KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Der neue grosszügig begrünte Praterstern...

Der neue grosszügig begrünte Praterstern...
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
bambus im käfig ist logisch.
pandas hält man im käfig -
pandas fressen bambus -
also hält man bambus auch im käfig.
ryan,
dass der Praterstern niemals als Oase zum entspannen galt ist ja wohl allseits bekannt.
Nur seit der "großzügig begrünten" Neugestaltung ist der Paltz absoluter Horror.
Die besagte "großzügige" Begrünung sieht so aus:
Vom den ehemaligen Grünflächen blieben nicht einmal 50% übrig! Dafür gibt es jetzt jede Menge Bankerln für die Alkofixe. Und was die drei Käfige betrifft, in denen angeblich Bambus wachsen soll (ich frag mich noch immer, welcher Oberfuzzi kommt auf die Idee Bambus in Käfigen zu halten?), das Zeug wurde offensichtlich noch nie gepflegt, denn Alles sieht aus, als hätte es eine 100-jährige Dürreperiode hinter sich und ist total hin! Da ist das einzige Grün an den Gittern und den grünspanüberzogenen zusätzlichen Vorhängeschlössern der Käfigen!
Gut, unweit davon, in der Heinestraße wurde auch ein Park umgestaltet und "großzügig" begrünt. Dort ist jetzt auch nurmehr die Hälfte der ursprünglichen Wiese erhalten, der Rest ist Beton!
die neugestaltung des pratersterns scheint viel anklang gefunden zu haben. was meinst, murks"
http://tinyurl.com/6plhyhf
na klar! motto ist, zurück zum ursprung.
[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Neanie.gif... [/center]
so ein städtebauliches kunststück findest halt nicht überall.
[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/pratst.jpg... [/center]
ist aber alles einfach zu erklären.
die neuen wc-anlagen werden an eine (gemeindefilzeigene) firma vermietet, die dann gebühren einhebt. mit der vergabe dürfte sichs gespisst haben. die stadt hat nämlich subventionen an parteinahe institutionen von rund fünfeinhalb millionen beschlossen, da ist die traditionell marode gemeinde halt schon knapp bei kasse. du wirst zugeben, murks, 0 auf 1 auszubessern kommt billiger. noch billiger kommt das auslegen von betonplatten, aus gemeindeeigenen betrieben, sonst hätt man ja das gfrett mit dem stadtgartenamt.
die bezirksräte haben nix heißt nix mitzureden. das rothaus befiehlt.
sag, wer sagt denn, daß durch parkgebühren parkplätze geschaffen werden sollen? tiefer traum, das.
100 begrünte parkplätze??? autos auf einer wiese? na, hast nicht das vasilingeschmierte aufjaulen gehört? eine seitengasse als parkplatz?? widerspricht glatt und absolut dem grünen diktat: autoos raus aus der stadt. verwenden ja, aber parken bitte außerhalb.
Ja, so als Nachtrag:
Keine 200 Meter vom Praterstern entfernt wurde auch ein Park umgestaltet und "grosszügig" begrünt.
Auch da ist weitaus mehr als die Hälfte der ursprünglichen Grünflächen verschwunden und ist seitdem mit Betonplatten belegt. Dort wurde sogar eine Seitenstrasse, die für ca. 50 Autos als Parkplatz diente einfach weggebaut und mit Betonplatten versehen.