Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Radfahrer-Terror

Bild des Benutzers Emma

Radfahrer-Terror

Emma
0
Noch nicht bewertet
Als Fußgänger lebt man gefährlich. Fast täglich beobachte ich, daß a. RadfahrerInnen unhörbar von hinten kommen auf dem Gehsteig vorbeizischen. Sie können nicht abschätzen, wie sich der Fußgänger in genau dieser Zeit bewegt. So ist es kürzlich abends passiert, daß ich über einen Schutzweg gegangen bin und mich dann nach links wenden wollte, um auch diesen Schutzweg zu überqueren. In diesem Moment sauste eine Frau direkt vor mir vorbei, d. h. auf dem Gehsteig, ohne Licht, viel zu schnell und ohne Abstand. Zwei Sekunden später hätte ich schon den Schritt nach links gemacht und wir wären kollidiert. Auf den Gehwegen und in voller Geschwindigkeit wird nicht geschaut, ob nicht jemand gerade aus Nebenstraßen oder Häusern kommt b. Zeichen, wenn er abbiegen will, gibt der Radfahrer grundsätzlich nicht. c. Hat er rot schwenkt er einfach zu den Fußgängern ab und überquert so die Kreuzung. d. Auch schon gesehen: das Fahren quer über die Kreuzung. e. Als ich mich vor ein paar Jahren um 23 Uhr in einer dunklen Straße in letzter Sekunde gerade noch an eine Hauswand drücken konnte, um einer Kollision zu entgehen - ein Schwarzer kam mir total unsichtbar auf einem Rad ohne Licht auf dem Gehsteig entgegen, wurde mein diesbezüglicher Leserbrief nicht abgedruckt, weil er "rassistisch" war. Vor ein paar Tagen passierte ähnliches, während ich auf die Tram wartete. Er fuhr zwar zunächst auf der Straße, aber genauso unsichtbar, weil unbeleuchtet. "Licht!" hab ich ihm zugerufen - worauf er abschwenkte und auf dem Gehsteig weitergefahren ist! f. Die modernen Räder sind unzureichend ausgerüstet. Viele haben keine Bremsen, keine Klingel und kein richtiges Licht, d.h. einen Lichtkegel, der auf die Straße reicht. Nicht nur gesehen werden (blinkendes blaues Gickserl) werden ist wichtig, sondern auch sehen. Der gute alte Dynamo ist verschwunden. Manche haben gar nur das blaue Lichterl am Hirn. g. Einhändig- oder freihändig fahren gilt als cool - auch auf dem Gehsteig. Oft wird dabei noch handyfoniert. h. Sehr oft haben diese Jugendlichen einen Knopf mit Musik im Ohr bzw Ohrhörer und bekommen so nicht mit, was im Verkehr um sie passiert. [b]Ich habe noch nie gesehen, daß die Polizei Radfahrer kontrolliert, obwohl es bereits Todesopfer gegeben hat. Auch die Räder sollten auf Verkehrstüchtigkeit überprüft werden. Im Falle eines Unfalls kann man mit Fahrerflucht rechnen, wenn der Fahrer nicht selbst verletzt ist.[/b]

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

und genau auf diesem niveau wird die diskussion betrieben.

Quote:

Christian Gratzer, Sprecher des VCÖ, ortet in Wien ein "Kulturproblem unter den Verkehrsteilnehmern": "Bis vor sechs Jahren noch waren Radler in Wien eigentlich Exoten oder Studenten. Der aktuelle Boom kam den Pkw-Lenkern zu schnell. Viele sehen in den Bikern noch immer einen Gegner, der ihnen Platz und Zeit stiehlt."

der linkslinke autohasserverein vcö ortet (mit radar oder sonar?) ein
was sonst
kulturproblem. natürlich fehlt schon wieder einmal die multikulti-tunke. oberpeinlich dann noch, wenn man radfahrer mit bikern verwechselt.

-Gast- (nicht überprüft)

erstens

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/WrongWay-2...
[color=#FF0000][b]THEMENVERFEHLUNG[/b][/color][/center]

das zweitens findest im richtigen beitrag.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]Aufpasser schrieb:[/b]

Quote:

Wer will den schon?

Irgendwann würde die Auktion bei Ebay ablaufen.
"Ihr Artikel wurde leider nicht verkauft"...
Hmmm vielleicht kann man tavor auch am Flohmarkt anbieten? Zum Sonderpreis?

-Gast- (nicht überprüft)

beruht punkto ebay auf gegenseitigkeit.
punkto radfahrerterror auf einseitigkeit.

Aufpasser

Wer will den schon?

-Gast- (nicht überprüft)

[b]Elwedritsche schrieb:[/b]

Quote:

@X33
Oder so wie bei Ebay, daß man bestimmte Bieter oder Verkäufer von vornherein sperren kann.

wir könnten auch tavor einstellen bei Ebay. ;-)

-Gast- (nicht überprüft)

dieser themenwechsel ist aber vielleicht grad noch verständlich.
unvorstellbar wär, daß die kafffetant erfahrungen auf einem rad hätte, autoo fahren tut sie sowieso nicht. da fallt ihr eben wirklich nichts dazu ein.

murks

"Stricken" und Ebay haben ja auch soviel mit Radfahrern zu tun. :S

Elwedritsche

@X33
Oder so wie bei Ebay, daß man bestimmte Bieter oder Verkäufer von vornherein sperren kann.

Elwedritsche
Quote:

tavor strikte nur bereits gestriktes. man ist ja höflich zu betagteren damen

Stimmt nicht, Sie "striken" in vorauseilendem Gehorsam auch vorsichtshalber Ihre eigenen Texte (z.B. Rauchen, Schuldenalarm, Umgangssprache oder z.B. Uni 23.9., 9,55!), noch bevor ich sie eventuell gelesen habe - was mir dankenswerterweise das Lesen erspart!

Seiten

Werbung