel beschrieben[/b]. Wenn dann der Käufer nachfragt, war der Verkäufer vielleicht sehr froh, denn seine Täuschung ging auf. [b]Der Karton wurde in der Rubrik "PC-Spiele" angeboten.[/b]Wenn ihr das nicht kapiert ist es mir auch wurscht, aber es war ein versuchter Betrug. Und das war das Thema

Der VK ist für sein Angebot und die Beschreibung verantwortlich - und er beschrieb links ein Spiel und in der Mitte einen "Katon". Das ist versuchter Betrug. Dem Interessenten ist das verdächtig vorgekommen und er hat nachgefragt. Zufall - jedenfalls war die Beschreibung nicht korrekt.
Aber interessant, wer hier für betrügerische Abzocker-Tricks Verständnis hat!

murks
Quote:

schenk ma der zipplerin an alf

tavor!!!

was kann denn der oahme ALF dafür?

murks

@Blindschleiche,

versuchter Betrug wär´s gewesen wenn der Verkäufer gesagt hätte im Karton befindet sich noch Etwas, aber laut BF´s Rückfrage handelte es sich definitif um einen LEEREN Karton, also ist es absolut KEIN Betrug.

Falls Jemand einen LEEREN Karton, in dem sich vormals ein TV-Gerät befand unter der Rubrik "Fernseher" anbietet, so ist Dies auch kein Betrug, solange darauf hingewiesen wird, dass es sich nur um eben diesen leeren Karton handelt! (ala kleinen Bonus würd´ ich vielleicht auch noch das obligate Styropor dazu geben) :laugh:

Adaxl

@Blindgänger
(macht auch murks)
Die Beschreibung war nicht eindeutig, denn im Angebot wurde das Spiel beschrieben. Wenn dann der Käufer nachfragt, war der Verkäufer vielleicht sehr froh, denn seine Täuschung ging auf. Der Karton wurde in der Rubrik "PC-Spiele" angeboten.
Wenn ihr das nicht kapiert ist es mir auch wurscht, aber es war ein versuchter Betrug. Und das war das Thema

murks

@Blindschleiche,

(iss auch eine Adaxl-Art) die Beschwerde hab ich sehr wohl gelesen, was für mich allerdings ziemlich unverständlich ist, wenn der/die BF schon im Vorfeld (nach Rückfrage) wusste, dass es sich um einen leeren Karton handelt, johh, wozu dann die Beschwerde? War ja eigentlich eh Alles korrekt und dass Versandkosten anfallen ist ja wohl logisch, ODER?

Ich hab über Ebay zwei defekte DVD-Rekorder um 1,-, bzw 1,50 Euro ersteigert und es fielen 9,-, bzw 11,- Euro an Versandkosten an. Nau und? Der Versand kostet auch Geld!

Überigens, die Reparatur hat in beiden Fällen an Material jeweils weniger als 5,- Euro gekostet! GEWUSST, WIE!!!! :P

-Gast- (nicht überprüft)

murks schon.
aber der käufer des leeren kartons nicht.

Adaxl

@murks
Weil [size=5][b]du[/b][/size] einen Text nicht verstehen kannst oder willst???

Seiten

Werbung