KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Ich sehe Rot !

Ich sehe Rot !
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
darum können sie von dauererr..... nur träumen. :laugh:
[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Downwith-2...
...was? @k&K. an diese Zeit kannst Dich noch erinnern und gerade DU alter Zausel nennst mich einen alten Mann?
Ich war in den frühen 1980ern zum ersten und einzigen Mal im Rondell! :)
...zumindest wissen wir jetzt so annähernd Dein Alter. Gelle, die Computerkurse in den diversen Pensionistenheimen bringen doch noch Was, zumal es einfacher ist mit gichtigen Fingern in die Tastatur zu hauen, pardon zu zittern, als einmal raus zu hinken und reale soziale Kontakte zu pflegen.
Na, jetzt wundert mich nichts mehr, das Rondell ist legendär aus den 1950er und 1960er Jahrn, als noch nicht schon am Nachmittag Nackerte im Fernsehen waren und in jeder Zeitschrift zu finden waren.
Und jetzt sabbern sie alles lesbisch und schwul voll.
Ja, ihr alten Männer, alles hat halt seine Zeit
Im Rondell war ich im Alter von 19 Jahren nur einmal mit einigen Arbeitskollegen, bzw. Vorgesetzten und wurde, nachdem ich so ziemlich alle Zuseher mit meinen Bemerkungen (so á lá "pfau, der schrauft ihrn eine!") zum Lachen brachte freundlich aber bestimmt gebeten, dieses (Raucher-) Kino nicht mehr zu besuchen. :)
und für abgelegenere stellen wie das rondell war man sich eines fußmarsches nicht zu schade. ;)
[color=#BFBFBF](wart, gleich heult woki wieder auf!)[/color]
Als ehemaliger Bewohner des 2. Bezirkes (damals sehr nahe, kaum 3 Minuten zum Praterstern), also schon BEINAHE City hatte ich in den vergangenen ca. 30 Jahren noch niemals die Idee, ein von kritischer Konsument erwähntes Theater mit dem eigenen PKW an zu fahren, denn das machen nun wirklich nur die allergeizigsten Proleten, die es sich nicht leisten konnten nach Bezahlung der Eintrittskarten anschliessend (oder auch Vorher) irgendwo gemütlich zu essen und sich zu amüsieren.
Solche Theaterbesuche, samt vorhergehender Entspannung und anschliessendem langsamen ausklingen lassen eines schönen Abends absolvierte ich bereits im Alter von 18 Jahren!!!! AUSSCHLIESSLICH mit einem, oder mehreren Taxis!
jetzt ist dir aber dein keyboard durchgegangen. langsam und locker tippen!
und nein, ich kann mich nicht hineindenken, wieso (das war das gemeindebeispiel) jemand, der am getreidemarkt wohnt, dann leichter beim raimundtheater parken können sollt.
weißt was die nämlich vergessen haben, woki? (da sind wir beim beduten) -
eine bedarfserhebung.
eben ganz uncool, die mediterrane rote schwester.
aber hirn und marxismus hat sich noch nie vertragen.
Wie so oft nicht genau gelesen, nicht verstanden, weil er sich nicht in Situationen hineindenken kann.
In 3 Bezirken rund in der Nähe von Theatern (Raimundtheater,das Eckerl Bürgerspitalgasse bis Liniengasse, Volkstheater, Burg- und Stiftgasse bis Kellermanngasse, und Josefstadt, Piaristen- bis Lenau- und Loudongasse) gibt es als Pilotprojekt eine Reservierung für Anrainer, denn die finden wegen der Theaterbesucher am Abend keinen Parkplatz. Damit wird die Parkplatzsituation entschärft.
Insgesamt handelt es sich um 173 Stellplätze und die Regelung gilt für ein Jahr.
Ursula Stenzel, wahrhaft keine Grüne, wünscht sich solches auch für die Innere Stadt.
Die Kurzparkzonenregelung ist noch in Arbeit, gemeinschaftlich von SPÖ, ÖVP und Grünen.
Vassilakou dazu: "wir werden jetzt rasch einen breiten Konsens für die Ausdehung der Kurzparkzonen suchen. Das kann auch Änderungen am bestehenden Parkpickerlsystem beduten - was wir eigentlich auch immer wollten."
Häupl:" Die Gespräche verlaufen ergebnisoffen - auch was die ab Oktober geplante Pickerl-Ausdehnung betrifft. Alles wird diskutier".
Juraczka: "Wir waren nie gegen die Pickerl-Ausdehnung. aber das Pickerl muß billiger werden und auch bezirksübegreifend gelten".
stammtischniveau...
war das der stammtisch von dem frauenbeisl, das sie im 10. hieb geschlossen haben?
politische hetze von nichtwienern?
also ich bin entsetzt, daß woki der armen vasilakuh gegenüber so rassistisch ist!
Seiten